ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
„Die Wissenschaft muss gehört werden“
Innsbruck erhält freiheitlichen Vizebürgermeister
VfGH entscheidet: Glawischnig muss wegen Novomatic in den...
Israel expandiert und die Welt schweigt!
Gefängnis ohne Gitter
Universität Leicester muss sparen und setzt dabei auf...

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
AuslandDeutschlandEuropaFeuilletonJahrgang 2020ÖsterreichWirtschaft

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 41

by admin2 8. Oktober 20208. Oktober 2020
8. Oktober 20208. Oktober 2020
Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 41

Wie jede Woche dürfen wir Ihnen unsere aktuelle Ausgabe des Wochenmagazin ZurZeit präsentieren. Diesmal mit folgenden Thema:

… frei und ungeteilt! Kärnten: 100 Jahre Volksabstimmung

  • Friedrich-Wilhelm Moewe: „Wo man mit Blut die Grenze schrieb …“ Seite 28–35
  • Josef Feldner im ZZ-Gespräch Seite 32–33
  • Marjan Borut Sturm zur historischen Einordnung des Kampfes um Kärnten Seite 34–35

Gastkommentare und Interviews:

  • Manfred Tisal über Corona mal 10 Seite 14–15 
  • Ursula Stenzel über Probleme in der Inneren Stadt Seite 14–15 
  • Josef Feldner über 100 Jahre Kärntner Volksabstimmung ­Seite 32–33
  • Lothar Höbelt über Glücksfälle für Kärnten ­Seite 36–37

Was gibt es sonst noch zu lesen?Lesbos:

  • Schweden: Bandenkriege und Gewalt Seite 4
  • Nobelpreis für Deutschen Seite 4
  • Editorial: Triumph für das Rote Wien? Seite 6–7
  • Wien: Migrationspakt ­wird schaden Seite 8–9
  • Arbeitsmarkt leidet weiter unter COVID-19 Seite 10–11
  • Steuergeld für betrügerische Islam-Vereine Seite 11
  • Rot–grünes Wien: Skandale, Skandale, Skandale Seite 12–13
  • Deutschland: Kommunisten ­radikalisieren sich Seite 16–17
  • Visegrad-Staaten: Widerstand gegen Brüssel Seite 18
  • Slowenien: Deutsche ­sollten anerkannt werden Seite 19
  • Rüstung: Bremsklotz Deutschland Seite 20
  • Bergkarabach: Erdogan schickt Truppen Seite 21–23
  • „Klimarettung“: Vier Euro Spritpreis? Seite 26–27
  • Andreas Mölzer: Was feiert Kärnten? Seite 38–39
  • Perkonig: Dichter, Lehrer, Freiheitskämpfer Seite 41–42
  • Luxemburg und der Koreakrieg Seite 46–47
  • Globalisierung: Im Sinne der Linken Seite 51–52

Und noch vieles mehr…

Wir bieten wöchentlich freie und unabhängige Berichterstatung, mit einem politisch unkorrekten Zugang.

Neugierig geworden, dann lesen Sie uns 4 Wochen, unverbindlich und kostenlos, mit dem GRATIS-Probe-Abo. Wenn Sie bereits ein E-Paper-Abo geht es hier zur aktuellen Ausgabe der ZurZeit.

[Autor: – Bild: – Lizenz:-]

AbwehrkampfFPÖGrüneHebeinheimatKärntenKHDLudwigNeppSlowenienSPÖSteinacherVolksabstimmungWien
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
„Gemeinsame Heimat Kärnten“
next post
Corona-Fehlerteufelchen oder Corona x 10

Das könnte Sie auch interessieren

Reaktionärer Adventkalender XVI

Das Spanische Wahlrecht, ein spanisches Dorf

Regierung mit Schweinsgedärmen beworfen

Lesotho: Corona-Lockdown führt zu drohender Hungersnot

„New York Times“-Kolumnist stachelt zum Rassenhass gegen Weiße...

Kanzler Kurz und seine doppelten Maßstäbe in Bezug...

FPÖ – Schnedlitz: Ministerin Aschbacher ist nun endgültig...

Waldbrände im liberalen Kalifornien: Trumps Tipps kommen heimlich...

Syrer: Unerwünschte Gäste in Istanbul

Leave a Comment Cancel Reply

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gratis Probe-Abo

E-Paper

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen