ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Bundesregierung plant offenkundig Impfpflicht durch die Hintertüre
Antifa ruft zu Mord an Andersdenkenden auf
Freiheitliche Enthüllungsplattform „TuEsFürMich“
Fußball-WM 2022: Die toten Sklaven von Katar
EU leistet George Soros Schützenhilfe
Die „Fake News“ von US-Präsident Biden

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Ausland

Vereinte Arabische Emirate (VAE): Botschaft veröffentlicht Terrorwarnung an US-Bürger

by admin2 29. Oktober 2020
29. Oktober 2020
Vereinte Arabische Emirate (VAE): Botschaft veröffentlicht Terrorwarnung an US-Bürger

Nach dem Wiederaufflammen der Spannungen zwischen Saudi-Arabien und den vom Iran unterstützten Houthi-Rebellen im Jemen, veranlasste die Botschaft in Riad, eine ähnliche Warnung herauszugeben.

Die US-Bürger in den Emiraten wurden am Mittwoch gewarnt, wegen der „Möglichkeit von Terroranschlägen gegen US-Bürger und US-Interessen ein hohes Maß an Wachsamkeit zu wahren und geeignete Schritte zu unternehmen”.

Auf die die mögliche Bedrohung wurde allerdings nicht näher eingegangen. Die Warnung erfolgte, nachdem saudische Militärbeamte im staatlichen Fernsehen verkündet hatten, dass sie sechs bombengeladene Drohnen zerstört hätten, die aus dem Jemen abgeschossen worden waren.

Seit 2015 führt Saudi-Arabien gemeinsam mit befreundeten Staaten, darunter die VAE, und mit materieller Unterstützung der USA eine Militärkampagne gegen die vom Iran unterstützten Houthi-Rebellen im Jemen durch. Die Spannungen zwischen den Saudis und den Houthis haben sich in den letzten Tagen verschärft, als eine Bombe am Dienstag in Richtung des Flughafens Abha im Südwesten Saudi-Arabiens geworfen wurde. Hinter der Attacke vermutet man die Houthis. Gleichzeitig erklärte die von Saudi-Arabien geführte Allianz, dass ihre Streitkräfte eine in den saudischen Luftraum gefeuerte Drohne abgefangen und zerstört hätten.

[Autor: A.T. Bild: Wikipedia/Translation by Head – CIA World Factbook, originally uploaded to de.wikipedia.org Lizenz: -]

AbhaBombenDrohnenEmirateHouthiIranJemenMilitärRiadSaudi-ArabienTerrorUSAVAE
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
Mindestens 3 Tote: Mutmaßlicher Islamist lyncht in Nizza
next post
Weitere islamistische Terroranschläge in Frankreich

Das könnte Sie auch interessieren

Deutsche Bundesregierung verharmlost Israels Angriffe

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 31

Schlagzeilen zum Tag – 21. November 2019

Linke Hollywood-Schauspielerin hegt Sympathie für IS-Chef al-Baghdadi

Linke bedrohen akademische Freiheit

USA verhängen Strafzölle auf deutsche Produkte

Über zwei Milliarden Euro an Migrationshilfen von der...

US-Opernhäuser blasen Konzerte von Plácido Domingo ab

US Marine Corps führt Feldzug gegen Konföderierten-Symbole

Leave a Comment Cancel Reply

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen