ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich und Ungarn, verfreundete Nachbarn

      5. August 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Eine respektable Kandidatur

      23. Juli 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die schöne “Layla” – von Verboten und…

      23. Juli 202223. Juli 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Hungern gegen Putin

      8. Juli 20228. Juli 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich, am Weg zum Drittweltland

      22. Juni 202222. Juni 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
ZurZeit-Podcast: Österreich und Ungarn, verfreundete Nachbarn
Eine Großspende aus dem Hause Tojner für den...
Ukraine könnte zu Bauernopfer des eskalierenden Taiwan-Konflikts werden
Politisch korrekte Medien zum Fall Kellermayr
Beate, die Plaudertasche
Macht weiter so!

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich und Ungarn, verfreundete Nachbarn

      5. August 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Eine respektable Kandidatur

      23. Juli 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die schöne “Layla” – von Verboten und…

      23. Juli 202223. Juli 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Hungern gegen Putin

      8. Juli 20228. Juli 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich, am Weg zum Drittweltland

      22. Juni 202222. Juni 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Ausland

Will PayPal alternative Medien zum Schweigen bringen?

by admin2 6. Mai 2022
6. Mai 2022
Will PayPal alternative Medien zum Schweigen bringen?

Autor: B.T. Bild: Screenshot “Consortium News” Lizenz: –


Bezahldienst kündigte Consortium News ohne Vorwarnung das Konto

Wie es scheint, will PayPal US-amerikanische alternative Medien zum Schweigen bringen. Vor wenigen Tagen kündigte der milliardenschwere börsennotierte Bezahldienst das Konto von Consortium News (CN) ohne Vorwarnung. In einer E-Mail an CN schrieb PayPal: „Sie können PayPal nicht mehr verwenden. … Wir haben Aktivitäten in Ihrem Konto festgestellt, die nicht mit unserer Nutzungsvereinbarung übereinstimmen, und wir bieten Ihnen keine PayPal-Services mehr an. … Aufgrund des potenziellen Risikos haben wir Ihr Konto dauerhaft eingeschränkt. Sie werden das Konto nicht mehr für Transaktionen nutzen können.“

CN wurde 1995 vom inzwischen verstorbenen Investigativjournalisten Robert Parry gegründet, der in den 1980er Jahren an der Aufdeckung des Iran-Contra-Skandals beteiligt gewesen war. CN beobachtete die US-amerikanische Außen- und Sicherheitspolitik sehr kritisch und nimmt – anders als die Meinungsindustrie – auch bezüglich des gegenwärtigen Ukraine-Kriegs – eine objektive Haltung ein.

Zur Nutzungsvereinbarung von Online-Bezahldienstes gehört unter anderem das Verbot „falsche, ungenaue und irreführende Informationen“ an PayPal, andere PayPal-Kunden „oder Dritte“ weiterzugeben. Für CN-Chefredakteur Joe Lauria liegt daher in Anbetracht des politischen Klimas „der Schluss nahe, dass PayPal auf die Berichterstattung von Consortium News über den Krieg in der Ukraine reagierte, die nicht mir dem vorherrschenden Narrativ übereinstimmt, der zunehmend durchgesetzt wird“.

Die Kontosperre ist für Consortium News umso problematischer, weil dieses alternative Medium über PayPal eine Frühjahrs-Spendenaktion durchführt. Auch wenn Lauria den Betrag von knapp 10.000 US-Dollar, der sich auf dem CN-Konto von PayPal befunden hatte, mittlerweile abheben konnte, bleibt ein schaler Nachgeschmack. Denn Consortium News ist nicht das einzige Alternativmedium, das von der fragwürdigen Geschäftspolitik von PayPal betroffen ist. Auch der linken Nachrichtenseite MintPress News wurde das gesperrt.

alternative MedienConsortium NewsJoe LauriaKontoMedienPayPalPressefreiheitUkraineUSA
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
EU-Erdölembargo: Rettet Orbán wieder einmal die EU?
next post
Krieg & Frieden

Das könnte Sie auch interessieren

US-Impeachment: Wie du mir, so ich dir

Polizisten werden zu Freiwild

Bidens Impfpflicht vom Senat boykottiert

Nichte von George Floyd angeschossen

Naher Osten: Alle Optionen am Tisch

„Der Standard“ möchte offenbar seine Leser verulken

Schlagzeilen zum Tag – 1. Juli 2019

US-Demokraten stellen sich schützend vor gewaltbereiten linken Mob

Reaktionärer Adventkalender XVII

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook