ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs

      25. Mai 202325. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Das Geschlecht ist ein Konstrukt – außer…

      5. Mai 202312. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wir Kellernazis

      5. April 20235. April 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Österreich Inflationsrate ist nach wie vor katastrophal
Künstliche Intelligenz: Eine Revolution? – ZZ Nr. 23
Dresden wegen Migranten pleite!
Brasiliens Außenminister will sich keine Belehrungen von Baerbock...
Was den Grünen wichtig ist: Kinderbuchlesung von Dragqueen...
“Künstliche Intelligenz selbst macht mir keine Sorge”

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs

      25. Mai 202325. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Das Geschlecht ist ein Konstrukt – außer…

      5. Mai 202312. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wir Kellernazis

      5. April 20235. April 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
EuropaÖsterreich

Bricht Kurz sein Versprechen?

by admin2 17. Juli 202017. Juli 2020
17. Juli 202017. Juli 2020
Bricht Kurz sein Versprechen?

Von den „Sparsamen Vier“ zum Millionenspender: Wird der Bundeskanzler standhalten oder gibt er den EU-Zentralisten nach?

Bundeskanzler Sebastian Kurz zeigte sich vor dem EU-Sondergipfel zu dem 1,8 Billionen schweren Rettungsschirm “sehr optimistisch”. Er hoffe auf einen Kompromiss, es gebe aber noch Differenzen, die jedoch “nicht unüberwindbar” seien, wie Kurz behauptete. Nach dem aktuellen Entwurf soll Österreich demnach jährlich einen Rabatt von 237 Millionen Euro auf seinen EU-Beitrag bekommen. Wie sehr Österreich der EU entgegenkommen muss, ließ der Kanzler nicht verlauten.

Vor knapp zwei Monaten besprach sich Kurz mit den Premiers von Schweden, Dänemark und den Niederlanden. Die sogenannten „Sparsamen Vier“ erklärten, sie wollen nur Kredite für bedürftige EU-Staaten vergeben, bei denen Wideraufbaupläne und Hilfsprojekte konkretisiert wurden. Immerhin wurden schon genügend wertlose Rettungsfonds, beispielweise in Griechenland, verprasst. Dort ist man sich mittlerweile sicher ist, das Geld nicht mehr zu sehen. Doch nicht alle in der türkis-schwarzen Partei sehen das so.

Ottmar Karas möchte der EU am liebsten alles Geld der Welt schenken. In Zeiten der Corona-Krise sei „die Spaltung Europas politisch, wirtschaftlich und sozial verschärft“ und das verstärke die Ungleichheiten. Karas findet, man müsse den Klimaschutz mit dem “Green Deal” finanzieren und “eine digitalere Union, die ihre Rolle in der Welt erfüllen kann”, planen. Das Budget soll also nicht nur eine kurzfristige Maßnahme zur Bewältigung der selbstverschuldeten Corona-Probleme verwendet werden, sondern als ” Neuordnung der Europäischen Union“ fungieren. Durch die “Next Generation EU”-Strategie sollen “mindestens 500 Milliarden Euro“ in den Wiederaufbauplan als Zuschüsse fließen.

Wenn sich die Bundesdeutschen durch Merkel immer wieder zum Zahlen vorführen lassen wollen, sollen sie doch – aber warum sollen andere bei diesem Wahnsinn mitmachen und werden hinterher, als unsolidarisch bezeichnet. Keiner dieser „Schwarzen“ denkt auch nur daran das Volk nach seiner Meinung zu befragen. Da sie die vermeintliche Antwort wissen, tun sie es erst lieber nicht. Probleme die dringend in Österreich gelöst werden sollten, bleiben somit komplett auf der Strecke.

[Autor: A.P. Bild: Wikipedia/Österreichische Außenministerium – Rat Brüssel Lizenz: CC BY 2.0]

DänemarkDeutschlandEUKarasKurzMerkelNiederlandeÖsterreichSchweden
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Reaktionäres Tagebuch
next post
Plattform des Vergessens

Das könnte Sie auch interessieren

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 27-28

Innenpolitische Rundschau: Rauchverbot verlagert Kunden vom Wirt zum...

Schlagzeilen zum Tag – 27. September 2019

Großdemo in Wien: Augenzeugen gesucht!

Ukraine-Konflikt: Jörg Baberowski sieht eine düstere Zukunft

Messerattacke in Duisburg: Islamistisches Motiv im Fokus

Eine alte weiße Frau nimmt es mit den...

Hetze gegen westliche Unternehmen, die weiterhin in Russland...

Corona-Todeszahlen: “Alles nicht so schlimm”, neuerlicher „Lockdown“ wäre...

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN