Autor: A.T. Bild: Wikipedia/davric – photos personnelle Lizenz: Gemeinfrei Angesichts der kriegerischen Ausseinandersetzung im Ukraine-Konflikt…
Tanner
-
-
-
ÖVP lässt die autoritäre Maske der Zensur fallen Steve Bannon, einer der Berater des ehemaligen…
-
Aushöhlung der Wehrbereitschaft unter fadenscheinigen Begründungen hält an Die Online-Medien berichteten grosso modo im Stil…
-
„Viel Lärm um Nichts!“ Damit lässt sich der Bericht der Evaluierungskommission für das Heeresgeschichtliche Museum…
-
Ex-Verteidigungsminister Mario Kunasek (FPÖ) über die dramatische Lage des Bundesheers, die destruktive Politik der ÖVP…
-
AuslandDeutschlandEuropaFeuilletonÖsterreichWirtschaft
Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 31
by admin2Wie jede Woche dürfen wir Ihnen unsere aktuelle Ausgabe des Wochenmagazin ZurZeit präsentieren. Diesmal mit…
-
Der rote Abgeordnete möchte einen „überparteilichen Schulterschluss“ zur Rettung des geschwächten Bundesheeres. Die unter starkem…
-
Die Milizsoldaten leisteten rund 1,3 Millionen Arbeitsstunden und wurden dafür nur mäßig entlohnt. Viele Milizler…
-
Parteienübergreifende Petition „Rettet das Bundesheer“ Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) will bekanntlich das Bundesheer zu einer…
-
Nach scharfer Kritik der Opposition ändert die Heeresministerin ihren Kurs. Nun sollen „irgendwelche“ Flugzeuge ausgeliehen…
-
Österreich
Kurz setzt Friedensdiktat von St. Germain um – Österreich darf keine Fliegerkräfte mehr besitzen
by admin2Finnland ist auf der Suche nach Nachfolgemodellen für die älteren F 18. Polen hat sich…
-
Aber Pläne zum Kahlschlag des Bundesheers sind nicht vom Tisch Verteidigungsministerin Tanner hat ob ihrer…
-
Landesverteidigung spielt künftig keine Rolle mehr „Bundesheer verteidigt Österreich nicht mehr“. „Entmilitarisierung des Heeres“. So…
-
So „christlich“ ist die neue Regierung wirklich Es sind die kleinen Dinge, die Zeichen und…