ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: „Eat the Rich“

      10. September 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Zivilschutz und Integration

      23. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der “Zombie” Rechtsextremismus

      9. August 20239. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Russland – eine Dystopie?

      7. Juli 202311. Juli 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kinder-Dschihad

      27. Juni 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Schweizer Parlament beschließt Burkaverbot
Polen stellt Waffenlieferungen an die Ukraine
Von der Leyens untauglicher Zehn-Punkte-Plan gegen illegale Masseneinwanderung
Droht Österreich eine Waldheim 2.0-Kampagne?
Wien: Kostenlose Binden und Tampons
Litauen: Justiz stellt Ermittlungen gegen Rammstein-Sänger als unbegründet...

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: „Eat the Rich“

      10. September 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Zivilschutz und Integration

      23. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der “Zombie” Rechtsextremismus

      9. August 20239. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Russland – eine Dystopie?

      7. Juli 202311. Juli 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kinder-Dschihad

      27. Juni 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Feuilleton

Coronavismus-Willkür!

by admin2 19. Oktober 2020
19. Oktober 2020
Coronavismus-Willkür!

Hängen Sie sich irgendetwas um…

Der Verfasser dieser Zeilen war einigermaßen konsterniert. Auf dem Weg vom Bahnhof zum Einkaufszentrum. Das übliche Bild: Masken. Masken. Masken. In den Geschäften im Einkaufszentrum das übliche Bild: Masken. Masken. Masken.

Die Stimmung gedrückt. Die Laune gedämpft. Angstvolle Blicke. Rasches Ein- wie Ausgehen. Gift für das Geschäftsklima. So weit so gut/schlecht. Rasch rein. Alles erledigen. Rasch raus.

Warten auf den Bus. Alle steigen ein. Mit Masken. Masken. Masken. „Bitte setzen Sie eine Maske auf,“ spricht der Busfahrer. „Ich habe ein Attest. Bin befreit.“ „Das Attest müssen Sie mir zeigen.“ „Kein Problem.“ Der Verfasser dieser Zeilen greift zum Handy und sucht das entsprechende Mail heraus.

Plötzlich: „Auch mit Attest darf ich Sie nicht mitnehmen.“ „Warum? Da ist das Attest. Wie gewünscht.“ „Nein. Anweisung der Firma. Auch mit Attest darf ich Sie nicht einsteigen lassen.“ „Warum? Mit Ihrem Kollegen bin ich zum Einkaufszentrum gefahren. Warum nicht mit Ihnen zurück?“ „Anweisung der Firma. Attests werden nicht akzeptiert. Sie müssen sich irgendetwas umhängen.“

Und das ist der entscheidende Punkt! Sie müssen sich irgendetwas umhängen. Ob die Maske wirkt oder nicht? Irrelevant. Ob medizinische Atteste korrekt sind oder nicht? Irrelevant. Ob der Busfahrer eine Stunde zuvor nichts sagte? Irrelevant. Ob die Bedienungen in den Geschäften etwas sagten oder nicht? Irrelevant.

Man muss sich einfach irgendetwas umhängen oder man wird nicht als Kunde eines öffentlichen Verkehrsunternehmens transportiert.

Der Verfasser dieser Zeilen hätte das Virus bei vielen Gelegenheiten verbreiten können. Niemand hat es interessiert. Der Verfasser dieser Zeilen hätte in den Geschäften das Virus verbreiten können. Niemand hat es interessiert. Der Verfasser dieser Zeilen hätte bei der Hinfahrt das Virus verbreiten können. Niemand hat es interessiert. Der Verfasser dieser Zeilen hätte mit einem Pseudo-Mundschutz a la Taschentuch verbreiten können. Niemanden hätte es interessiert.

Aber was zu diesem Zeitpunkt von Interesse gewesen ist: Sie müssen sich irgendetwas umhängen!45 Minuten später beim nächsten Bus. Einsteigen. Zahlen. Keine Fragen. Keine Aufforderungen. Keine Probleme.

Und dies ist genau der Punkt. Keine Planungssicherheit. Keine Rechtssicherheit. Keine Sicherheit!

Sie gehen zum Arzt. Werden von der Maskenpflicht befreit. Sie zeigen das Attest vor. Es wird akzeptiert. Sie zeigen das Attest vor. Es wird nicht akzeptiert.

Sie haben einen Anwalt oder einen Richter bei sich? Nein. Pech gehabt. Sie haben einen juristischen Schriftsatz bei sich? Nein. Pech gehabt. Sie haben keine Rechtssicherheit. Sie haben keine Planungssicherheit. Und dies im Hinblick auf etwas völlig Banalem wie eine fünfminütige Busfahrt von A nach B.

Sie wollen ein Unternehmen gründen? Kein Problem. Kurz darauf ein Problem. Sie sind der Mitarbeiter eines Unternehmens? Mit einem Projekt betraut? Kein Problem. Kurz darauf ein Problem. Sie wollen einen Urlaub planen? Sie sind der Geschäftsführer eines Hotels? Sie betreiben eine Kneipe? Kein Problem. Kurz darauf ist es ein Problem.

Wenn eine Busfahrt von A nach B nicht geplant werden kann, kann auch alles andere nicht geplant werden. Man investiert nicht. Man riskiert nicht. Deswegen hat der Sozialismus nicht funktioniert. Und deswegen wird der Coronavismus nicht funktionieren. Es sei denn man ist Anwalt, Beamter oder Politiker…

Oder man schreibt die erwünschte Wahrheit…

[Autor: G.B. Bild: Wikipedia/AlexChirkin Lizenz: CC0 1.0]

AttestCoronaCoronavismusMaskePlanungssicherheitRechtssicherheitSozialismus
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Facebook sperrt im Wahlkampf-Seite von Corona-kritischer Partei
next post
Asylbescheid und Sozialleistung für IS-Terroristen

Das könnte Sie auch interessieren

Tennis-Superstar will sich nicht von Impf-Lobby instrumentalisieren lassen

10,3 Millionen Dollar Entschädigung für entlassene Mitarbeiter, die...

Hang zur Diktatur bei Kurz Beraterin

Charme einer kleinen DDR

EU-Klimawirtschaft verursacht 111.000 Tonnen CO2-Emissionen

28 Billionen Dollar Schaden

6. März: Aufruf zur größten Anti-Regierungs- und Corona-Maßnahmen-Demo...

Nehammers durchsichtiger Corona-„Versöhnungsprozess“

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 19

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN