ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Warum musste Anschober wirklich abdanken?
Ministerin Zadic schwelgt in grünen Kuscheljustizfantasien
Sachverständiger entlastet Polizisten im George Floyd Prozess
“Wir müssen unseren ­Kulturkreis schützen!”
Der nächste „Lockdown-Minister“
Black Lives Matter-Vorsitzende kauft 1,4 Millionen teure Villa

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Ausland

Trump-Gegner geht Phantasie durch: „Will den Russen Alaska anbieten“

by admin2 4. Februar 2020
4. Februar 2020
Trump-Gegner geht Phantasie durch: „Will den Russen Alaska anbieten“

US-Demokraten geben sich im Wahljahr der Lächerlichkeit preis

Der Lächerlichkeit geben sich derzeit die US-Demokraten preis. Bei der ersten Vorwahl im Bundesstaat Iowa sind sie nicht in der Lage ein Ergebnis zu veröffentlichen, und der Kongressabgeordnete Adam Schiff sorgt mit seiner blühenden Phantasie für allgemeine Heiterkeit.

Angesichts des bevorstehenden Endes des Amtsenthebungsverfahrens gegen Präsident Donald Trump erklärte Schiff, der eine der treibenden Kräfte des Impeachments ist: Wenn „Machtmissbrauch“ nicht anklagbar sei, dann wäre „eine ganze Reihe von völlig unangemessenem Verhalten eines Präsidenten außer Reichweite“. Und Schiff fuhr fort: „Trump könnte den Russen als Gegenleistung für die Unterstützung bei den nächsten Wahlen Alaska anbieten, oder entscheiden dauerhaft nach Mar-A-Lago zu ziehen und Jared Kushner die Führung des Landes und die Entscheidung über Krieg zu übertragen.“

Zur Erklärung: 1867 verkaufte das russische Zarenreich Alaska den USA. Mar-A-Lago ist ein herrschaftliches Anwesen in Florida, das im Privatbesitz Trumps ist und wo der US-Präsident gerne Zeit verbringt. Und Jared Kushner ist der Schwiegersohn und Chefberater von Trump.

Schiffs Ausfälle zeigen, wie verzweifelt einerseits die Lage der Demokraten ist und wie verbissen sie andererseits versuchen, Trump aus dem Amt zu entfernen. Aber immerhin können sich die Wähler ein Bild über den Zustand der Oppositionspartei machen, was im Wahljahr 2020 nicht ohne Bedeutung ist.

[Autor: G.B. Bild: www.wikipedia.org/Gage Skidmore from Peoria, AZ, United States of America Lizenz: CC BY-SA 2.0]

Adam SchiffAlaskaDemokratenImpeachmentPhantasieRusslandTrumpUSA
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
Lasset die Klimakindlein zu mir kommen…
next post
Die Besserwisser reiten

Das könnte Sie auch interessieren

El Paso: Multi-Kulturalisten versus Kulturalisten

UN-Bericht: Mittäterschaft der USA an Kriegsverbrechen in Jemen

Ulbricht lässt grüßen

Lehren aus Hongkong und der DDR

Sanders beendet Rennen um das Weiße Haus

Seattle: Betroffene Bürger wollen sich nicht länger von...

Appeasement ohne Nachrüstung

Vermehrt IS-Angriffe während Covid-19 in Syrien und Irak

Leave a Comment Cancel Reply

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen