ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Bundesregierung plant offenkundig Impfpflicht durch die Hintertüre
Antifa ruft zu Mord an Andersdenkenden auf
Asiatische US-Amerikaner: Kritische Rassentheorie ist rassistisch
“Biden betrachtet Russland als Hauptfeind der Globalisierung”
Freiheitliche Enthüllungsplattform „TuEsFürMich“
ZurZeit-Podcast: Die nützliche Krise

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Österreich

Anschobers Zahlenspiele

by admin2 3. August 2020
3. August 2020
Anschobers Zahlenspiele

Das Faible des Pandemie-Ministers für das Unwesentliche

Es ist menschlich verständlich, wenn ein Politiker im Rampenlicht stehen will. So auch bei Herrn Anschober, dem grünen Volksschullehrer. Ein Abflauen der Pandemie bedeutet für ihn zwangsläufig ein Zurück in die Bedeutungslosigkeit. Um dem entgegenzuwirken, versteift sich der Mann auf völlig unwesentliche Daten. Dies mit einer Vehemenz, die manche für neurotisch halten. Weil Anschober geradezu zwanghaft auf eine Zahl schaut, die praktisch nichts aussagt. Die Rede ist von der Zahl der Personen, die Corona-positiv sind. Ein völlig unwesentliches Detail.

Ein Beispiel soll das veranschaulichen. Am 13. Juni waren in ganz Österreich 316 Menschen Corona-positiv, davon befanden sich 73 in Spitalspflege, darin enthalten sind 11 Patienten, die einer Intensivbehandlung bedurften. – Am 2. August sind 1.529 Getestete Corona-positiv, davon genau – wie am 13. Juni! – 73 in Spitalspflege. Zuzugestehen ist: Von den 73 liegen 20 auf der Intensivstation. Aber auch von dieser Zahl befinden sich die meisten nicht wegen des Virus in Intensiv-Pflege, sondern in der Regel wegen anderer schwerer Erkrankungen. Sozusagen als Nebenbefund sind sie auch Corona-positiv. In der Zeit zwischen dem 13. Juni und dem 2. August sind 41 Patienten gestorben; davon die allermeisten nicht wegen des Virus, sondern wegen sonstiger Maladien.

Man fragt sich: Und deswegen sollen die Bürger mit Masken herumlaufen? Herr Anschober, schauen Sie den Tatsachen ins Gesicht, verschonen Sie uns mit ihrer grenzenlosen Eitelkeit, die täglich eine Pressekonferenz mit sinnlosen Belehrungen in der Art eines Grundschullehrers erfordert.

[Autor: E.K.-L. Bild: Wikipedia/Bundesministerium für Finanzen Lizenz: CC BY 2.0]

CoronaCovid 19GrüneRudolf AnschoberVirus
0 comment
1
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
„Tag der Freiheit!“ Hunderttausende in Berlin versus Coronavismus
next post
Linke bedrohen akademische Freiheit

Das könnte Sie auch interessieren

Reaktionäres Tagebuch

Traiskirchen Attacken auf Polizei: FPÖ fordert Abschiebung

Grüne Spitzenpolitiker bejubeln Preisverleihung an Vereine der Asyl-...

Ibiza: „Faktisch geht es um schwarze Netzwerke“

Wieder Randale bei Linken-Demo

Corona-Impfungen werden mangels Daten einmaliges Massen-Experiment sein

Little Drummer Boy

Schlagzeilen zum Tag – 29. Juli 2019

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 25

Leave a Comment Cancel Reply

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen