ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Skandalöse Löschung von Kickl-Parlamentsrede
„Schwarze haben überlegene körperliche und geistige Fähigkeiten“
„Die Wissenschaft muss gehört werden“
US-Konzern mischt sich in die österreichische Politik ein
Linker afroamerikanischer US-Journalist will Trump-Anhänger „deprogrammieren“
Wieder schwere Verluste für die katholische Kirche

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Österreich

SPÖ-Wehrsprecher Laimer attackiert Tanner erneut

by admin2 27. Juli 2020
27. Juli 2020
SPÖ-Wehrsprecher Laimer attackiert Tanner erneut

Der rote Abgeordnete möchte einen „überparteilichen Schulterschluss“ zur Rettung des geschwächten Bundesheeres.

Die unter starkem Beschuss stehende ÖVP-Verteidigungsministerin Klaudia Tanner, gerät wieder in die Kritik. Der Heeresverantwortliche der SPÖ, Robert Laimer fordert, dass endlich ein Plan vorlegt werde, um den drohenden finanziellen Kollaps zu verhindern. In einer Presseaussendung erklärte der Abgeordnete, dass seine Partei schon seit längerem eine passende Finanzierung für das Bundesheer postuliere, sodass es überhaupt seinen verfassungsmäßigen Aufgaben nachkommen könne.

Zeit und Minister hatten die roten Genossen zur Genüge, um das seit Jahrzehnten geschwächte Militär zu retten. Genutzt haben sie allerdings beides nicht. Wenn man an Norbert Darabos oder Gerald Klug zurückdenkt, fallen einem sofort die massiven Einsparungspläne ein, die das Bundesheer erst zu diesem katastrophalen Punkt gebracht hatten.

Recht hat Laimer mit seinen Aussagen gegenüber der inkompetenten Ministerin aber doch: “Bisher kennen wir von Tanner nur ihre Pläne, wie sie das Bundesheer in den Graben fahren will”, sagt Laimer. Und weiter: “Egal, wohin man schaut, die ÖVP-Ministerin hat in den wenigen Monaten seit ihrem Amtsantritt Chaos angerichtet. Damit muss Schluss sein.”

Wie der Wehrsprecher weiter proklamierte sei das Bundesheer-Budget bereits weg und weder durch Index noch Sonderinvestments geschützt. “De facto ist Tanners Budget mit Personal und laufenden Kosten bereits aufgebraucht, sie lässt das Bundesheer budgetär gegen die Wand fahren”.

Die aus dem Bauernbund kommende Ministerin, scheint durch die massive Kritik nicht wirklich ins Schwitzen zu geraten. Der Grund scheint absurd, dennoch nicht abwegig: Bundeskanzler Sebastian Kurz hat eigene Vorstellungen an welchen Ecken und Kanten des Staatsapparates zu schrauben sei. Das Bundesheer gehört offensichtlich nicht zu den förderungswürdigen Einrichtungen. Tanner muss deshalb die Ellbogen ausfahren.

[Autor: A.P. Bild: Wikipedia/SPÖ Presse und Kommunikation Lizenz: CC BY-SA 2.0]

BauernbundBundesheerDarabosKlugKurzLaimerÖsterreichÖVPSPÖTanner
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
Wien-Wahl: Alles in trockenen Tüchern?
next post
Zwischen Skylla und Korruptis

Das könnte Sie auch interessieren

Neue Lockdown-Pläne zeigen Scheitern der Strategie von Kanzler...

“Rechtsextremismusexpertin” dankt linksfaschistischen Stiefeltruppen

Grüne lassen Muskeln spielen

Bundesheer: Drohnen so nachtblind wie Eurofighter

„Bevölkerungsaustausch“

Nikotin-Prohibition: Die Züchtung eines unnötigen Problems…

Erhard Busek redet Klartext

Österreicher stellen schwarz-grüner Corona-Krisenbewältigung schlechtes Zeugnis aus

Grippewelle: Vurschrift is Vurschrift

Leave a Comment Cancel Reply

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gratis Probe-Abo

E-Paper

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen