ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich, am Weg zum Drittweltland

      22. Juni 202222. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die grüne Neun-Prozent-Herrschaft

      15. Juni 202215. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Grünen und das Militär

      23. Mai 202230. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und…

      6. Mai 20226. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

      27. April 202227. April 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Arbeitsscheu … das Ende der Leistungsgesellschaft – ZurZeit...
Der nächste Schuss ins eigene Knie
Wölfe und Migranten
NATO-Generalsekretär bestätigt: Aufrüstung der Ukraine seit 2014
“Krisen bringen Umbruch in der Gesellschaft!”
Irre: Steuerzahler sollen deutschen Energiekonzern retten

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich, am Weg zum Drittweltland

      22. Juni 202222. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die grüne Neun-Prozent-Herrschaft

      15. Juni 202215. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Grünen und das Militär

      23. Mai 202230. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und…

      6. Mai 20226. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

      27. April 202227. April 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Deutschland

Trotz Medienhetze ist die AfD weiter im Aufwind

by admin2 19. Juli 2019
19. Juli 2019
Trotz Medienhetze ist die AfD weiter im Aufwind

Patrioten in Brandenburg in Umfrage klar auf Platz 1

Sechseinhalb Wochen dauert es noch bis zu den Landtagswahlen in Sachsen und in Brandenburg. Und je näher der 1. September heranrückt, desto mehr verbeißt sich die Systempresse in der AfD. Einmal werden innerparteiliche Debatten bei den Patrioten zu Flügelkämpfen hochstilisiert, und ein anderes Mal wird über den „national-sozialen Anstrich der AfD“ („Frankfurter Rundschau“) sinniert und mit der Wortwahl diese Partei in die Nähe nationalsozialistischen Gedankengutes gerückt.

Doch viele Wähler älteren und mittleren Alters, die sich noch gut an die DDR-Diktatur erinnern können, lassen sich davon nicht beeindrucken. Laut einer in der Onlineausgebe des „Spiegel“ veröffentlichten aktuellen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts SPON liegt in Brandenburg die AfD mit 21 Prozent klar auf Platz ein. Gegenüber der Umfrage zuvor konnte die AfD zudem noch weiter zulegen.

Mit Umfragewerten von 16 bis 17 Prozent kämpfen SPD, Linkspartei und CDU um den zweiten Platz, und die Grünen kommen auf rund 15 Prozent. Die FDP muss mit fünf Prozent um den Einzug in den Landtag zittern.

Auch in Sachsen hat die AfD gute Chancen, stärkste Partei zu werden. Die Patrioten liegen bei 25 Prozent Kopf an Kopf mit der sich immer mehr den Zeitgeist anbiedernden CDU. Und in Thüringen, wo am 27. Oktober Landtagswahlen stattfinden, liegt die AfD mit 20 Prozent – was in etwa eine Verdoppelung des Ergebnisses  von 2014 bedeuten würde – hinter CDU und Linkspartei auf dem dritten Platz. Und die gute Nachricht zum Schluss: Es ist so gut wie sicher, dass in Thüringen die rot-rot-grüne Koalition ihre Mehrheit verlieren wird.

[Autor: B.T. Bild: www.wikipedia.org/Ziko van Dijk Lizenz: CC BY-SA 2.0]

AFDBrandenburgDeutschlandLügenpresseMedienSachsenThüringenWahlen
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Schlagzeilen zum Tag – 18. Juli 2019
next post
Gespaltene Demokraten, geeinte Republikaner

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschlands Staatsschulden steigen auf historischen Höchstwert

Wahlen Sachsen und Brandenburg: Erdrutschsiege für AfD

Schlagzeilen zum Tag – 17. Juli 2019

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 40

47.000 neue Asylanträge in der ersten Hälfte von...

Freundlichkeit ist eine “Nazi-Methode”

Knesset-Wahl: Netanjahu jetzt erst recht

Schlagzeilen zum Tag – 2. Juli 2019

Die elegante Schönheit, der musterhafte Schnösel und die...

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook