ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich, am Weg zum Drittweltland

      22. Juni 202222. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die grüne Neun-Prozent-Herrschaft

      15. Juni 202215. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Grünen und das Militär

      23. Mai 202230. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und…

      6. Mai 20226. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

      27. April 202227. April 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Der nächste Schuss ins eigene Knie
Arbeitsscheu … das Ende der Leistungsgesellschaft – ZurZeit...
NATO-Generalsekretär bestätigt: Aufrüstung der Ukraine seit 2014
Sonderbare Wahl des Bundespräsidenten
“Krisen bringen Umbruch in der Gesellschaft!”
Irre: Steuerzahler sollen deutschen Energiekonzern retten

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich, am Weg zum Drittweltland

      22. Juni 202222. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die grüne Neun-Prozent-Herrschaft

      15. Juni 202215. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Grünen und das Militär

      23. Mai 202230. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und…

      6. Mai 20226. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

      27. April 202227. April 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Ausland

US-Marine lehrt in Schulungsvideo Angehörige richtiges Gendern

by admin2 23. Juni 2022
23. Juni 2022
US-Marine lehrt in Schulungsvideo Angehörige richtiges Gendern

Autor: B.T. Bild: Screenshot “Youtube” Lizenz: –


„Inklusive Sprache“ und „sichere Räume für alle“ offenbar wichtiger als Kampfstärke

In den USA sorgt ein Schulungsvideo für Diskussionsstoff, dass die Marine veröffentlicht hat. Darin soll den Angehörigen der Seestreitkräfte beigebracht werden, wie sie richtig „gendern“, die richtigen Pronomen veröffentlichten. „Die Verwendung der richtigen Pronomen ist eine einfache Möglichkeit, die Identität einer Person zu bestätigen“, heißt es in dem Video. Schließlich gehe es darum, eine „inklusive Sprache“ zu verwenden, „um einen sicheren Raum für alle“ zu schaffen. Die Erhaltung der Kampfstärke scheint nicht mehr so wichtig zu sein.

Was die Gestaltung des Videos betrifft, scheint es auf den ersten Blick nicht an Angehörige der Marine gerichtet zu sein, sondern an Kindergarten- oder Volksschulkinder. Ein Mann und eine Frau geben ihre Weisheiten von sich, wobei der Mann einen Pullover trägt, der teilweise in den Regenbogenfarben gestaltet ist.

Jony Rozon, der als Ingenieur bei der Marine arbeitet, erklärt: „Anstatt etwas wie ‚Hey Leute‘ zu sagen, kannst du sagen: Hey, alle zusammen‘“. Das Video widmet sich auch der Frage, was bei falschem Gendern zu tun ist. „Du korrigierst dich selbst und machst weiter, oder du akzeptierst die Korrektur und machst weiter”, sagt Conchy Vasquez, die bei der Marine ebenfalls als Ingenieur tätig ist. Und weiter: „Das Wichtigste, was ich Ihnen sagen kann, ist, dass Sie die Last, dass Sie sich wegen Ihres Fehlers gut fühlen, nicht auf die Person abwälzen, die Sie gerade falsch gegendert haben.“

Ob die US-Streitkräfte, wenn sie ihre Schwerpunkte zunehmend in der Umsetzung der Dogmen der politischen Korrektheit sehen, auf Dauer die unangefochtene Militärmacht des Planeten bleiben werden, erscheint zweifelhaft. So merkt der „Washington Examiner“ an, er konnte keine Beweise für Pronomen- oder Sicheren-Raum-Trainings für die Streitkräfte anderer Länder finden.

GendernMarineNavypolitische KorrektheitPronomenUSAVideo
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Ungarn: Die bewährten alten Bezeichnungen sind wieder da!
next post
“Hier ist Afrika”, von Köln bis zum Gardasee – ZurZeit Nr. 25

Das könnte Sie auch interessieren

Ibiza-Video-Veröffentlichung rechtswidrig

Florida geht gegen Kulturmarxismus vor

Eine Billion Euro Vermögenszuwachs – US-Milliardäre als Gewinnler...

Abzug aus Afghanistan – ZurZeit Nr. 34

Trump zieht Truppen aus Irak und Afghanistan ab

Gesinnungsterror in den USA

Die Konsequenzen eines Hilfsgeld-Stopps für Afghanistan

Wie dement ist Joe Biden?

Schlagzeilen zum Tag – 30. September 2019

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung