ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und…

      6. Mai 20226. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

      27. April 202227. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wie die Linken ServusTV vernichten wollen

      20. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gas-Stopp – Europa begeht aus Solidarität Selbstmord

      13. April 202213. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: „yes we care“ – das Leid der…

      31. März 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Slowakei: Ex-Ministerpräsident Robert Fico rechnet mit Selenski scharf...
Die nächste “bsoffene Gschicht”
“Risiko eines atomaren Warnschusses besteht”
Weltenbrand – ZurZeit Nr. 20
„Partei der Spaltung und des Hasses“
Schicken die USA IS-Söldner in die Ukraine?

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und…

      6. Mai 20226. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

      27. April 202227. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wie die Linken ServusTV vernichten wollen

      20. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gas-Stopp – Europa begeht aus Solidarität Selbstmord

      13. April 202213. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: „yes we care“ – das Leid der…

      31. März 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Europa

“Brexit-Boris” erhält Zustimmung aus ganz England

by admin2 7. Mai 2021
7. Mai 2021
“Brexit-Boris” erhält Zustimmung aus ganz England

Bei den Regional- und Lokalwahlen konnten die „Tories“ bedeutende Siege verbuchen. Der einstige „rote Norden“ hat sich umgefärbt.

Erstmals wählte, der ehemals von Industrie und Bergbau geprägte Norden Englands nicht mit einer überwältigenden Mehrheit die Sozialdemokraten.  Die seit Jahrzehnten starke Labour-Hochburg Hartlepool entschied sich bei der Nachwahl klar für den konservative Kandidatin Jill Mortimer und entriss damit das Unterhausmandat der Arbeiterpartei in der nordostenglischen Stadt.

Unmittelbaren Einfluss auf die Machtverhältnisse in London hat die Nachwahl aber nicht. Die Konservativen besitzen bereits jetzt eine komfortable Mehrheit im Unterhaus.

Auch in anderen Teilen Englands zeigte sich der Trend zu den Tories von Premierminister Boris Johnson. Grund für die wachsende Zustimmung des amtierenden Regierungsführers ist mit Sicherheit der Austritt aus der Europäischen Union. Engländer, die sich damals für den Brexit entschieden hatten, stimmten nämlich dieses Mal für die Konservativen.

London bleibt aber voraussichtlich in festen Händen der Sozialisten. Der muslimische Bürgermeister und Labour-Politiker Sadiq Khan kann mit einem deutlichen Sieg rechnen. Bis Sonntag werden noch die Stimmen ausgezählt.

Weiters blickt man mit großem Interesse nach Schottland, das am heutigen Freitag mit der Auszählung der Parlamentswahlstimmen begann. Falls die Schottische Nationalpartei (SNP) mit Regierungschefin Nicola Sturgeon eine absolute Mehrheit erreicht hat, wächst der Druck auf London einem zweiten möglichen Unabhängigkeitsreferendum nachzugeben.

[Autor: A.T Bild: Wikipedia/U.K. Prime Minister Lizenz: OGL 3]

Boris JohnsonBrexitEnglandHartlepoolLabourMortimerSadiq KhanSchottlandSNPSturgeonToryUnabhängigkeitsreferendumWahlen
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Finanzminister Gernot Blümel ist rücktrittsreif
next post
Richter gibt Bundesverdienstkreuz wegen Corona-Diktatur zurück

Das könnte Sie auch interessieren

EU-Zustimmung in Österreich massiv gesunken

Reaktionäres Tagebuch

Der Zauberer hat wieder gezaubert

USA: Der Beweis ist da – die Wahl...

Auf der Suche nach dem richtigen Mythos: Cincinnatus

Wahlsieg für Freiheitliche Arbeiternehmer

England: Sommergrippe tödlicher als Corona

Berichterstattung vs. Demoskopie: Schnuppern, nicht inhalieren

Wahl in Spanien: VOX über zehn Prozent

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook