ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Mädchengruppe mit „Migrationshintergrund“ misshandelt 13-Jährige in Heide stundenlang
Razzia am wichtigsten russischen Weltraumbahnhof
Eskalieren, Eskalieren! Grossbritannien wird Ukraine Urankern-Munition liefern
Polizei ist den Schleppern nicht gewachsen
Österreich hat die höchste Pro-Kopf-Belastung an illegalen Einwanderern...
Neue Enthüllungen über Hunter Bidens Auslandsgeschäfte belasten den...

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Österreich

Auch „Der Standard“ will erleichterte Staatsbürgerschaft

by admin2 7. Juni 2022
7. Juni 2022
Auch „Der Standard“ will erleichterte Staatsbürgerschaft

Autor: E.K.-L. Bild: Screenshot “Der Standard” Lizenz: –


Das lachsfarbene Gutmenschenmedium kampagnisiert

Dieser Tage werden die Menschen Zeugen eines alten, fast könnte man sagen: abgekarteten Spiels. Zuerst wirft ein in den 1950er-Jahren eingebürgerter Deutscher namens Alexander Van der Bellen ein Hölzl, daraufhin apportiert die lachsfarbene Gutmenschen-Zeitung. Bekanntlich erhob der Mann in der Hofburg anlässlich seiner neuerlichen Kandidatur die Forderung, Fremde sollten doch leichter österreichische Staatsbürger werden können.

Vielleicht dachte er dabei an seinen Vater selig. Alexander Van der Bellen senior suchte nämlich im März 1942 submissest um die reichsdeutsche Staatsbürgerschaft nach. Da der Senior angab, deutschstämmig zu sein, wurde dem Gesuch noch am selben Tag stattgegeben. In der Wikipedia-Eintragung findet man naturgemäß kein Wort über diese beschämende Anbiederung an das Reich Adolf Hitlers. Auch auf eine Distanzierung des Sohnes wartet man bisher vergeblich. Um nicht missverstanden zu werden: Hier geht es mitnichten um Sippenhaftung.

Nun zur Kampagne des Zentralorgans politisch-korrekter Mitbürger. „Der Standard“ titelt am 5. Juni Österreichs unerwünschte Bürger und lamentiert … In Wien wird diese schleichende Demokratieentwertung besonders sichtbar: 30,7 aller Wienerinnen und Wiener dürfen nicht mitbestimmen, im 15. Bezirk sind es gar 43 %. Obwohl sie arbeiten, Steuern zahlen … Da kommen einem ja wirklich die Tränen! Im selben Artikel lässt das lachsfarbene Medium ausgesuchte Nicht-Österreicher jammern. Tenor: Die Erlangung der Staatsbürgerschaft sei mit enorm hohen Kosten verbunden. Wahrlich ein Schkandal!

Ein vernünftiger „Standard“-Leserbriefschreiber (MarkMyWordsAgain) gibt daraufhin eine Antwort mit Hausverstand: „Sorry aber die Staatsbürgerschaft sollte man nicht einfach verschenken. die Hürden sind da, aber sie sind nicht unüberwindbar“. Ein anderer Leser (Gemeindekobold) bringt es auf den Punkt: „vl [Abkürzung für vielleicht; Anm. E. K.-L.] sorgen sich die Linken über die künftige Wählerschaft“.

Was die armen Bewohner des 15. Wiener Gemeindebezirks anlangt, so schreibt eine Leserin (Hortensia die Erste) ganz richtig: „Gerade viele der angesprochenen aus dem 15. wollen unter sich bleiben, die legen gar keinen Wert drauf, Österreicher zu sein. Oft nicht einmal, wenn sie in 3. Generation hier sind. Das ist Parallelgesellschaft und wird es bleiben“.

Bereits am 31. Mai nimmt die erwähnte Zeitung das Hölzl des VdB auf und formuliert: … plädiert nun auch Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) … für eine liberalere Praxis bei Einbürgerungen. Eh klar: Der Nachschub an rotem Stimmvieh darf nicht stocken. Schon jetzt sind Wiens Sozis eine Partei, die bei Wahlen überwiegend von Eingebürgerten bevorzugt wird. Mutmaßlich z’wegn der üppigen Sozialleistungen: Gemeindewohnung in Grünruhelage, Dauersozialleistung, Sozialmarkt, kostenlose Kinderbetreuung. Die Liste mit derartigen Zuckerln ist lang.

Fleißige autochthone Arbeiter machen schon längst nicht mehr ihr Kreuzerl bei der angeblichen Arbeiterpartei.

der Standarderleichterte EinbürgerungMichael LudwigVan der Bellen
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Ukraine-Konflikt: Experimentierfeld für neue US-Waffen?
next post
Preßburg: Regierungsparteien im Umfragetief

Das könnte Sie auch interessieren

Hohe Gagen für grüne Parteisoldaten

Vom “Verschweigen” bis zur “Impfburg” – Van der...

Die Teuerung und das zynische Doppelspiel der SPÖ

Intensivpatient Gesundheitswesen – ZurZeit Nr. 5/2023

Wien ehrt EU-Zentralisten Jean-Claude Juncker mit hoher Auszeichnung

Man wird doch noch die Wahrheit sagen dürfen!

Schnappt „Der Standard“ aufs Herrl?

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 31

Neue Schmähs für den Wahlkampf?

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN