ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs

      25. Mai 202325. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Das Geschlecht ist ein Konstrukt – außer…

      5. Mai 202312. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wir Kellernazis

      5. April 20235. April 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Keine Weißen erlaubt: Schwarze Kinder brauchen Erholung von...
Corona-Entschädigungen nur um Oppositionswillen blockiert
ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs
Hans-Georg Maaßen: „Letzte Generation“ ist Staatsfeind
Endlich Härte des Gesetzes gegen Extremisten der „Letzten...
Frau Meinl-Reisinger, Ihre Sorgen möchten wir haben!

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs

      25. Mai 202325. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Das Geschlecht ist ein Konstrukt – außer…

      5. Mai 202312. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wir Kellernazis

      5. April 20235. April 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Österreich

Tanner entlässt Brigadier nach Corona-Kritik

by admin2 3. Februar 2021
3. Februar 2021
Tanner entlässt Brigadier nach Corona-Kritik

Aushöhlung der Wehrbereitschaft unter fadenscheinigen Begründungen hält an

Die Online-Medien berichteten grosso modo im Stil der Agenturmeldungen. Ein österreichischer Bundesheeroffizier sei vom Dienst enthoben worden. Weitere Maßnahmen werden durch die Disziplinarabteilung geprüft.

Anlass war ein T-Shirt, welches der Offizier bei einem Online-Video-Auftritt getragen hatte. Darauf war ein Gedicht abgebildet, welches allgemein dem Dichter Theodor Körner zugesprochen wird:

„Noch sitzt ihr da oben, ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, dem Volke zum Spott. Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk. Dann gnade Euch Gott!“

Ein Faktencheck der dpa ergab, dass das Gedicht fälschlicherweise Körner zugeschrieben wird. Es soll sich um ein Gedicht einer rechtsextremen Autorin aus den 80er Jahren handeln.

„Googelt“ man ein wenig weiter, findet man zahlreiche Personen des öffentlichen Lebens und Privatpersonen, welche das Gedicht unter Körner zitieren. Außerdem einige „Zitate- bzw. Sprücheseiten“, die das Gedicht ebenfalls Körner zuschreiben.

In Anbetracht dieser Tatsachen handelt es sich also um eine lässliche Sünde. Nämlich mangelnde Zitatrecherche. Im Unterschied zu den vielen Plagiatsfällen der letzten Zeit, denen man schlicht und ergreifend die Nichtexistenz von Recherche vorwerfen muss. Nicht nur unsorgfältige Recherche.

Verteidigungsministerin Tanner zeigte sich schockiert. Man könne seine freie Meinung äußern, auch als Offizier, jedoch ist rechtsextremes Gedankengut unverzeihlich. Der Grüne Wehrsprecher forderte gar die Einschaltung des Abwehramts.

So weit, so schlecht. Jedoch um wen handelt es sich bei besagtem Offizier: Um Johann Gaiswinkler. Dem Kommandanten der 6. Jägerbrigade. Also immerhin einen von vier Brigadekommandanten des österreichischen Bundesheeres.

Sein militärischer Werdegang liest sich wie der eines ebenso untadeligen wie vorbildlichen Offiziers. Einjährig Freiwilliger beim Landwehrstammregiment 81, MILAK, Ausmusterung 1984, Brigadekommandantenkurs als Lehrgangserster absolviert. Ab 2018 Kommandant der 6. Jägerbrigade. Zahlreiche Auslandseinsätze, unter anderem in Bosnien, Kosovo, Montenegro.

Privat ist Brigadier Gaiswinkler ebenfalls ein seltener Charakter: Verheiratet, fünf Kinder, drei Enkelkinder.

Solche Persönlichkeiten sind rar. Und sie werden immer rarer. Das inflationäre, leichtsinnige Verheizen, ob politisch inkorrekter Petitessen, wird das Befüllen wichtiger Positionen durch berufene Uniformträger immer schwieriger, wenn nicht unmöglich gestalten.

Und solche Persönlichkeiten werden wir brauchen. Im besagten Video-Interview: „Auf ein Wort – Johann Gaiswinkler“ gestattete er einen Einblick in seine geopolitischen wie sicherheitspolitischen Analysen.

Europa ist umgeben von einem brennenden Halbmond. Von Nordafrika bis zum Kaukasus. Es hat sich eine gefährliche Mixtur aus Migrationsströmen, Pandemie und Terror gebildet. Sollte noch ein „Black Out“ hinzukommen, dann „Gute Nacht, Österreich.“

Die Nachrichtendienste würden zwar gute Arbeit und die entsprechenden Informationen sammeln, jedoch wolle die Politik nicht ausreichend zuhören. So ist auch der Terroranschlag in Wien möglich geworden.

Der innere Widerspruch als Staatsbürger einerseits und Offizier, der einen Eid auf die Republik geleistet hat, andererseits macht es ihm schwierig. Dennoch wolle er als Staatsbürger vom Recht auf freie Meinungsäußerung Gebrauch machen.

Verbot von Büchern, Löschen von Videos, Untersagung von Demonstrationen und die weit verbreitete Angst die Maßnahmen der Regierung zu kritisieren, lassen Bruchlinien in der Gesellschaft entstehen. Und 2021 drohen aus diesen Bruchlinien Gräben zu werden.

Aber: Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.

Wie um seine Worte als selbsterfüllende Prophezeiung erscheinen zu lassen, wurde dieser weitsichtige und mutige Offizier vom Dienst enthoben.

Sollten sich auch seine geopolitischen Analysen als selbsterfüllende Prophezeiungen erweisen, gibt es nunmehr eine Führungspersönlichkeit weniger, die die österreichische Bevölkerung zu schützen im Stande ist.

Mit weichgespülten, aalglatten PR-Managern kann die Regierung die nächsten Wahlen vielleicht noch retten. Aber sie kann nicht die Feuer löschen, die auf uns überzuspringen drohen?

[Autor: G.B. Bild: Wikipedia/6jgbrig ÖÄ & KOMM Lizenz: CC BY-SA 3.0]

Auf ein WortBlack OutBrigadier Johann GaiswinklerCoronaEuropaGeopolitikHalbmondMilakSicherheitspolitikTannerTerrorTheodor Körner
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
US Milizen: das Feindbild der Linken
next post
In der Sache Desiderius-Erasmus-Stiftung

Das könnte Sie auch interessieren

Robert Koch Institut: Hälfte der Coronapatienten hat Migrationshintergrund.

Corona-Entschädigungen nur um Oppositionswillen blockiert

„Sie leben oft in ihrer eigenen Großfamilienwelt“

Wo bleibt die Logik?

Neue Rechtsfraktion für Europa? ZurZeit Ausgabe Nr. 10

Der Weg zur Klimaknechtschaft?

Oberster EU-Impfexperte warnt vor Booster-Stichen

Russland gegen die Ukraine, der Westen gegen Putin...

Umfrage: Bürger sehen Medien als Krisentreiber

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN