ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Großdemo am Samstag – „Widerstand auf breiter Front“
“Biden betrachtet Russland als Hauptfeind der Globalisierung”
Robert Koch Institut: Hälfte der Coronapatienten hat Migrationshintergrund.
Deutschland: Politischer Druck gegen „Russia Today“
Regierung will schwarz-grünen Willkürstaat weiter ausbauen
Texas und Mississippi heben Maskenzwang auf

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Österreich

Nächster SPÖ Skandal in Kärnten

by admin2 18. März 201918. März 2019
18. März 201918. März 2019
Nächster SPÖ Skandal in Kärnten

Die Bürgermeisterin von Klagenfurt soll der Grünen Gemeinderätin Schmid-Tarmann einen Flug mit der „Ethiopian Airline“ und damit sinngemäß ein „auf nimmer wiedersehen“ gewünscht haben.

Die Bürgermeisterin von Klagenfurt, Maria-Luise Mathiaschitz liefert den nächsten Fehltritt der Kärntner SPÖ.

„Nach Kaiser-Junior, dem Abgeordneten Knes, Personalvertreter Köberl, Landesgeschäftsführer Sucher – alle SPÖ-Kärnten – folgt nun die sozialistische Bürgermeisterin von Klagenfurt Mathiaschitz mit einer Aussage, die jedem halbwegs gesitteten Menschen die Haare zu Berge stehen lässt. So meinte sie, dass die grüne Gemeinderätin Evelyn Schmid-Tarmann mit der ‘Äthiopien-Airline’ fliegen soll, damit sie nicht mehr wiederkomme“, äußerte sich der freiheitliche Generalsekretär, Christian Hafenecker in einer Presseaußendung dazu.

Damit wünscht ihr Mathiaschitz nicht nur den Tod, sondern macht sich ebenfalls über den Flugzeugabsturz in Äthiopien lustig. An Geschmacklosigkeit ist das kaum zu überbieten. „Das ist letztklassig und erfordert den sofortigen Rücktritt von Mathiaschitz“, äußerte sich auch FPÖ Landeschef Darmann empört.

Die Bürgermeisterin selbst will sich nicht daran erinnert haben und dementierte die Vorwürfe. FPÖ-Stadtrat Christian Scheider war bei besagter Diskussion anwesend und ist sich sicher Mathiaschitz Aussage „so herausgehört“ zu haben. Nachträglich hörte er sich das mitgelaufene Tonband an und erklärte. „Dass sie es abstreitet, wundert mich jetzt sehr“.

A.P.

[Bild: SPÖ Klagenfurt Lizenz: -]

DarmannFPÖHafeneckerKaiserKärntenKlagenfurtKnesKöberlMathiaschitzScheiderSPÖSucherZur ZeitZurZeitZZ
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
Wahlsieg für Freiheitliche Arbeiternehmer
next post
BRD: Ende der „GroKo“ in Sicht?

Das könnte Sie auch interessieren

Chaostage in der SPÖ gehen weiter

„Corona-Impfpflicht wäre Medizin-Totalitarismus“

Ibiza-Gate: wer sind die illegalen Drahtzieher?

Kickl: ÖVP wollte Machtzentrale Innenministerium zurück

Erziehungsfernsehen für unverbesserliche Reaktionäre

Kurz-Impfstrategie: „Game Over“ statt „Game Changer“

Strache klagt

Rotes Mediensystem

“Regierung wusste nicht mit dem Virus umzugehen”

Leave a Comment Cancel Reply

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen