ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Heißer Herbst – die Angst des Establishments…

      11. August 202211. August 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich und Ungarn, verfreundete Nachbarn

      5. August 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Eine respektable Kandidatur

      23. Juli 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die schöne “Layla” – von Verboten und…

      23. Juli 202223. Juli 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Hungern gegen Putin

      8. Juli 20228. Juli 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
ZurZeit-Podcast: Heißer Herbst – die Angst des Establishments...
Antiweißer Rassismus – ZurZeit Nr. 32-33
“Die Weißen gefügig machen”
Macht weiter so!
Ukraine könnte zu Bauernopfer des eskalierenden Taiwan-Konflikts werden
In Russland könnte Totalverbot für LGBTQ-Werbung kommen

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Heißer Herbst – die Angst des Establishments…

      11. August 202211. August 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich und Ungarn, verfreundete Nachbarn

      5. August 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Eine respektable Kandidatur

      23. Juli 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die schöne “Layla” – von Verboten und…

      23. Juli 202223. Juli 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Hungern gegen Putin

      8. Juli 20228. Juli 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Österreich

750.000 Euro Steuergeld für Fernsehsender, den fast niemand sehen will

by admin2 17. Dezember 202017. Dezember 2020
17. Dezember 202017. Dezember 2020
750.000 Euro Steuergeld für Fernsehsender, den fast niemand sehen will

Wiener FPÖ-Klubobmann Krauss kritisiert rot-pinke Steuergeldverschwendung

Außerhalb der Bundeshauptstadt kann wahrscheinlich kaum jemand etwas mit dem Begriff „Okto“ anfangen. Und in Wien wird es nicht viel besser sein. Denn bei Okto handelt es sich um einen weit links stehenden privaten Fernsehsender, dessen Reichweite im Null-Komma-Prozentbereich liegt. Aber dennoch schüttet die Stadt Wien jedes Jahr großzügig das Füllhorn über diesen Sender aus, der sein spärliches Publikum mit Sendungen wie „Afrika TV – Buchvorstellung: Expedition ins afrikanische Österreich“, „NGO TV“ oder „Ex-Yu in Wien“ beglückt.

Heuer fördert die in Wien nunmehr regierende rot-pinke Koalition Okto mit 750.000 Euro an Steuergeld. Scharfe Kritik kommt vom Wiener FPÖ-Klubobmann Maximilian Krauss: „Es ist ein Skandal, dass dieser Sender ohne Zuschauer so viel Steuergeld bekommt. SPÖ und NEOS haben aus dem Fördergeldmissbrauch nichts gelernt und stopfen Okto und dessen Geschäftsführer eine weitere dreiviertel Million Euro den Rachen. Ich fordere Rot-Pink auf, diese Steuergeldverschwendung sofort zu stoppen.“

Krauss erinnert auch, dass die Neos noch im Februar massive Kritik an den Vorgängen bei Okto geübt haben und jetzt brav mit der SPÖ mitstimmen. So ist in einer mit 24. Februar 2020 datierten Presseaussendung der Neos zu lesen: (Der damalige Neos-Klubobmann und nunmehrige Wiener Vizebürgermeister) „Wiederkehr fordert bei Förderungen – und vor allem bei Problemen mit diesen Förderungen – volle Transparenz: ‚Im konkreten Fall Okto TV geht es um die Rückforderung von über 500.000 Euro‘“.

[Autor: B.T. Bild: Wikipedia Lizenz: –]

FörderungFPÖMaximilian KraussMedienNeosOktoSPÖSteuergeldSubventionWiederkehrWien
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Kirche und Marxismus: Ein linker Papst – ZurZeit Nr. 51
next post
„Die Ökumene ist seit dem ­Zweiten Vatikanum etwas anderes!“

Das könnte Sie auch interessieren

Vranitzkys Pensionisten-Brief feiert fröhliche Urständ‘

Chaostage in der SPÖ gehen weiter

Ende des „Lockdowns für Ungeimpfte“ ist eine Farce

Blümel „spielt“ mit der Justiz

100.000 Euro für Straches Kopf

Grundrechte sind trotz Lockerung der freiheitsbeschränkenden Anti-Corona-Maßnahmen in...

“Den EU-Zentralisten entgegentreten”

Skandalöse Löschung von Kickl-Parlamentsrede

Neue Studie belegt: Wien ist Mekka für integrationsunwillige...

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook