ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs

      25. Mai 202325. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Das Geschlecht ist ein Konstrukt – außer…

      5. Mai 202312. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wir Kellernazis

      5. April 20235. April 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
In US-Supermärkten unbeliebt: Woke LGBTQ- und Transgender-Produkte fliegen...
SPÖ: Möglichkeit einer linkssozialistischen Abspaltung
Novak Djokovic: „Kosovo ist das Herz Serbien“
Corona-Entschädigungen nur um Oppositionswillen blockiert
Gutmenschen im EU-Parlament gegen Ungarns Ratspräsidentschaft ab Juli...
Inflation: Mittelstand in der Armutsfalle – ZZ Nr....

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs

      25. Mai 202325. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Das Geschlecht ist ein Konstrukt – außer…

      5. Mai 202312. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wir Kellernazis

      5. April 20235. April 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Europa

Budapest: Horthy-Büste im Parlament

by admin2 2. September 2022
2. September 2022
Budapest: Horthy-Büste im Parlament

Autor: E.K.-L. Bild: Wikipedia/own work ; statue: Béla Domonkos Lizenz: gemeinfrei


Nun wird der große Staatsmann angemessen gewürdigt

Im Budapester Parlamentsgebäude wurde am Dienstag, dem 30. August, im Büro von Frau Dóra Dúró eine Büste des ehemaligen Staatsoberhauptes Nikolaus (Miklós) Horthy feierlich eingeweiht. Eines der größten Versäumnisse in der Erinnerungspolitik der letzten 30 Jahre sei, dass Miklós Horthy nicht gebührend gewürdigt wird, erklärte Dúró. Sie gehört zur Fraktion der kleinen patriotischen Partei Mi Hazánk und bekleidet das hohe Amt einer Vizepräsidentin der Volksvertretung; nebenbei: ein weiterer Vizepräsident schreibt sich Koloman Brenner, er ist Jobbik-Mandatar und entstammt der deutschen Volksgruppe in Ödenburg (Sopron).

Es mag überraschen, aber bisher gab es im neogotischen Parlamentsgebäude am Pester Ufer der Donau weder ein Bild noch eine Büste des unbestritten bedeutendsten ungarischen Staatsmannes des 20. Jahrhunderts. Nikolaus Horthy (magyarisch: nagybányai Horthy Miklós) kann auf eine bemerkenswerte Karriere zurückblicken: zwischen 1909 und 1914 Flügeladjutant bei Kaiser Franz Joseph I., 1918 Oberbefehlshaber der k. u. k. Kriegsmarine, von 1920 bis 1944 Staatsoberhaupt Ungarns. Dies als „Reichsverweser“, denn das Land war ein Königreich ohne König. Ähnliches kennen wir aus Bayern mit seiner Prinzregentenzeit zwischen 1886 und 1913 (Prinzregenten Luitpold und Ludwig)  sowie aus Spanien, das ab 1947 wieder eine Monarchie war, freilich ohne König, der erst nach Francisco Francos Tod (1975) sein Amt antrat.

Erstaunlicherweise gibt es bisher von der ebenfalls patriotischen Fidesz-Partei keine Unterstützung für Ehrungen des ehemaligen Reichsverwesers. Vielleicht stört es so manchen Magyaren, dass Horthy den alten Kaiser Franz Joseph als Vaterersatz tief verehrt hat. Selbst lange nach dem Ableben des greisen Monarchen im Jahr 1916 bleibt es bei dieser Anhänglichkeit. Beim Staatsbesuch in Wien im November 1936 steigt der nunmehr selbst schon fast Siebzigjährige allein die Stufen in die Kapuzinergruft hinunter, wo er vor dem Sarg Franz Josephs einen Kranz niederlegt.

Horthy beschreibt die bewegenden Minuten in seinen Memoiren: Ich kniete nieder und betete ein Vaterunser. Seine Majestät war mein Lehrmeister, dem ich viel verdanke. Als Staatsoberhaupt stand ich oft vor schwerwiegenden Entscheidungen. Immer dachte ich daran, wie würde Franz Joseph an meiner Stelle entscheiden. Auf seine Weisheit konnte ich immer vertrauen und bin niemals enttäuscht worden.

Nachdem Admiral Horthy im Herbst 1944 durch die Deutschen mit sanfter Gewalt aus seinem Amt als Staatsoberhaupt entfernt (Nachfolger ist Ferenc Szálasi, Chef der sozialistischen [!] Pfeilkreuzler-Partei) und als Gefangener nach Bayern verschleppt wird, zieht er sich schlussendlich nach Portugal ins Exil zurück. Dort wird der praktisch Mittellose durch Geldzuwendungen dankbarer ungarischer Juden unterstützt. Auch deshalb, weil Horthy einen Gutteil der Budapester israelitischen Glaubensverwandten vor deren Vernichtung bewahrt hat. Absurd ist daher das von linker Seite vorgebrachte Argument, Horthy sei eine Art ungarischer Nationalsozialist und Hitler-Verehrer gewesen.

So protestierte die DK-Fraktion des ehemaligen Lügen-Premiers Ferenc Gyurcsány gegen die Aufstellung der Horthy-Büste. Laut Fraktionssprecherin Olga Kálmán vertritt die DK (Demokratische Koalition) den Standpunkt, dass jeder, der wie ein Nazi denkt, der wie ein Nazi argumentiert und der einem pro-nazistischen Staatsoberhaupt huldigt und diesem gedenkt, selbst ein Nazi ist. Da gebe es nichts zu beschönigen oder erklären.

BudapestDóra DúróFerenc GyurcsányFerenc SzálasiFrancisco FrancoFranz Joseph I.Nikolaus (Miklós) HorthyParlamentUngarn
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Vorbild für Österreich? Alleskönner Schweiz – ZurZeit Nr. 35
next post
Kalifornien: Freiwillige Aufforderung, stundenweise auf das Aufladen von E-Autos zu verzichten

Das könnte Sie auch interessieren

Ungarn erhält ein neues Staatsoberhaupt

Ungarn: Groteske im Vorfeld der Präsidentenwahl

EU-Erdölembargo: Rettet Orbán wieder einmal die EU?

Slowaken gegen „Ehe für alle“

Stärkung des nationalkonservativen Lagers in der EU

Erdogan übernimmt Kontrolle über NGOs in der Türkei

Ungarn weiter auf dem Wege Orbáns!

Ungarn: Rote Politikerin erfindet Studium

Ein Auslandskorrespondent fährt einen scharfen Linkskurs

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN