ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs

      25. Mai 202325. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Das Geschlecht ist ein Konstrukt – außer…

      5. Mai 202312. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wir Kellernazis

      5. April 20235. April 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
SPÖ: Möglichkeit einer linkssozialistischen Abspaltung
In US-Supermärkten unbeliebt: Woke LGBTQ- und Transgender-Produkte fliegen...
Reaktionärer Adventkalender XXIV
EU leistet George Soros Schützenhilfe
In Köln ruft der Muezzin
Novak Djokovic: „Kosovo ist das Herz Serbien“

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs

      25. Mai 202325. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Das Geschlecht ist ein Konstrukt – außer…

      5. Mai 202312. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wir Kellernazis

      5. April 20235. April 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Österreich

Wiens Gesundheitsstadtrat Hacker spielt Pontius Pilatus

by admin2 21. Februar 2023
21. Februar 2023
Wiens Gesundheitsstadtrat Hacker spielt Pontius Pilatus

Autor: E.K.-L. Bild: Wikipedia/C.Stadler/Bwag Lizenz: CC BY-SA 4.0


Er versucht – wenig glaubwürdig – seine Hände in Unschuld zu waschen

Die Stadt Wien ist bei den Corona-Bestimmungen immer ein Alzerl härter gewesen, wenn es darum ging, die Bevölkerung mit entsprechenden Maßnahmen zu beehren (im Volk hörte man oft den Ausdruck „drangsalieren“). Ludwig, Hacker & Co. bemühten sich redlich, den Vorgaben des jeweiligen grünen Gesundheitsministers gerecht zu werden, z.B. der Anschober-Verordnung Nr. 98, kundgemacht im BGBl am 15. März 2020:  § 1 … ist das Betreten öffentlicher Orte verboten (diese wahnwitzig formulierte Norm hat der Verfassungsgerichtshof selbstredend kassiert).

Jetzt wäscht Genosse Hacker seine Hände in Unschuld. Es sei ja alles keineswegs selbst gewollt gewesen, sondern bloß aus Solidarität mit der Bundesregierung mitgetragen worden. Und, so hört mancher unterschwellig heraus, man sei zudem von den Experten irgendwie hereingelegt worden.

Nun, die Tatsachen sprechen eine andere Sprache. Die Stadt Wien ist zum Beispiel eine Vorreiterin gewesen, als es galt, Kinder mit Impfstoffen zu beglücken, für die es keine Zulassung der zuständigen Arzneimittelbehörde gegeben hat.

Blicken wir zurück: Am 20. November 2011 gibt das Presse-Service der Rathauskorrespondenz der Stadt Wien kund und zu wissen:

Die Stadt Wien schaltet am Montag, den 22.11.2021, 50.400 neue Impftermine bis Jahresende für Kinder im Alter von 5 bis 11 Jahren frei … Die ersten 9.400 Termine waren in nicht einmal 48 Stunden vergriffen. Eine Ausweitung der Impftermine wurde bereits bei der Eröffnung der Off-Label-Kinderimpfstraße im Austria Center Wien vergangenen Montag bereits angekündigt. Geimpft wird ausschließlich entlang der Zulassungsbestimmungen und -kriterien, unter denen die COVID-Schutzimpfung für 5-11-Jährige bereits in den USA zugelassen ist … Geimpft wird ausschließlich mit dem Vakzin von BioNTech/Pfizer. 

Die Stadt Wien (zuständig: Gesundheitsstadtrat Peter Hacker) verwendet in der Aussendung so ganz nebenbei den Begriff „off-label“ in der mutmaßlichen Hoffnung, jenen Begriff würden die p.t. Impfinteressenten und deren Eltern einfach überlesen. Dabei bedeutet „off-label“ nichts anderes, als dass diese BioNTech/Pfizer-Impfung für Kinder in Österreich behördlich gar nicht zugelassen ist. Daher fügen die roten Rathausbrüder den Passus „… bereits in den USA zugelassen“ ein. In Europa ist bekanntlich die Arzneimittelzulassung wesentlich restriktiver als in den Vereinigten Staaten. Außerdem ist zu beachten: Minderjährige gelten gemäß § 42 AMG (Arzneimittelgesetz) als besonders schützenswerte Gruppe. In diesem Zusammenhang drängt sich die Frage auf: Wurden hier Kinder als Versuchskaninchen herangezogen?

Was in der Rathaus-Meldung ebenfalls nicht zur Sprache kommt: Ärzte müssen darüber informieren, wenn sie ein Medikament außerhalb der Zulassung einsetzen wollen. Vor einer Behandlung mit Medikamenten im Off-Label-Use muss der Patient über die möglichen Folgen und Risiken aufgeklärt werden. So ist es zum Beispiel wichtig zu wissen, wenn die Wirkungen und Nebenwirkungen eines Medikaments in der Off-Label-Anwendung noch nicht ausreichend geprüft sind. Falls während der Off-Label-Behandlung schwere Nebenwirkungen auftreten, können Ärzte unter Umständen haftbar gemacht werden.

Was ist daher ab jetzt erforderlich? Jedenfalls eine laufende Überprüfung des Gesundheitszustandes jener Kinder, die da „off-label“ geimpft worden sind. Angesichts der bekannten Übersterblichkeit eine naheliegende Sache.

Kleiner Zusatz: Die Aktie so mancher Pharmafirma ist in den letzten drei Jahren um bis zu 600% (in Worten: sechshundert Prozent) gestiegen. Damit soll freilich keineswegs angedeutet werden, dass zwischen den Pharmaunternehmen und den EU-Bestellern der Impfdosen Provisionen geflossen seien.

BioNTech/PfizerCoronaCovid 19ImpfungKinderoff-labelPeter HackerSPÖWien
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Bevölkerungsaustausch wird durch Enteignungen und Umvolkung mittlerweile zur gelebten Realität
next post
US-Kongressabgeordnete übt scharfe Kritik an Kiew-Reise von Präsident Biden

Das könnte Sie auch interessieren

Wieder linksextreme Schmieraktion gegen das Wiener Schulvereinshaus

Wann kommt die Bundesstaatsreform?

„Ein Schuss, der nach hinten losgegangen ist“

Rechnungshof: Vernichtende Kritik an Corona-Politik

Blümels neuer Freund

14-jähriges Mädchen an Drogenkonsum gestorben

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 24

SPÖ Vorarlberg: Gender-Schwachsinn ist wichtiger als Inhalte

Vom Berufsheersaulus zum Milizpaulus

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN