ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Mädchengruppe mit „Migrationshintergrund“ misshandelt 13-Jährige in Heide stundenlang
Razzia am wichtigsten russischen Weltraumbahnhof
Eskalieren, Eskalieren! Grossbritannien wird Ukraine Urankern-Munition liefern
Polizei ist den Schleppern nicht gewachsen
Österreich hat die höchste Pro-Kopf-Belastung an illegalen Einwanderern...
Neue Enthüllungen über Hunter Bidens Auslandsgeschäfte belasten den...

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Österreich

„Totengräber des Rechtsstaats“

by admin2 8. November 2019
8. November 2019
„Totengräber des Rechtsstaats“

Grüne wollen Asylrecht aushebeln

Dass der linken Opposition – allen voran SPÖ und Grüne – die Beschlüsse der gesprengten türkis-blauen Regierung ein Gräuel waren, ist sattsam bekannt. Dass Sebastian Kurz und seine schwarze ÖVP im Türkismantel allerdings in einer so grundlegenden Frage wie jener des Asylrechts so schnell von einer angeblich harten Migrationspolitik ins linke Lager abdriften – das verwundert dann doch einigermaßen.

So erklärt nun auch die ÖVP, an einer „pragmatischen Lösung“ in der Frage der Abschiebung von negativ beschiedenen Lehrlings-Asylanten interessiert zu sein. Von „konstruktiven Gesprächen“ und einer Kompromisslösung für Mensch und Wirtschaft ist da die Rede. Na, wie schaut dieser Kompromiss aus? Während abertausende Staatsbürger sich um Lehrstellen bewerben, werden 800 Asylanten vorgezogen. Pardon: Nicht-Asylanten. Denn der Abschiebe-Stopp betrifft ja nur jene Ausländer, deren Asylantrag bereits abgelehnt wurde.

Ex-Innenminister Kickl spricht von einer „scheibchenweisen Aushebelung des Asylrechts.“ Und weiter: „Das ist also der neue Kurz-Anschober-Kurs. Denn aus der angeblichen Sonderregelung für 800 Personen soll ein Dauerzustand für tausende werden, es folgt die Aufenthaltsverfestigung, es greift Art. 8 EMRK und es folgt der Familiennachzug. Am Ende werden dann noch mehr Migranten hier sein als wir jetzt schon haben.“

Und das, obwohl es in Österreich 9.000 lehrstellensuchende Jugendliche und 100 lehrstellensuchende Asylberechtigte gibt, die Mindestsicherung beziehen. Dazu Kickl: „Denen sollte man die Mindestsicherung streichen, wenn sie keine Beschäftigung annehmen.“

Dass sich ausgerechnet die ÖVP für solcherlei hergibt, deren Messias sich kürzlich noch in hehrem Stolz brüstete, einst die „Balkanroute geschlossen“, ist bezeichnend. Zeigt allerdings, wer das Zepter führen wird in der zu erwartenden schwarz-grünen Koalition. Kickl sieht daher in den Grünen die „Totengräber des Rechtsstaats“, weil unter ihrem Diktum das Asylrecht nun zur Gänze aufgeweicht wird.

Dieser Dammbruch wird nicht nur zu von Gutmenschen angestellten „Scheinlehrlingen“ führen, er wird – sofern sich dieser Trend europaweit durchsetzen sollte – eine immense Sogwirkung auf weitere Millionen Migranten auswirken. Anstatt Signale eines Stopps auszusenden, wird weiter munter eingeladen. Ein gutes hat die Sache dennoch: Sebastian Kurz kann bald zum zweiten Mal die Balkanroute schließen.

[Autor: A.L. Bild: ZZ-Archiv Lizenz: –]

AnschoberAsylAsylwerberEinwanderungGrüneKicklKurzÖVP
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Oberstes indisches Gericht bestätigt Todesstrafe für Kinderschänder
next post
Klenk unterliegt Jeannee

Das könnte Sie auch interessieren

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 51

Österreich … was bleibt davon? – ZurZeit Nr....

Widersprüchlichkeiten

Ermittlungen gegen RFJ eingestellt, Niederlage für linke Jagdgesellschaft

Reaktionärer Adventkalender XIX

Gutmenschen-Lamento über verschollene Jung-Afghanen

Wollten Kurz und ÖVP die volle Aufklärung des...

Kommt die Gesundheitsdiktatur

Kickl: “Österreich hat derzeit keine konservative Regierung”

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN