ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander...
Linke Empörung über Kritik am Bevölkerungsaustausch in Wien
Neuer Goldrausch: Zentralbanken kaufen Gold wie wild
„Solidaritätsbesuch“ des Bundespräsidenten in Kiew schädigt die Interessen...
Der Fall F. T.
Intensivpatient Gesundheitswesen – ZurZeit Nr. 5/2023

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Österreich

Van der Bellen kann den Grünen nicht ablegen

by zurzeit_admin 24. Februar 2019
24. Februar 2019
Van der Bellen kann den Grünen nicht ablegen

Kritik an der FPÖ wegen deren an Caritas-Kritik

 

Wir erinnern uns noch gut an den Präsidentschaftswahlkampf. Ein überparteilicher Bundespräsident wolle er sein, wurde Alexander Van der Bellen nicht müde oft genug zu betonen. Kein Appendix der Grünen. Sogar das Parteibuch hat er abgelegt vor Wahlkampfeintritt – allerdings leider nur symbolisch.

Denn immer häufiger mischt sich der alter Herr in der Hofburg nicht nur in die  Angelegenheiten der Regierung, sondern kommentiert auch von Zeit zu Zeit Stellungnahmen einer einzelnen Partei: der FPÖ. So erst kürzlich, als er ihr vorwarf, die Caritas „beflegelt“ zu haben. Das sei „nicht in Ordnung“. Sehr überparteilich.

Überhaupt scheint ihm seine Gefolgschaft noch immer nicht über die eigentlichen  Aufgaben eines Bundespräsidenten aufgeklärt zu haben: Repräsentation. Oberbefehl. Oberstes Verwaltungsorgan. Ein Grüßaugust also, der aller Länder Herren die Hände schütteln darf und unterfertigen sollte, was der Nationalrat beschließt. Das war’s im Wesentlichen.

Dass bei einer so spärlichen Aufgabenverteilung natürlich Zeit bleibt für Nebensächliches, ist noch verständlich. Dass diese Zeit allerdings mit überflüssigen Interviews und unpässlichen Stellungnahmen ausgefüllt wird, schon weniger. Gar nicht schließlich, dass diese Interviews stets in einer kindischen Abreaktion am politischen Mitbewerber enden. „Mitbewerber“ deshalb, weil Herr Van der Bellen sein Parteibuch im tiefsten Grunde seines grünen Herzens nie abgelegt hat.

Er tut also Tag für Tag, was er seinerzeit im Wahlkampf von seinem Gegenkandidaten ach so fürchtete: Dass er sich laufend in die Tagespolitik einmischen könnte und nicht überparteilich agieren würde.

 

A.L.

 

Bilder

https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Alexander_Van_der_Bellen_Sankt_Poelten_20080911a.jpg

 

Alexander van der BellenCaritasFPÖGrüneNorbert Hofer
0 comment
1
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Theater um „Papamonat“
next post
Von der Politik in die Literatur

Das könnte Sie auch interessieren

Ein Drittel der Österreicher für “Verschwörungstheorien” rund um...

ZurZeit-Podcast: Heißer Herbst – die Angst des Establishments...

Champagnerparty im ORF: Wiens FPÖ-Chef Nepp zeigt Schallenberg...

Unter SPÖ-Landeshauptmann Kaiser gibt es „all inclusive“ für...

Mit über 42.000 Anzeigen und Organmandaten wurden Österreicher...

OeNB-Gouverneur Holzmann im Kreuzfeuer

SPÖ und Neos haben aus dem Fall Leonie...

Klimaschutzgesetz: Deutschland geißelt sich bis zum Exzess

Wieder Streit in der Koalition: Kogler möchte gefühlsbasierte...

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN