ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podiumsdiskussion: Energiepreise und Inflation

      3. Dezember 20225. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria
Mit Verlaub, Herr Bundespräsident … ein offener Brief...
Vater Van der Bellen und das Gewissen
Ukraine: Neuer Zwischenstand bei Panzerkontroverse
Seit 2015 wurden in der EU 6,5 Millionen...
Subventionsskandal um „genderfreien Kindergarten“

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podiumsdiskussion: Energiepreise und Inflation

      3. Dezember 20225. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Europa

Vor Briten-Wahl: Von Unmenschlichkeit und Humorlosigkeit

by admin2 11. November 2019
11. November 2019
Vor Briten-Wahl: Von Unmenschlichkeit und Humorlosigkeit

Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben. Jedoch scheint es, dass die Untertanen ihrer Majestät im Begriff stehen, sich selbst ein geeignetes Weihnachtsgeschenk zu bescheren. Jüngst wurden drei Umfragen veröffentlicht, wo Boris Johnsons Konservative ihren Vorsprung vor Labour deutlich ausbauen konnten. Die Tories liegen in den Umfragen zwischen 39 und 41 Prozent. Corbyn kann im Moment mit einer Zustimmung um die 25 Prozent rechnen. Die Liberaldemokraten dürfen mit einem Ergebnis unterhalb der 20-Prozent-Marke rechnen.

Das britische relative Mehrheitswahlrecht ermöglicht somit eine deutliche Regierungsmehrheit für Johnson. May konnte 2017 Stimmen gewinnen und verlor Mandate. Johnson ist im Begriff, Stimmen und Mandate zu gewinnen.

Im laufenden Wahlkampf ist er im Begriff sich aufzuwärmen. In einem Kommentar sprach er davon, dass Corbyns neidvolle Jagd auf erfolgreiche Unternehmer ihn daran erinnere, wie Stalin seinerzeit die Kulaken verfolgte. Linke Medien, die sich wiederholt eines der schlimmsten Verbrechen der Menschheitsgeschichte schuldig machen – nämlich der Humorlosigkeit – zitierten Johnson natürlich unvollständig. Dort war lediglich die Rede davon, dass er Corbyn mit Stalin vergleiche.

Aber Johnson wäre nicht Johnson, fände er nicht eine geeignete Antwort. In diesem Fall einen Zugriff auf Discovery Channel: Die Linke erinnere an eine Anakonda, die sich beim Verschlingen eines Tapirs übernimmt.

Unterdessen übt man sich am Kontinent in der Theatralik, der Neurologie sowie des „Social Media“-Chargons. Macron diagnostiziert der NATO den Hirntod. Ein Angelsachse würde vielmehr vom Muskelschwund sprechen. Schließlich steht Amerika im Vergleich zu Europa, wie Rambo und Terminator im Vergleich zu Pierre Richard und Otto Waalkes. Wo bleiben Jean Reno und Götz George?

Oftmals beklagt man sich darüber, dass der Brexit das Ergebnis einer emotionalen Debatte war, unter Ausblendung ökonomischer Argumente.

Würde eine erneute Abstimmung stattfinden, so müsste man diese unter dem Aspekt des Humors betrachten. Ein Ausscheiden aus der EU ist gleichbedeutend mit der Rettung des britischen Humors. Oder kann sich jemand Honeckers Erben dabei vorstellen, wie sie über Monty Python lachen…

P.S.: Pierre Richard und Otto Waalkes bekommen humoristisches Asyl auf den britischen Inseln.

[Autor: G.B. Bild: www.wikipedia.org/Mайкл Гиммельфарб (Mike Gimelfarb) Lizenz:  -]

CorbynGroßbritannienJohnsonLabourToriesWahlen
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Rechts ist richtig, links ist falsch
next post
Wurde Morales wegen Boliviens Lithium-Vorkommen aus dem Amt gejagt?

Das könnte Sie auch interessieren

Britisches Höchstgericht urteilt für Kinderschutz

Brexit-Verhandlungen: „Give me night or give me America“

Künstliche Aufregung in linken Medien

Linke bedrohen akademische Freiheit

„Not amused“

Schlagzeilen zum Tag – 2. Oktober 2019

USA: Der Beweis ist da – die Wahl...

Brexit or no Brexit. Boris or no Boris....

Schlagzeilen zum Tag – 3. September 2019

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN