ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
„Die Wissenschaft muss gehört werden“
VfGH entscheidet: Glawischnig muss wegen Novomatic in den...
AMS gab für Wien-Attentäter über 6.000 Euro aus
Israel expandiert und die Welt schweigt!
Lesotho: Corona-Lockdown führt zu drohender Hungersnot
Nachrichten von EU-, Beamten und Arzneimittelbehörde gehackt

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Deutschland

Annegret Kramp-Karrenbauer entschuldigt sich bei Homosexuellen

by admin2 17. September 2020
17. September 2020
Annegret Kramp-Karrenbauer entschuldigt sich bei Homosexuellen

Die deutsche Verteidigungsministerin nimmt eine umfangreiche Studie zu Hilfe um  bei den schwulen Männern der Deutschen Bundeswehr Abbitte zu leisten

Die Deutschen brauchen das. Von zwei verlorenen Kriegen gebeutelt, mit Strafzahlungen belastet, ist die Bundesrepublik heute wirtschaftlich bei weitem das erfolgreichste Land in Europa. Natürlich gehen mit dem Erfolg auch Präpotenz und Herrschsucht einher. Die Deutschen haben aber darüber hinaus auch noch den Hang, sich gerne besonders demütig und unterwürfig zu zeigen.

Unter diesem Gesichtspunkt ist wohl letzteres, angesprochenes Verhalten einzustufen. Nun sind es die Schwulen im Deutschen Heer, vor denen sich höchste Repräsentanten des Staates zu verbeugen haben.

Annegret Kramp Karrenbauer, die für die Nachfolge von Angela Merkel vorgesehen war, hat sich als Kapitalversager erwiesen. Nach nur kurzer Zeit (15 Monaten) in der Parteiobmannschaft der CDU gestand sie ihre Führungsschwäche ein und erklärte ihren Rücktritt von der Kandidatur für die Position des Bundeskanzlers.

In die führungsrolle der Partei ist sie ja von ihren nimmersatten Frauen in der CDU und den, diesen liebdienenden Männern, gegen zwei andere Männer, gehievt worden. Diese Frau, übernahm darauffolgend von Ursula von der Leyen das Verteidigungsministerium und wollte noch einmal eine Großtat setzen. Mit der Homostudie, wollte sie „die jahrzehntelange , systematische Benachteiligung von homosexuellen Soldaten in der deutschen Bundewehr aufarbeiten“ wie sie es zum Ausdruck brachte: “Die Praxis der Diskriminierung Homosexueller in der Bundeswehr, die für die Politik der damaligen Zeit stand, bedauere ich sehr. Bei denen, die darunter zu leiden hatten, entschuldige ich mich.”

Frau Kramp-Karrenbauer sei ins Freundschaftsbüchlein geschrieben: Schwule gibt es beim Heer, und nicht wenige, und natürlich auch in Österreich.

Wo sonst haben diese schon die Möglichkeit sich in die Duschräume zu begeben und serienweise nackte Männer bei diesem Körperpflegedienst straffrei zu beobachten und sich zu ihnen zu gesellen. Jeder Wehrdienstpflichtige wird so etwas feststellen haben können.

[Autor: W.T. Bild: Wikipedi/CDU Lizenz: CC BY-SA 3.0 de]

CDUHomosexuelleKörperpflegeKramp KarrenbauerMerkelÖsterreichSchwule
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
Hebeins „soziale DNA“ schließt Wiener und Sozialfragen aus
next post
Trump bezeichnet Anti-Rassismus-Schulung als ideologisches Gift

Das könnte Sie auch interessieren

Die elegante Schönheit, der musterhafte Schnösel und die...

Berlin: Rot-grünes Sprachdiktat

Öko- und Genderextremisten?!

Grün-Deutschland und der industrielle Suizid

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 40

Schlagzeilen zum Tag – 14. Oktober 2019

BRD: CSU stellt Querdenker mit kriminellen Clans gleich

Maas, der Elefant im diplomatischen Porzellanladen

Frohe Ostern!

Leave a Comment Cancel Reply

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gratis Probe-Abo

E-Paper

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen