ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: In Geiselhaft

      20. Oktober 202320. Oktober 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Einst „Völkerbund-Kolonie“, heute EU-Kolonie?

      5. Oktober 202320. Oktober 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: „Eat the Rich“

      10. September 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Zivilschutz und Integration

      23. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der “Zombie” Rechtsextremismus

      9. August 20239. August 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Weihnachtsgeschenke gegen den linken Zeitgeist
Uni Wien versinkt im linksextremen Sumpf
Münchner Kardinal gegen Kirchenämter für AfD-Anhänger
Nächstenliebe/Fernstenliebe: Ein unmoralisches Geschäft – ZZ Nr. 14-15
Schleichende Verarmung – ZurZeit Nr. 49
Integration und Sozialleistungen: Ein Appell für Staatsbürgerschaftskriterien

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: In Geiselhaft

      20. Oktober 202320. Oktober 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Einst „Völkerbund-Kolonie“, heute EU-Kolonie?

      5. Oktober 202320. Oktober 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: „Eat the Rich“

      10. September 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Zivilschutz und Integration

      23. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der “Zombie” Rechtsextremismus

      9. August 20239. August 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Ausland

Syrer: Unerwünschte Gäste in Istanbul

by admin2 5. August 2019
5. August 2019
Syrer: Unerwünschte Gäste in Istanbul

Türkische Regierung kündigt Massenabschiebung an

Der neugewählte Istanbuler Bürgermeister Ekrem İmamoğlu sieht die offizielle Zahl von 500.000 syrischen Flüchtlingen in seiner Stadt stark untertrieben. Seiner Meinung nach sind es mindestens eine Million. Insgesamt sollen sich über 3,6 Millionen Syrer in der Türkei aufhalten.

68 Prozent der Türken sind einer Umfrage zufolge gegen die eingewanderten Syrer in ihrem Land. Erdogans Regierung verspricht, ab dem 20. August bei illegalen und nicht registrierten Migranten härter durchzugreifen und massenhaft abzuschieben.

Bis zu diesem Datum müssen all jene Einwanderer die Istanbuler Provinzen verlassen. 200.000 syrische Migranten sind schätzungsweise davon betroffen. Die türkische Regierungsriege erklärte in einer Pressemitteilung, dass jeder syrische Einwanderer, der die türkische Grenze illegal überquert hat, deportiert wird.

Die Berichte in den türkischen Behörden über Abschiebungen häufen sich. Der türkische Innenminister Süleyman Soylu erklärte hierzu:

„Dieses Thema betrifft nur illegale Migration. Es kommt nicht in Frage und ist nicht akzeptabel, dass syrische Menschen, die unter vorübergehendem Schutz stehen, Ausländer, denen der internationale Schutzstatus gewährt wird, oder Menschen, die in unserem Land eine Aufenthaltserlaubnis haben, abgeschoben werden.“

[Autor: A.P. Bild: www.wikipedia.org/PAnd0rA Lizenz: CC BY-SA 4.0]

EinwandererErdoganImamogluIstanbulMigrantenSüleyman SoyluSyrienTürkei
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Traiskirchen Attacken auf Polizei: FPÖ fordert Abschiebung
next post
Schlagzeilen zum Tag – 5. August 2019

Das könnte Sie auch interessieren

So nicht, Herr Markus!

Neue Einwanderungswelle über Balkanroute

Sprengt Sigi Maurer die Koalition?

NGOs weiten im Mittelmeer Taxidienste für illegale Einwanderer...

Karner fordert Asylprüfungen in Drittstaaten

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 43–44

Sozialwohnungen dürfen kein Eldorado für Migranten mehr sein!

BRD-Innenministerin Faeser manipuliert Asylzahlen

Münster: Unbekannter mit „südländischem Aussehen” ersticht 31-jährigen

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN