ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und…

      6. Mai 20226. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

      27. April 202227. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wie die Linken ServusTV vernichten wollen

      20. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gas-Stopp – Europa begeht aus Solidarität Selbstmord

      13. April 202213. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: „yes we care“ – das Leid der…

      31. März 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Slowakei: Ex-Ministerpräsident Robert Fico rechnet mit Selenski scharf...
„Partei der Spaltung und des Hasses“
“Risiko eines atomaren Warnschusses besteht”
Die nächste “bsoffene Gschicht”
Weltenbrand – ZurZeit Nr. 20
Schicken die USA IS-Söldner in die Ukraine?

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und…

      6. Mai 20226. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

      27. April 202227. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wie die Linken ServusTV vernichten wollen

      20. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gas-Stopp – Europa begeht aus Solidarität Selbstmord

      13. April 202213. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: „yes we care“ – das Leid der…

      31. März 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Ausland

US Milizen: das Feindbild der Linken

by admin2 2. Februar 2021
2. Februar 2021
US Milizen: das Feindbild der Linken

Sie sind tief in der amerikanischen Geschichte verwurzelt und sind keineswegs alles Rechtsextreme oder Neonazis, links gerichtet sind sie jedoch nicht. Die US Milizen berufen sich nicht zu Unrecht auf die amerikanische Verfassung. Bis 1905 waren sie Bestandteil der  Streitkräfte der Vereinigten Staaten und sie waren so auch die Vorläufer der Nationalgarde. Die bei der Linken verhassten „Three Percenters“ ( „Drei Prozenter“) etwa  sehen sich in der Tradition der amerikanischen Revolutionäre des 18. Jahrhunderts. Und berufen sich darauf, dass nur drei Prozent der Kolonisten erfolgreich gegen das britische Königreich für die Unabhängigkeit und Freiheit gekämpft haben. In einem, sich fast nur auf linke Quellen stützenden Text des ORF (2.2.2021) sind selbstverständlich alle diese Milizen „rechtsextreme und staatsfeindlich“. Lächerlich wird es allerding wenn die ORF Redakteure von gewaltbereite Rassisten, Neonazis, und Reichsbürger (!)  im Zusammenhang mit den Milizen schreiben. Das „Reich“ von Amerika war wohl den allermeisten bis jetzt unbekannt!

[Autor: H.W. Bild: Wikipedia/Alex Microbe Lizenz: CC BY-SA 4.0]

MilizNational GardeORFThree PercentTrumpUSA
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
HGM: Freispruch und dennoch verurteilt…
next post
Tanner entlässt Brigadier nach Corona-Kritik

Das könnte Sie auch interessieren

Umfallen für Posten

Nikotin-Prohibition: Die Züchtung eines unnötigen Problems…

Krim: USA provoziert Russland mit NATO-Übung

28 Billionen Dollar Schaden

Armin Wolf in Sorge um ORF

Unschulds­vermutung

USA: Der Beweis ist da – die Wahl...

Mehrheit der US-Amerikaner glaubt, es wäre besser, wenn...

Saudi-Arabien: Trump führt Katar näher an Israel heran

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook