ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Mädchengruppe mit „Migrationshintergrund“ misshandelt 13-Jährige in Heide stundenlang
Razzia am wichtigsten russischen Weltraumbahnhof
Österreich hat die höchste Pro-Kopf-Belastung an illegalen Einwanderern...
Eskalieren, Eskalieren! Grossbritannien wird Ukraine Urankern-Munition liefern
Polizei ist den Schleppern nicht gewachsen
FPÖ: Weg mit der ORF-Haushaltsabgabe!

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Europa

Preßburg: Regierungsparteien im Umfragetief

by admin2 7. Juni 2022
7. Juni 2022
Preßburg: Regierungsparteien im Umfragetief

Autor: E.K.-L. Bild: Wikipedia/Rl91 Lizenz: GNU-Lizenz für freie Dokumentation


Der deutschstämmige Premier Eduard Heger ist allerdings davon nicht betroffen

Die innenpolitische Lage bei unserem kleinen östlichen Nachbarn gleicht der in Österreich. Auch in der Slowakei erfreut sich nach Meinungsumfragen die Opposition der Zustimmung der Bevölkerungsmehrheit, gleichzeitig ist der gegenwärtige Ministerpräsident derjenige, den die Hälfte der Bürger weiterhin an der Spitze der Regierung sehen will.

Die in ungarischer Sprache erscheinende Preßburger Tageszeitung Új Szó (dt. Neues Wort) berichtet in ihrer Ausgabe vom 5. Juni von einer Umfrage, welche das Institut Fokus im Auftrag des größten slowakischen Privat-TV-Senders Markíza durchgeführt hat. Danach würden bei der Sonntagsfrage die drei derzeitigen Oppositionsparteien eine knappe Mehrheit von 76 Mandaten im 150-köpfigen Preßburger Landtag erreichen.

Bei dem Trio handelt es sich um die von der Smer-Partei (siehe sogleich) abgespaltene sozialdemokratische Hlas (dt. Stimme) des ehemaligen Premiers Peter Pellegrini (seine Vorfahren sind aus Italien zugewandert) mit einer Zustimmung von 20,3 %. Weiters um die ebenfalls sozialdemokratische Smer (dt. Richtung) von Robert Fico, ebenfalls ein gewesener Regierungschef, mit fünfzehn Prozent. Dritter im Bunde ist die eher rechtsorientierte Partei Republika mit 6,8 % Zustimmung. Anzumerken ist: In der Slowakei bestehen zwischen Sozialdemokraten und rechtsgerichteten Patrioten keinerlei Berührungsängste.

Das derzeitige Kabinett von Ministerpräsident Igor Matovič, nach der Wahl vom 29. Februar 2020 gebildet, stützt sich auf eine satte Mehrheit von 95 Sitzen im Parlament. Ihm gehören vier bürgerlich-konservative, rechtspopulistische und liberale Parteien an: OĽaNO (dt. Gewöhnliche Leute und unabhängige Personen; dzt. 53 Mandate), Sme rodina (dt. Wir sind eine Familie; 17), Sloboda a Solidarita (SaS; dt. Freiheit und Solidarität; 13)  und Za ľudí (dt. Für die Menschen; 12).

Nach der eingangs zitierten Umfrage stürzen die Koalitionsparteien ab: OĽaNO hält bei einer Zustimmung von bloß acht Prozent, SaS könnte 11,1 % der Wähler von sich überzeugen, Sme rodina würde mit 5,6 % knapp die Fünfprozenthürde nehmen, während Za ľudí mit 3,1 % klar daran scheitert. Zusammen käme das Quartett auf 45 Sitze im Landtag.

Für die katholisch-konservativen Christdemokraten der KDH (Kresťanskodemokratické hnutie) hat die Umfrage eine gute Nachricht. Die Partei würde, nach dem knappen Verfehlen der Fünfprozenthürde bei der Wahl 2020, wieder in den Landtag kommen. Den Christdemokraten werden jetzt 6,5 % prognostiziert. Neu ins Parlament käme die Partei für eine progressive Slowakei (PS; Progresívne Slovensko) des erst 38-jährigen Michal Šimečka, der immerhin einer der Vizepräsidenten des EU-Parlaments ist. Der PS werden – bei steigender Tendenz – 9,1 % vorhergesagt.

Schlecht steht es laut der Umfrage für die kleine Gruppierung Szövetség (dt. Allianz), das ist die – nach langwierigen internen Streitereien gebildete –  Sammelpartei der magyarischen Volksgruppe, die entlang der Südgrenze zu Ungarn siedelt. Die Allianz hält derzeit bei einer Zustimmung von 3,7 % Prozent. Damit würde, so wie 2020, keine Vertretung der Volksgruppe im Preßburger Landtag existieren.

Die hier besprochene Umfrage deckt sich ungefähr mit einer Meinungsbefragung zwischen 5. und  11. April, die das Institut AKO im Auftrag des ebenfalls privaten Fernsehkanals JOJ durchgeführt hat. Dabei wurde auch die Volkstümlichkeit des deutschstämmigen Premiers Eduard Heger abgefragt. Die Überraschung dabei: Im Gegensatz zu den schwachen Werten der gegenwärtigen Regierungsparteien kann Heger die Menschen von seinen Qualitäten überzeugen.

Heger gehört zur OĽaNO, für die sich – wie oben angeführt – nur matte 8 % der Wähler erwärmen können (bei der Wahl im Februar 2020 waren es 25,02 %), trotzdem wird Heger von fünfzig Prozent der Befragten als geeigneter Regierungschef angesehen, nur 46,2 % schätzen ihn als eher wenig geeignet ein. Geographisch betrachtet punktet er im wirtschaftlich und kulturell höherstehenden Westen der Slowakei, während im tendenziell rückständigen Osten des Landes der frühere rote Ministerpräsident Robert Fico vorne liegt. Heger wird von jüngeren Frauen besser beurteilt, außerdem von Befragten mit höherer formaler Bildung, weiters von Angehörigen der magyarischen Volksgruppe.

Die erwähnte Tageszeitung Új Szó titelt daher in ihrer Ausgabe vom 3. Juni zurecht: Heger wird von der Mehrheit der Slowaken als ausgezeichneter Ministerpräsident angesehen.

Eduard HegerIgor MatovičPeter PellegriniRobert FicoSlowakeiSonntagsfrage
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Auch „Der Standard“ will erleichterte Staatsbürgerschaft
next post
Mein Gott, welch‘ ein Unterschied!

Das könnte Sie auch interessieren

Preßburg: Pellegrini hält sich an der Macht

Slowakei: Rücktritt eines der Vizepräsidenten des Parlaments

Slowakei: Ohne Einwanderung jüngere Bevölkerung

Preßburg: Premier contra Wirtschaftsminister

Preßburg: Erste Differenzen innerhalb der konservativ-liberalen Koalition

Slowakei: Alt-Präsident startet durch

Slowakei: Sieg des Rechtsstaates

Slowaken gegen „Ehe für alle“

Preßburg: Streit um Raketengeschenk an Kiew

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN