ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Bundesregierung plant offenkundig Impfpflicht durch die Hintertüre
Antifa ruft zu Mord an Andersdenkenden auf
Freiheitliche Enthüllungsplattform „TuEsFürMich“
Fußball-WM 2022: Die toten Sklaven von Katar
EU leistet George Soros Schützenhilfe
Schwarze Wochen für ÖVP: Türkiser Bundesrat Himmer wegen...

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
EuropaÖsterreich

Will Regierung, da alle Aufmerksamkeit auf Corona gerichtet ist, „Flüchtlinge“ ins Land holen?

by admin2 26. März 202026. März 2020
26. März 202026. März 2020
Will Regierung, da alle Aufmerksamkeit auf Corona gerichtet ist, „Flüchtlinge“ ins Land holen?

Coronavirus: FPÖ-Kickl fordert Quarantäne für Asylwerber und Aussetzung des Asylrechts

Während die Österreicher wegen der Coronavirus-bezogenen Maßnahmen der türkis-grünen Bundesregierung mit massiven Einschränkungen im Alltag konfrontiert sind, lässt Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) stillgelegte Asylheime in der Steiermark wieder öffnen, um dort laut Medienberichten 200 Asylwerber unterzubringen.

Interessant ist Nehammers Entscheidung vor dem Hintergrund der Ereignisse an der türkisch-griechischen Grenze und den Forderungen verschiedener NGOs, angesichts der Coronakrise die Lager für illegale Migranten auf den griechischen Inseln zu schließen. Jedenfalls ist der Verdacht nicht von der Hand zu weisen, dass türkis-grüne Regierung entsprechende Vorarbeiten leistet. Und offenbar stellt es für die ÖVP und ihren grünen Koalitionspartner kein Problem dar, dass es in der Betreuungsstelle Traiskirchen zwei Corona-Fälle gibt.

Der frühere Innenminister und nunmehrige FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl wirft daher der Regierung vor, illegalen Migranten den schwarz-grünen Teppich auszurollen, wenn sie Asyl verlangen, was skandalös und fahrlässig sei. Kickl forderte daher nicht nur Quarantäne für Asylwerber in Österreich, sondern auch die Aussetzung des Asylrechts: „Wir brauchen in den kommenden Monaten alle unsere Ressourcen für unsere eigene Bevölkerung. Punkt. Alles andere ist ein Schlag ins Gesicht der Österreicher, denen durch die rigiden Maßnahmen gegen das Coronavirus ohnehin gerade sehr viel abverlangt wird. Manche sind erkrankt, viele können ihre Eltern und Großeltern nicht sehen. Sie müssen die Versorgung unter schwierigsten Bedingungen aufrechterhalten. Andere wurden aus ihrem Job gekündigt bzw. haben ihren Betrieb aufgeben müssen und somit ihre Existenzgrundlage verloren.“

Jedenfalls wäre es angebracht, wenn die Bundesregierung den Österreichern hinsichtlich ihrer Asylpläne in Zeiten wie diesen reinen Wein einschenkt.

[Autor: B.T. Bild: FPÖ Lizenz: –]

AsylantenAsylrechtCoronavirusFPÖKicklMigrationNehammerÖsterreichÖVP
0 comment
1
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
Corona-Krise zeigt Bedeutung des Nationalstaates
next post
Wo bleibt der Dank an den Bürger?

Das könnte Sie auch interessieren

“Die Regierung verliert, aber nicht zugunsten der Opposition”

Widerstand gegen EU-Diktat

Europa vs. Realität

Schlagzeilen zum Tag – 12. Juli 2019

ORF der Brandanschlag-Verharmloser

EU: weit schwächere Sanktionen gegen Türkei als erwartet

Coronakrise soll Asyl-Einwanderung in die EU in Gang...

Reaktionärer Adventkalender VI

Nur dreimal „so wahr ihnen Gott helfe“

Leave a Comment Cancel Reply

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen