ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podiumsdiskussion: Energiepreise und Inflation

      3. Dezember 20225. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Mit Verlaub, Herr Bundespräsident … ein offener Brief...
Ukraine: Neuer Zwischenstand bei Panzerkontroverse
Vater Van der Bellen und das Gewissen
Seit 2015 wurden in der EU 6,5 Millionen...
Martialisches Risikobild 2023
Subventionsskandal um „genderfreien Kindergarten“

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podiumsdiskussion: Energiepreise und Inflation

      3. Dezember 20225. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
FeuilletonÖsterreich

Corona-Fehlerteufelchen oder Corona x 10

by admin2 8. Oktober 20208. Oktober 2020
8. Oktober 20208. Oktober 2020
Corona-Fehlerteufelchen oder Corona x 10

Corona und immer wieder Corona. Mit diesem Thema werden wir seit März tagtäglich über sämtliche Medien traktiert. Und wir werden uns auch in Zukunft wohl oder übel damit auseinandersetzen müssen, ob wir wollen oder nicht. Nichtsdestoweniger sitzt Corona schwer auf den Schultern der Regierenden, und sie müssen sich und allen Bürgern eingestehen, Fehler gemacht zu haben. Fehler, die nicht nur die Volksgesundheit, sondern in hohem Maße auch das Staatssäckel belasten.

Erstens wurde viel zu spät und dadurch viel zu hastig reagiert. Zugegebenermaßen in Unwissenheit, was Corona oder Covid 19 anbelangt. Und selbst Spezialisten und Fachleute standen vor einem Rätsel. Kanzler Kurz nahm kurz das Szepter in die Hand, versuchte aber nicht zu beruhigen, sondern löste in allen Bereichen Panik und Unverständnis aus. In erster Linie war es das Schließen der Geschäfte, ausgenommen der Supermärkte bzw. des Lebensmittelhandels und der Vertriebsstätten für Produkte des täglichen Bedarfs. Für alle anderen hieß es: „Bis auf weiteres geschlossen“! Die Frage der geschädigten Selbstständigen nach dem „Warum“ war sicher gerechtfertigt, denn auch sie hätten auf Abstand und Masken bei den Kunden Rücksicht nehmen können. Folge waren finanzielle Einbußen, Kündigungen und Kurzarbeit. Obwohl es nicht wenige schwarze Schafe gab, die vor allem in der Kurzarbeit eine Möglichkeit sahen, sich auf Kosten der Allgemeinheit zu bereichern.

Zweitens: Das Thema Schule. Auch hier war man überfordert, reagierte Hals über Kopf, schloss die Schulen und verlegte sich auf das Lernen zu Hause. Wer nicht mittels PC und einer entsprechenden App mit den Lehrkräften, bzw. den Schulen verbunden war, hatte das Nachsehen, obwohl versichert wurde, dass Kinder nicht zu den Risikogruppen zählen.

Drittens: Das Verbot von Besuchen, vor allem älterer Bürger und Risikogruppen in Versorgungs- und Altenheimen. Ein Verbot, das bei der älteren Generation mehr gesundheitliche Schäden hervorgerufen hat als Corona.

Viertens: Das Verbot von Veranstaltungen (mit Einschränkungen) trägt zweifelsohne dazu bei, soziale Kontakte zu reduzieren, und lässt es zu, dass vielen, vor allem geselligen Menschen, die Decke auf den Kopf fällt. Das kulturelle Leben in allen Bereichen erlischt fast völlig und der volkswirtschaftliche Schaden ist enorm.

Fünftens: Die Einschränkungen in der Gastronomie. Es fehlt noch immer eine vernünftige Erklärung, warum man beim Betreten einer Gaststätte den Mundschutz tragen und beim Hinsetzen wieder abnehmen kann. Dasselbe gilt beim Verlassen des Lokals. Warum wurden Park und Grünanlagen gesperrt, obwohl Fachleute bescheinigt haben, dass die Ansteckungsgefahr im Freien wesentlich geringer ist als in geschlossenen Räumen.

Sechstens: Corona wurde aus China „eingeschleppt“, ist also nicht hausgemacht. Im Wissen um die Gefahr, dass diese Virengeißel aus dem Ausland kommt, hätte man rechtzeitig die Grenzen schließen müssen. Dies geschah auch nicht im Wissen, dass gerade in der Ferienzeit zahlreiche Rückkehrer aus dem Urlaub mit diesem gefährlichen Mitbringsel einreisen. Dies betrifft auch Flüchtlinge, Migranten­ und illegal Einreisende.

Siebentens: Die Corona-Ampel! So richtig kennt sich niemand aus, wie das tatsächlich funktioniert und wo die Schaltzentrale dieser Pseudoampel steht. Opfer dieser Idee gibt es viele. Die Schüler und Schülerinnen, die Fremdenverkehrsregionen, die befürchten müssen, dass ihnen schlechte Saisonen bevorstehen, da Nachbarländer Reisewarnungen aussprechen oder zumindest Besucher bei der Rückreise in Quarantäne schicken.

Achtens: Noch einmal zum Thema Maske. Der Regierungsbefehl, Maske zu tragen, kam zu einem Zeitpunkt, als es zu wenige Masken gab. Auch da hätte man vorsorgen können, bevor man diese Verordnung ausspricht. Derzeit erstickt man fast in Masken aller Farben, Schattierungen und Materialien. Billig, teuer oder selbstgemacht. Hat man jedoch die bequemste (den Plastikschirm) gefunden, bei der auch die Luftzufuhr für den Träger gewährleistet ist, muss man aus fachlichen Kreisen erfahren, dass sie nutzlos ist.

Neuntens: Könnte sich die Politik, bzw. Regierungsmann- oder frauschaft dazu bequemen, sich, bevor man die Öffentlichkeit über neue Maßnahmen informiert, in eben diesen erlauchten Kreis abzusprechen. Es entsteht der Eindruck, dass die linke Hand nicht weiß, was die rechte tut.

Zehntens: Bitte keine falschen Hoffnungen schüren. Den vermutlich, vorausgesetzt wenn… hoffentlich bis Jänner oder Mitte nächsten Jahres, wenn ausreichend getestet und zugelassen, ein Impfstoff vorhanden sein wird, dann wird es angeblich auch ein Ende des Wirrwarrs um Corona und Covid geben.

Elftens: Gibt es noch viele Rätsel auf der Welt, für die keine Lösungen gefunden wurden. Rätseln wir weiter. Und denken wir, unter dem Mundschutz versteckt, darüber nach, wie wir diese Zeit überstehen. Mit Geduld, etwas Spucke und der Hoffnung, dass unsere Regierenden dasselbe tun. Und vor allem: Bleiben Sie gesund!

Manfred Tisal ist Kabarettist, Moderator, Autor und Journalist

[Autor: – Bild: Ajay kumar Singh auf Pixabay Lizenz: –]

CoronaEU BauerMSNMundschutzNoGisORFTisal
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 41
next post
Jobvergabe: Grüne fordern Inländer-Diskriminierung

Das könnte Sie auch interessieren

China: Wie Daimler im Corona-Jahr profitiert

Harald Schmidt ungeimpft?

Klares Zeichen für Neuwahlen

Schluss mit lustig…

Si vis pacem para bellum – ZurZeit Nr....

28 Billionen Dollar Schaden

Sputnik V nun in der EU zugelassen?

ORF, Ärztekammer und „Du + Ich = Österreich“:...

„Bereue Gedenkfeier nicht“

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN