ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
“Biden betrachtet Russland als Hauptfeind der Globalisierung”
Sebastian Kurz. Schwere Turbulenzen
EU: Europäische Volkspartei wird zur Ost-CDU
6. März: Aufruf zur größten Anti-Regierungs- und Corona-Maßnahmen-Demo...
Ibiza-Video Ersteller Julian H. wird nach Österreich ausgeliefert
Selbsthilfegruppe für Satiriker…

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Europa

Zu wenig Gehalt: Wird Premier Boris Johnson zurücktreten

by admin2 19. Oktober 2020
19. Oktober 2020
Zu wenig Gehalt: Wird Premier Boris Johnson zurücktreten

Vorgängerin May verdient durch Reden angeblich eine Million Pfund

Wie der Daily Mirror berichtet, rechnen einige Tory-Abgeordnete mit dem baldigen Rücktritt des Premierministers. Angeblich beschwere sich Boris Johnson über das zu niedrig ausfallende Gehalt, schließlich könne er allein mit zwei Reden in einem Monat so viel verdienen, wie in einem Jahr als Premier. Zwar gehe es nicht immer nur ums Geld, allerdings rechne der Absolvent des elitären Eton-College seine wichtigsten Ziele in den nächsten sechs Monaten erledigen zu können. Dann wäre seine Arbeit ja getan.

Sein Einkommen betrug vor seinem Amtsantritt insgesamt 829.000 Pfund. Diese Summe ergab sich durch die Gehälter als Abgeordneter und Kolumnist, einschließlich der Einnahmen aus öffentlichen Reden und Lizenzgebühren. Bevor Johnson Premierminister wurde, erhielt er allein für zwei gehaltene Reden 160.000 Pfund. Als Kolumnist der Zeitung Daily Telegraph hatte er darüber hinaus ein stabiles Einkommen von 23.000 Pfund monatlich, was 276.000 Pfund pro Jahr entspricht.

Laut einem namentlich nicht bekannten Tory-Abgeordneten stört es Johnson auch, dass die ebenfalls früher abgetretene Ex-Premierministerin Teresa May durch Vorträge eine Millionen Pfund verdient hätte. Johnson meine, er könne mindestens das Doppelte verdienen. Diesen Bedarf begründet Johnson damit, dass einige seiner Kinder von seiner finanziellen Unterstützung abhängig sind und auch seine Ex-Frau Marina Wheeler würde einen erheblichen Unterhalt bekommen.

Nachdem endgültig abgeschlossenen Brexit und der Überwindung der COVID-19 Hysterie, soll dann Johnson zurücktreten. Angeblich rechne er selbst mit sechs Monaten.

Ob es sich hierbei nur um böse Zungen handelt oder nicht, wird sich erst im nächsten halben Jahr weisen. Falls Johnson tatsächlich den Rücktritt erwäge, gäbe es genügend Kandidaten die seinen Platz einzunehmen bereit wären. Schatzkanzler Rishi Sunak, Außenminister Dominic Raab, Kabinettsleiter Michael Gove sowie der frühere Gesundheitsminister Jeremy Hunt und der ehemalige Verteidigungsminister Penny Mordaunt wären laut dem britischen Blatt die wahrscheinlichsten Kandidaten.

[Autor: A.T. Bild: Wikipedia/Ben Shread/Cabinet Office Lizenz: OGL 3]

Außenminister Dominic RaabBrexitCoronaCovid 19Daily MirrorEnglandGesundheitsministerJeremy HuntJohnsonKabinettsleiterMichael GovePenny MordauntPfundPremierministerRishi SunakSchatzkanzlerTheresa MayToryVereintes KönigreichVerteidigungsminister
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
Asylbescheid und Sozialleistung für IS-Terroristen
next post
In Europa gehen die Lichter aus…

Das könnte Sie auch interessieren

EuGH stellt Asyl-Schwerverbrechern einen Freibrief auf

„Baby Hitler“ an der Spitze einer „ökofaschistischen Regierung“

Mutmaßliche Dschihadistin attackiert zwei Personen in der Schweiz.

Tschetschenische und maghrebinische Banden sorgen für bürgerkriegsähnliche Zustände

Schweiz: Niedergang der Sozialdemokraten

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 32-33

Brexit-Verhandlungen: „Give me night or give me America“

Kiew in MH17-Absturz verwickelt

Schwulenpartei in Christen-Hochburg Italien

Leave a Comment Cancel Reply

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen