ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Skandalöse Löschung von Kickl-Parlamentsrede
„Schwarze haben überlegene körperliche und geistige Fähigkeiten“
„Die Wissenschaft muss gehört werden“
US-Konzern mischt sich in die österreichische Politik ein
Linker afroamerikanischer US-Journalist will Trump-Anhänger „deprogrammieren“
Wieder schwere Verluste für die katholische Kirche

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Österreich

Zwischen Skylla und Korruptis

by admin2 27. Juli 2020
27. Juli 2020
Zwischen Skylla und Korruptis

Im Zuge des ansonsten gähnend langweiligen Ibiza-Untersuchungsausschusses ist ein überraschend unterhaltsames Detail bekannt geworden. Herr Schmid, seines Zeichens treuer wie loyaler Öffentlichkeitsarbeiter der ÖVP an verschiedenen Stellen, hat sich selbst an der Stellenausschreibung für den Posten beteiligt, den er selbst in weiterer Folge erhalten hat. Mutmaßlich…

Ein gefundenes Fressen für die Partei der Antikorruption wie der Anti-Postenschacherei. Jedoch: Fortuna hat Sinn für Humor.  Die Partei der Sauberkeit wie der Selbstgerechtigkeit – kurz Grüne – befindet sich im koalitionären Bett mit dem mutmaßlichen Täter.  Sigrid Maurer – gestraft mit dem Vornamen eines offenbar konservativen Elternhauses – muss nun in den sauren Apfel beißen.

Für gewöhnlich ist der Verfasser dieser Zeilen nicht derart schadenfroh, aber hat sich erst einmal genug angestaut, kann die Zurückhaltung schon eine gewisse Einbuße erleiden.

Auf die Umtriebe der ÖVP in dieser Frage angesprochen, antwortete Fräulein Maurer: Dies geht uns nichts an. Der Himmel teilt sich. Der Erdboden öffnet sich. Donner grollt. Blitze erzürnen.

Die Partei, welche sich für alles und jeden zuständig fühlt – vom Zuckergehalt in den Getränken, dem Rauchen, dem Fleischkonsum, dem Alkoholkonsum, den Urlaubsreisen, Stromverbrauch, Verkehrsverhalten etc. – hat plötzlich etwas gefunden, wofür sie nicht zuständig ist: Den mutmaßlichen Postenschacher wie der mutmaßlichen Korruption des Koalitionspartners.

Wofür sie in den vergangenen Jahren zuständig gewesen ist, verdeutlicht die revolutionäre Ansage Fräulein Maurers: Die Rettung des Weltklimas, die Rettung der Wale, die Rettung Afrikas, die Rettung Amerikas vor Trump, die Rettung vor dem Kapitalismus, die Rettung vor dem Plastik, die Rettung des Regenwaldes, die Rettung der Flüchtlinge, die Rettung vor der Atomkraft, die Rettung vor den Atombomben, die Rettung des Weltfriedens, die Rettung vor Öl, Kohle, Gas etc. etc. Kurzum, die Rettung der gesamten Menschheit auf dem Planeten Erde vor zigfachen Bedrohungen. Und trotz dieser ambitionierten Agenda haben die Grünen noch immer die Zeit gefunden, dass die Berufung des Herrn Sidlo bei den Casinos Austria sie etwas angeht.

Aber leider, leider: Für Herrn Schmid bei der ÖBAG reichte vor lauter Weltrettung die Aufmerksamkeitsspanne nicht mehr aus…

[Autor: G.B. Bild: Wikipedia/Jan Zappner / re:publica from Germany Lizenz: CC BY-SA 2.0]

Casinos AustriaFPÖGrüneMaurerÖBAGÖVPSchmidSidlo
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
SPÖ-Wehrsprecher Laimer attackiert Tanner erneut
next post
Italien: Illegale Einwanderer brechen Corona-Quarantäne

Das könnte Sie auch interessieren

Dann motten wir die alten Panzer wieder aus…

ÖVP blitzt mit Misstrauensantrag ab

Der hoffnungslos überforderte grüne Minister

Grüne vs. Grüne

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 38

Das System schlägt zurück

Auch Kurz bestätigt nun indirekte Impfpflicht

Die Geister, die man rief

Die kriminellen Machenschaften bei der Entstehung und Verbreitung...

Leave a Comment Cancel Reply

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gratis Probe-Abo

E-Paper

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen