ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Skandalöse Löschung von Kickl-Parlamentsrede
„Schwarze haben überlegene körperliche und geistige Fähigkeiten“
„Die Wissenschaft muss gehört werden“
US-Konzern mischt sich in die österreichische Politik ein
Linker afroamerikanischer US-Journalist will Trump-Anhänger „deprogrammieren“
Wieder schwere Verluste für die katholische Kirche

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Deutschland

BRD: Ende der „GroKo“ in Sicht?

by admin2 18. März 201918. März 2019
18. März 201918. März 2019
BRD: Ende der „GroKo“ in Sicht?

Nach einem Jahr Regierung der alt-neuen „Großen Koalition“ wünschen sich 63 Prozent der Deutschen laut einer aktuellen Umfrage ihr vorzeitiges Ende.

Kein Wunder! Bereits zweimal verkrachten sich die Großparteien im vergangenen Jahr. Die Folgen der von Angela Merkel heraufbeschworene Flüchtlingskrise und die Illoyalität der Union gegenüber dem ehemaligen Verfassungspräsidenten Maaßen brachten das Bündnis fast zum scheitern. Die SPD kämpfte von Beginn an mit dem katastrophalen Ergebnis der letztjährigen Bundestagswahl.

Laut dem „INSA Meinungstrend“ für die „Bild“ vom 12. März geht es für die linke SPD weiter bergab. „Wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre“ läge die rote Fraktion bei nur mehr 15 Prozent und damit zweieinhalb Prozent hinter den Grünen. Die Union würde ebenso verlieren und sich bei 30 Prozent einpendeln. FDP und LINKE blieben praktisch unverändert bei 10 Prozent.

Die AfD ginge wahrscheinlich als größter Sieger vom Platz. Laut dem „INSA“ Institut gelänge es auf 14,5 Prozent zu kommen. Und damit auf der Überholspur zur SPD zu sein.

Damit wäre eine Koalition zwischen Union und SPD nicht mehr möglich. Die sogenannte „Jamaika-Koalition“ stände wieder zur Debatte.

Auch mit AKK?

Die Merkel Ära geht bis spätestens 2021 zu Ende, doch der Unmut in der Deutschen Bevölkerung gegen die linke, „Multikulti-Willkommenspolitik“ lässt auf ein vorzeitiges Aus hoffen. Annegret Kramp-Karrenbauer steht der „Jamaika“ Koalition kritisch gegenüber, dennoch kann sie  „nicht per se sagen, dass es für sie überhaupt nicht in Frage käme“.

Was für die zukünftige Spitzenkandidatin aber sicher nicht in Frage kommt, sind mögliche Koalition-Konstellationen mit der AfD oder der Linken.

Für die rechte Opposition heißt es einfach, die Zerbröckelung der „GroKo“ abzuwarten. 63 Prozent der Deutschen sind mit der Regierung unzufrieden.  Je länger die linke Gutmenschenpolitik die eigentlichen Probleme ignoriert, desto mehr wird dieser Unmut größer und um so mehr wird die AfD davon profitieren. Ein weiterer Grund für die Altparteien die Regierung schnellst möglichst zu beenden.

Lange Zeit war auch beim kleinen Bruder Österreich eine Koalition mit der, der AfD nahestehenden, FPÖ undenkbar. Heutzutage sind die Österreicher überwiegend  mit der schwarz-blauen Regierung zufrieden – frei nach Willhelm Busch: “Also lautet ein Beschluss, dass der Mensch auch in der BRD was lernen muß“

A.P.

[Bild: Sandro Halank, Wikimedia Commons Lizenz: CC BY-SA 3.0]

AFDAKKAnnegret Kramp-KarrenbauerBRDCDUCSUDeutschlandDie GrünenFDPFPÖGroKoJamaikaLinkeMerkelÖsterreichSPDUnionZur ZeitZurZeitZZ
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
Nächster SPÖ Skandal in Kärnten
next post
Ärztemangel: das System ist schuld!

Das könnte Sie auch interessieren

Schlagzeilen zum Tag – 1. Oktober 2019

BRD: Auch Lockdown zu Silvester?

Hamburg hat gewählt

Thüringen: Die Krönung Angelas I. und die Selbstentlarvung...

Schlagzeilen zum Tag – 4. Juli 2019

Will Deutschland ein US-Protektorat bleiben?

Volkstrauertag. Viel Trauer. Wenig Trost.

Linksfaschisten bekennen sich zu Anschlag auf AfD-Politiker Magnitz

Öko- und Genderextremisten?!

Leave a Comment Cancel Reply

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gratis Probe-Abo

E-Paper

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen