ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: „Eat the Rich“

      10. September 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Zivilschutz und Integration

      23. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der “Zombie” Rechtsextremismus

      9. August 20239. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Russland – eine Dystopie?

      7. Juli 202311. Juli 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kinder-Dschihad

      27. Juni 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Schweizer Parlament beschließt Burkaverbot
Polen stellt Waffenlieferungen an die Ukraine
Droht Österreich eine Waldheim 2.0-Kampagne?
Von der Leyens untauglicher Zehn-Punkte-Plan gegen illegale Masseneinwanderung
Wien: Kostenlose Binden und Tampons
Kommunistin Jelinek rückt Nichtlinke in die Nähe des...

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: „Eat the Rich“

      10. September 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Zivilschutz und Integration

      23. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der “Zombie” Rechtsextremismus

      9. August 20239. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Russland – eine Dystopie?

      7. Juli 202311. Juli 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kinder-Dschihad

      27. Juni 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Wirtschaft

Welch Überraschung! Jetzt fehlt das Gas auch schon im Mainstream

by admin2 1. Februar 20221. Februar 2022
1. Februar 20221. Februar 2022
Welch Überraschung! Jetzt fehlt das Gas auch schon im Mainstream

Autor: U.K. Bild: Pixabay Lizenz: –


„In Österreich wird das Gas knapp.“ Das schrieb heute früh Matthias Auer in der gern gelesenen Morgenglosse von „Die Presse“. Nun, diese Erkenntnis an sich ist nicht bemerkenswert. Jedenfalls nicht für die Wirtschaftsredaktion unserer Zeitschrift. Seit Monaten warnen schon die Rohstoff- und Energieexperten von ZurZeit vor dieser Gefahr. Dediziert, detailliert und fortlaufend, in Print und Online, basierend auf Fakten, und, nun ja, auch Insiderwissen. (erstmals 20. September letzten Jahres)

Bemerkenswert ist vielmehr, dass der Gasmangel nun auch in der Mainstream-Presse nicht mehr verleugnet wird. Denn bisher wurde den Bürgen von Energieversorgern, Regierungssprechern und den ihnen zugeneigten Medien gebetsmühlenartig erklärt, dass die Versorgung mit Erdgas sicher sei und keinerlei Gefahr drohe. Allenfalls „der böse Putin“ könnte hier störend wirken. Wer etwas anderes sagte, sei ein Verschwörungstheoretiker, ein rechter Schwurbler mit Weltuntergangs-Phantasien.

Auch Deutschlands Wirtschaftsminister Habeck wird plötzlich unruhig. Wie das deutsche Nachrichtenmagazin „Focus“ ebenfalls heute in seiner Online-Ausgabe berichtete, will er dem Gasmangel durch verstärkten Import von LNG-Flüssiggas aus den USA und Katar entgegenwirken (Link). Dumm nur, dass Deutschland überhaupt keinen eigenen LNG-Terminal besitzt. Und die einzig in Frage kommenden Anlandepunkte, Rotterdam Gate in den Niederlanden und Zeebrugge Fluxys in Belgien, sind seit langem schon anderweitig ausgelastet.

Nun fragt sich der Fachmann, was ist der Grund für diesen plötzlichen Kurswechsel in der veröffentlichten Meinung? Will man die Bevölkerung sukzessive doch auf drohende Versorgungseinschränkungen einstimmen? Drohen tatsächlich zeitweise Abschaltungen für nicht-kritische Industriekunden? Möglich ist alles. Denn die Gasspeicher in Österreich und Deutschland laufen von Tag zu Tag leerer. Laut den offiziellen Daten der GIE (Gas Infrastructure Europe) in Brüssel lag der Füllstand der Speicher gestern in Deutschland bei noch rund 36 Prozent, in Österreich sogar nur noch bei 22 Prozent.

Auer prognostiziert in seinem zweiten „Die Presse“-Artikel heute: „Mitte März könnten Österreichs Gasspeicher komplett leer sein.“ (Link) Der Autor dieser Zeilen sagte vor vier Wochen diesen Fall für Ende Februar voraus. Gut, um 14 Tage wollen wir da nicht streiten. Prognosen sind halt Prognosen, das wissen wir von den Corona-Kommissionen. Interessant aber, was der Kollege als mögliche Rettung erhofft: „Natürlich, der Februar kann milder werden als im Vorjahr“. Nun, das erinnert an den Spruch aus längst vergangenen Zeiten: „Der größte Feind des Sozialismus ist das Wetter!“

DeutschlandEnergieversorgungEngpassErdgasEuropaMedienÖsterreich
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Ein Impf-Techtelmechtel der besonderen Art?
next post
Geheimpakt von türkis-grün enthüllt

Das könnte Sie auch interessieren

Auf dem Weg zum Impf-Terrorregime

“Der ‘Great reset’ soll zum Steuerelement gemacht werden”

Maas, der Elefant im diplomatischen Porzellanladen

Europas Erneuerung – ZurZeit Nr. 40

Identitäre: Niederlage für Ex-Kanzler Kurz und deutschen Verfassungsschutz

Medienfreiheit à la SPÖ

Deutschlands Staatsschulden steigen auf historischen Höchstwert

ORF der Brandanschlag-Verharmloser

Coronavirus stoppt Tätigkeit der Schlepper-NGOs im Mittelmeer

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN