ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander...
Linke Empörung über Kritik am Bevölkerungsaustausch in Wien
Neuer Goldrausch: Zentralbanken kaufen Gold wie wild
„Solidaritätsbesuch“ des Bundespräsidenten in Kiew schädigt die Interessen...
Der Fall F. T.
Intensivpatient Gesundheitswesen – ZurZeit Nr. 5/2023

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Österreich

Zwischen Skylla und Korruptis

by admin2 27. Juli 2020
27. Juli 2020
Zwischen Skylla und Korruptis

Im Zuge des ansonsten gähnend langweiligen Ibiza-Untersuchungsausschusses ist ein überraschend unterhaltsames Detail bekannt geworden. Herr Schmid, seines Zeichens treuer wie loyaler Öffentlichkeitsarbeiter der ÖVP an verschiedenen Stellen, hat sich selbst an der Stellenausschreibung für den Posten beteiligt, den er selbst in weiterer Folge erhalten hat. Mutmaßlich…

Ein gefundenes Fressen für die Partei der Antikorruption wie der Anti-Postenschacherei. Jedoch: Fortuna hat Sinn für Humor.  Die Partei der Sauberkeit wie der Selbstgerechtigkeit – kurz Grüne – befindet sich im koalitionären Bett mit dem mutmaßlichen Täter.  Sigrid Maurer – gestraft mit dem Vornamen eines offenbar konservativen Elternhauses – muss nun in den sauren Apfel beißen.

Für gewöhnlich ist der Verfasser dieser Zeilen nicht derart schadenfroh, aber hat sich erst einmal genug angestaut, kann die Zurückhaltung schon eine gewisse Einbuße erleiden.

Auf die Umtriebe der ÖVP in dieser Frage angesprochen, antwortete Fräulein Maurer: Dies geht uns nichts an. Der Himmel teilt sich. Der Erdboden öffnet sich. Donner grollt. Blitze erzürnen.

Die Partei, welche sich für alles und jeden zuständig fühlt – vom Zuckergehalt in den Getränken, dem Rauchen, dem Fleischkonsum, dem Alkoholkonsum, den Urlaubsreisen, Stromverbrauch, Verkehrsverhalten etc. – hat plötzlich etwas gefunden, wofür sie nicht zuständig ist: Den mutmaßlichen Postenschacher wie der mutmaßlichen Korruption des Koalitionspartners.

Wofür sie in den vergangenen Jahren zuständig gewesen ist, verdeutlicht die revolutionäre Ansage Fräulein Maurers: Die Rettung des Weltklimas, die Rettung der Wale, die Rettung Afrikas, die Rettung Amerikas vor Trump, die Rettung vor dem Kapitalismus, die Rettung vor dem Plastik, die Rettung des Regenwaldes, die Rettung der Flüchtlinge, die Rettung vor der Atomkraft, die Rettung vor den Atombomben, die Rettung des Weltfriedens, die Rettung vor Öl, Kohle, Gas etc. etc. Kurzum, die Rettung der gesamten Menschheit auf dem Planeten Erde vor zigfachen Bedrohungen. Und trotz dieser ambitionierten Agenda haben die Grünen noch immer die Zeit gefunden, dass die Berufung des Herrn Sidlo bei den Casinos Austria sie etwas angeht.

Aber leider, leider: Für Herrn Schmid bei der ÖBAG reichte vor lauter Weltrettung die Aufmerksamkeitsspanne nicht mehr aus…

[Autor: G.B. Bild: Wikipedia/Jan Zappner / re:publica from Germany Lizenz: CC BY-SA 2.0]

Casinos AustriaFPÖGrüneMaurerÖBAGÖVPSchmidSidlo
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
SPÖ-Wehrsprecher Laimer attackiert Tanner erneut
next post
Italien: Illegale Einwanderer brechen Corona-Quarantäne

Das könnte Sie auch interessieren

„Lobbyisten“ raus aus GECKO

Steuergeld für Versagen in der Asylpolitik

Linke Empörung über Kritik am Bevölkerungsaustausch in Wien

Abschiebungen seien eine „Sauerei“

Sachsen-Anhalt und Sachsen: AfD in Umfragen in zwei...

Deutsche Staatsanleihen – plötzlich Ladenhüter!

Kickl lehnte Extrawürstel bei Abschiebungen ab. Ist er...

Auf „Fellner! live“ werden Demonstranten als „marodierender, brandschatzender...

ORF-Wolf zu Rosenkranz-Absage

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN