ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: In Geiselhaft

      20. Oktober 202320. Oktober 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Einst „Völkerbund-Kolonie“, heute EU-Kolonie?

      5. Oktober 202320. Oktober 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: „Eat the Rich“

      10. September 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Zivilschutz und Integration

      23. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der “Zombie” Rechtsextremismus

      9. August 20239. August 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Geopolitisches Schachspiel in Osteuropa: Neue Wendungen im Ukraine-Konflikt
Niederlande: Historischer Wahlsieg für Freiheitspartei
Gipfelkreuze sind Teil des heimischen Kulturguts
Finanzielles Chaos: Lindner zieht Notbremse im Haushaltsdilemma
Integration und Sozialleistungen: Ein Appell für Staatsbürgerschaftskriterien
Ohne Samuel H. Altman geht es offenbar nicht

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: In Geiselhaft

      20. Oktober 202320. Oktober 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Einst „Völkerbund-Kolonie“, heute EU-Kolonie?

      5. Oktober 202320. Oktober 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: „Eat the Rich“

      10. September 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Zivilschutz und Integration

      23. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der “Zombie” Rechtsextremismus

      9. August 20239. August 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Österreich

SPÖ-interner Streit über Aufnahme sogenannter Flüchtlinge

by admin2 10. März 2020
10. März 2020
SPÖ-interner Streit über Aufnahme sogenannter Flüchtlinge

Parteichefin Rendi-Wagner und Kärntens LH Kaiser dafür, Burgenlands LH Doskozil dagegen

Nicht nur in türkis-grünen Bundesregierung herrscht ein Streit über die Aufnahme sogenannter Flüchtlinge, sondern auch in der SPÖ.  Parteichefin Joy Pamela Rendi-Wagner und Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser sprachen sich dafür aus. „Einzelhilfe für Menschen in Not“ insbesondere für Kinder und unbegleitete Minderjährige, müsse auch in Österreich möglich sein, sagte Rendi-Wagner. Wie viele „Einzelfälle“ sie in Österreich aufnehmen möchte, sagte Rendi-Wagner nicht.

Dieselbe Linie vertritt Kaiser. Er meinte, „Kärnten ist bereit, Kinder aufzunehmen“. Auch Kaiser nannte keine Zahl und erklärte nur, zuvor müssten die rechtlichen Bedingungen für eine Aufnahme geschaffen werden.

Die gegenteilige Auffassung vertritt Hans Peter Doskozil. Der burgenländische Landeshauptmann erklärte, „wie haben 2015 proportional viel geleistet“. Daher solle man jetzt „akute Fragen lösen, ohne über einen Aufteilungsschlüssel zu leisten“. Offenbar befürwortet Doskozil eine Hilfe vor Ort, also in Griechenland.

Innerhalb der roten Wählerschaft befinden sich Rendi-Wagner und Kaiser in der Minderheit. In einer vom Magazin „profil“ veröffentlichten Umfrage sprachen sich 52 Prozent der SPÖ-Anhänger gegen die Aufnahme sogenannter Flüchtlinge aus. Und insgesamt fallen 61 Prozent der Österreicher nicht auf die gutmenschliche Tränendrüsen-Propaganda herein und sind gegen die Aufnahme von „Flüchtlingen“.

[Autor: B.T. Bild: Wikipedia/Bwag Lizenz: CC BY-SA 4.0]

DoskozilEinwanderungFlüchtlingeKaiserMigrationÖsterreichRendi-WagnerSPÖ
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Merkel wiederholt Fehler von 2015
next post
Preßburg: Neue Regierung nimmt konkrete Formen an

Das könnte Sie auch interessieren

Schleichende Verarmung – ZurZeit Nr. 49

Köpferollen in der SPÖ

Kriminalität mit Migrationshintergrund – ZurZeit Nr. 31

SJ-Chefin missbraucht Holocaust-Gedenken für Wahlwerbung

Schwedische Multikulti-Idylle: Einwanderer rauben Jugendliche aus und urinieren...

SPÖ-Postenschacher: 4 Millionen fürs Nichtstun

Dresden: Islamistischer Anschlag zeigt Systemversagen

EU-Gipfel und Willkommenspolitik

Tschetschenische und maghrebinische Banden sorgen für bürgerkriegsähnliche Zustände

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN