ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Weltwirtschaftsforum propagiert „Maske der Zukunft“
Sachsen: AfD überholt in Umfrage die CDU
Prinz Philip: Politisch inkorrekt bis zum Schluss
WHO unterstützt „Grüne Pässe“ nicht
Black Lives Matter-Aktivistin droht unverhohlen mit Gewalt
Luxor: Größte 3.000 Jahre alte Stadt entdeckt

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Österreich

Corona-Demo: Kickl reagiert auf Kritik

by admin2 9. März 2021
9. März 2021
Corona-Demo: Kickl reagiert auf Kritik

Der FPÖ-Klubobmann verteidigte die Corona-Demonstrationen am Samstag und warf der Regierung bewusste Verzerrungen auf. Man werde mit Augenzeugenberichten das Gegenteil beweisen.

Die Regierung unter Kurz und Kogler transportieren, laut Kickl, bewusst eine “Perversion” der Ereignisse. “Das geht ja auf keine Kuhhaut mehr”, so der FPÖ-Klubobmann. Der “eiskalte und überforderte Bundeskanzler” sowie ein “unfähiger und fast bemitleidenswerter Innenminister” ließen lediglich ihren Frust an ihm aus.

Kickl will nun die Vorwürfe entkräften und durch Augenzeugenberichte eine reale Anschauung der friedlichen Kundgebungen veröffentlichen. Man sei bereits jetzt, durch die „überwältigende Resonanz“ im Stande “diesen Tag sehr genau zu rekonstruieren”. Zum Beweis ließ der Klubchef Videos vorführen. Außerdem zeigte er Berichte von Exekutivbeamten, die die Strategie Nehammers und seine Befehle offenbaren. Eindeutig sollen die Anweisungen gelautet haben, alles was möglich ist, zur Anzeige zu bringen. Somit wollte man Demonstranten vorsätzlich in “Fallen zu locken”.

Der Vorsitzende der christlichen-sozialen Polizeigewerkschaft, Reinhard Zimmermann (FCG), behauptete, – vermutlich auf Anweisung seines Glaubensbruders Karl Nehammer (ÖVP) – dass die Demonstrationen von “extremistischen Gruppen” genützt worden seien, “um Ausschreitungen und Gewalt gegen Polizeikräfte zu üben”. Zudem soll Kickl, laut dem schwarzen Gewerkschaftler, die Stimmung gegen die Polizei noch zusätzlich “angeheizt” haben.

Eine wohl bewusst unwahre Darstellung der Tatsachen. Die Demonstranten griffen an keiner Stelle grundlos die Polizei an. Im Gegenteil, wie aus den Augenzeugenberichten hervorgeht wurden die Bürger von der Polizei angegriffen und attackiert. Zur Deeskalation und Verbesserung für zukünftige Veranstaltungen schlug Kickl einen Runden Tisch aus Innenministerium, Polizeispitze und Vertretern der Zivilgesellschaft vor, der die Konsequenz aus den Ereignissen erörtern soll.

Falls Sie an den Kundgebungen teilgenommen haben, bittet sie die FPÖ um Augenzeugenberichte. Hier der Link für die anonyme Sendung ihrer Fotos, Videos oder Berichte: https://meinewolke.fpoe-klub.at/s/ycMtLXi7aEKQk3L! oder senden sie die Dateien an die E-Post Adresse: team.kickl@fpk.at

[Autor: A.T. Bild: A.T. Lizenz: -]

AugenzeugenberichteBudneskanzlerDemonstrationFCGFPÖKicklKlubobmannKurzNehammerPolizeiPolizeigewerkschaftZimmermann
0 comment
1
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
EU-Parlament entzieht katalonischen Freiheitskämpfern Immunität
next post
Dank Biden steigt illegale Einwanderung in die USA sprunghaft an

Das könnte Sie auch interessieren

Virtuelle Weihnachten 2020?

Bettelorden gegen Bettler

Wiener Silvesterrandale: FPÖ nimmt Innenminister Nehammer in die...

Wann kommt die Bundesstaatsreform?

„Die Politiker sch***en sich nix“

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 52–53

6. März: Aufruf zur größten Anti-Regierungs- und Corona-Maßnahmen-Demo...

Coronazustand: Versammlungsverbot, kein Meinungsäußerungsverbot!

Gerichtsurteil bedeutet schallende Ohrfeige für Kurz & Co.

Leave a Comment Cancel Reply

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen