ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich, am Weg zum Drittweltland

      22. Juni 202222. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die grüne Neun-Prozent-Herrschaft

      15. Juni 202215. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Grünen und das Militär

      23. Mai 202230. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und…

      6. Mai 20226. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

      27. April 202227. April 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Der nächste Schuss ins eigene Knie
Sonderbare Wahl des Bundespräsidenten
Gewessler: Kein Problem mit Fracking?!
Österreich hat EU-zweithöchste Asylzahlen gemessen an Bevölkerung
Arbeitsscheu … das Ende der Leistungsgesellschaft – ZurZeit...
EU-Asylbehörde: Zahl der Anträge deutlich gestiegen und noch...

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich, am Weg zum Drittweltland

      22. Juni 202222. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die grüne Neun-Prozent-Herrschaft

      15. Juni 202215. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Grünen und das Militär

      23. Mai 202230. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und…

      6. Mai 20226. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

      27. April 202227. April 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Ausland

Südkorea im Schlepptau der USA

by admin2 7. Januar 2021
7. Januar 2021
Südkorea im Schlepptau der USA

Nachdem der Iran im Persischen Golf einen südkoreanischen Tanker beschlagnahmte, entsendete Südkorea einen Zerstörer seiner Anti-Piraten-Einheit dorthin.

Der Tanker soll auf dem Weg von Saudi-Arabien nach Fudschaira in den Vereinigten Arabischen Emiraten gewesen sein. Der südkoreanische Tanker habe mit seiner Ethanol-Ladung die Gewässer im Persischen Golf verschmutzt und sei daher von der Küstenwache der Iranischen Revolutionsgarde in die Hafenstadt Bandar Abbas geleitet worden, teilte bereits die Eliteeinheit der iranischen Streitkräfte mit. Südkorea verkündete, dass das Land eine Delegation am 6. Januar nach Teheran entsandt habe, um in bilateralen Verhandlungen die Freigabe des Tankers samt der 20 Besatzungsmitglieder zu erwirken.

Die iranische Aktion zielte womöglich darauf ab, die Führung in Südkorea dazu zu bewegen, iranische Gelder im Wert von 7 Milliarden Dollar freizugeben, die bereits seit Ende 2019 in Südkorea auf der Grundlage von US-Sanktionen eingefroren sind. Es bleibe fraglich, ob es in Teheran zwei unterschiedliche Linien zwischen der Iranischen Revolutionsgarde und der Regierung nach der Freigabe von eingefrorenen Geldern gebe.

Der Zeitpunkt der Aktion der Revolutionsgarde scheint fragwürdig. Der Chef der gemeinsamen Handelskammer von Iran und Südkorea in Teheran sprach noch am 3. Januar, einen Tag vor der Festsetzung des Tankers, von der Freigabe der Gelder.

Dabei ist dennoch anzumerken, dass der Iran in den letzten Jahren nicht so sehr von den diplomatischen Verhandlungen profitiert hatte. Dem Atomabkommen 2015 folgte der US-Ausstieg 2018 und die US-Politik verstärkte den Druck auf das Nahostland.

Es bleibt abzuwarten, ob die neue amerikanische Regierung unter Joe Biden wieder in den Atomvertrag mit dem Iran zurückkehren werde.

[Autor: M.M. Bild: Big_Heart auf Pixabay Lizenz: -]

Covid 19IranJoe BidenSaudi-ArabienSüdkoreaTeheranUSA
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Kurz zerstört „grüne“ Sektionschefin.
next post
Zwist innerhalb der Israelitischen Kultusgemeinde Wien

Das könnte Sie auch interessieren

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 48

Macron im Visier der Muslime

Krieg & Frieden

Deutsche Marine: Zur Untätigkeit verdammt?

USA übten während Wahlkampf 2016 Druck auf Kiew...

Schwarze Rassisten vereinnahmen Ukraine-Krieg

Kurz und die „zweite Welle“

Verwendet US-Unabhängigkeitserklärung eine „verletzende Sprache“?

Micky Maus will Politik machen

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook