ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Führung der Church of England erwägt „geschlechtsneutrale Alternativen...
„Solidaritätsbesuch“ des Bundespräsidenten in Kiew schädigt die Interessen...
Frauen der Jungen Generation der SPÖ Wien unterstützen...
Ein politisch korrekter Kindesmissbrauch?
ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander...
Schweiz bereitet Referendum für Bargeld-Erhalt vor

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
FeuilletonÖsterreich

Klenk unterliegt Jeannee

by admin2 8. November 20198. November 2019
8. November 20198. November 2019
Klenk unterliegt Jeannee

„Diffamierer“, „Möchtegern-Star“ und „Herzensfaschist“

Auch wenn die „Krone“ zurzeit einen erbitterten Feldzug gegen die FPÖ führt – wir werden uns auf dieses Niveau nicht herablassen. Und so scheint es erwähnenswert, dass Michael Jeannee einen Sieg – wenn auch nur einen Etappensieg – gegen „Falter“-Chefredakteur Florian Klenk errungen hat.

Klenk hatte die „Krone“ in einer Privatklage auf – in Summe – 100.000 Euro geklagt, nachdem Jeannee ihn im September in einer „Post“ – wenn auch leicht untergriffig – mit Peter Pilz verglichen hatte. Er hatte ihn einen „Getriebenen, einen Selbstverliebten, einen Diffamierer, einen Möchtegern-Star“ genannt und den Unterschied zwischen dem „Falter“-Chefredakteur und Pilz ausschließlich darin gesehen, dass gegen Klenk „nie wegen sexueller Belästigung ermittelt worden ist. Gratuliere.”

Das Gericht sah keinen Wertungsexzess, zumal die Briefform und die allgemeine Bekanntheit Michael Jeannees dem Leser bekannt sind, und seine Texte aus dieser Bekanntheit heraus klar als „kritische Werturteile“ erkennbar waren. Ist auch verständlich, schließlich leben Boulevard-Briefe von der Zuspitzung und der Provokation.

Klenk kritisierte den Entscheid als „Legitimierung des Hasses.“ Ein harter Vorwurf gegen den Rechtsstaat. Er reichte unmittelbar Beschwerde gegen das Urteil beim Oberlandesgericht Wien ein und meinte: „Das judizieren wir aus.“ Auch der ach so objektive Fernseh-Moderator Armin Wolf bekundete im Rahmen seiner Twitter-Freundschaft unmittelbar Solidarität mit dem linken Journalisten Klenk und meinte: „Kann das bitte eine Instanz überprüfen?“

Kleines Detail am Rande: „Falter“-Herausgeber Armin Thurnher nennt Jeannee in seiner jüngsten Kolumne einen „Herzensfaschist“ und einen „Verehrer südamerikanischer Killergeneräle“. Die Kolumne ist allerdings kein Brief und tatsächlich tatsachenwidrig. Vielleicht sollte diesmal Michael Jeannee die Gerichte bemühen, um zu überprüfen, ob hier nicht tatsächlich ein Wertungsexzess ohne Tatsachensubstrat vorliegt…

[Autor: A.L. Bild: www.wikipedia.org/Manfred Werner (Tsui) Lizenz: CC BY-SA 4.0]

Armin ThurnherFalterFlorian KlenkKroneMedienMichael Jeannee
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
„Totengräber des Rechtsstaats“
next post
SPÖ-Stadträtin verteidigt DDR-Jubelfeier

Das könnte Sie auch interessieren

Heute Militärtribunal gegen zivilen Journalisten?

Biden beschimpft kritischen Journalisten als „dummen Hurensohn“

Frauenmörder-Verharmlosung im ORF

Alles Gute zum Vatertag, Papasauri!

Skurrile Debatte um Kickl-Aussage

ZurZeit-Podcast: Grüne Medienlieblinge

Ruth Wodak, die Code-Sucherin

Sibylle Hamanns Lobhudelei für Van der Bellen

Ein Beispiel für „Lügenpresse“?

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN