ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podiumsdiskussion: Energiepreise und Inflation

      3. Dezember 20225. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Mit Verlaub, Herr Bundespräsident … ein offener Brief...
Ukraine: Neuer Zwischenstand bei Panzerkontroverse
Vater Van der Bellen und das Gewissen
Seit 2015 wurden in der EU 6,5 Millionen...
Martialisches Risikobild 2023
Subventionsskandal um „genderfreien Kindergarten“

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podiumsdiskussion: Energiepreise und Inflation

      3. Dezember 20225. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Europa

Das letzte Aufgebot: Remainer verlegen PC-Minen ohne Wirkung

by admin2 27. September 2019
27. September 2019
Das letzte Aufgebot: Remainer verlegen PC-Minen ohne Wirkung

Einerseits erscheint die Sache befremdend. Der Premierminister der Regierung ihrer Majestät wird durch die Mehrheit des Parlaments dazu gezwungen, nach Brüssel zu gehen und um eine dritte Verlängerung der Brexitverhandlungen zu ersuchen. Dieser hat mehrmals und ausdrücklich betont, dies nicht tun zu wollen. Es widerspricht dem Auftrag, den er vom Wähler erhalten hat. Also drängt er auf Neuwahlen, um das Patt aufzulösen und sich eine Bestätigung des Wählerauftrages zu holen.

Die Mehrheit des Parlaments verweigert auch dies. Und somit verweigert es nicht nur die Umsetzung des Wählerwillens vom Referendum 2016 und der Neuwahl 2017, sondern es verweigert auch eine Auflösung des Patts durch den Wähler.

Was befremdend erscheint, ist tatsächlich ein Freiheitskampf in Reinkultur, wie er, mit der Ausnahme Italiens, in keinem anderen europäischen Land stattfinden könnte.

Henryk Broder schrieb vor Kurzem, dass es die Bestimmung der Briten, war diesen Kampf zu führen. Kein anderes EU-Mitglied wäre dazu imstande. Nicht nur aufgrund der Altehrwürdigkeit der britischen Demokratie, aufgrund der angelsächsischen Traditionen, gegen kontinentale Usurpatoren standzuhalten oder aufgrund des Bulldoggencharakters. Sondern auch aufgrund der Größe, des Commonwealth, Amerika etc.

Wenn es die Briten nicht schaffen, dann kann es keiner schaffen. Vorerst. Aber wie sagte Broder: Einer muss der Erste sein. Und dann wird es weitere geben. Dies ist auch die Erklärung für den massiven Widerstand. Brüssel wird keine essentiellen Zugeständnisse bei den Verhandlungen machen. Aber es würde nach viel Theaterdonner einer Verlängerung zustimmen.

Daher traf der Supreme Court auch eine politische Entscheidung. Die Sitzungspause für das Parlament sei unrechtmäßig gewesen. Nicht die erste Fehlentscheidung eines Gerichts. Und auch nicht die letzte.

Mit dem Ergebnis, dass die vielfach wiederholten Argumente erneut zwischen Oppositions- und Regierungsbänken wechselten. Wer die Sitzung oder Teile der Sitzung beobachten konnte, durfte feststellen, dass die Opposition wie ein rotes Tuch vor dem Premier wehte, um den Bullen zu einem unüberlegten Angriff zu provozieren. Gelegenheiten gab es viele.

Vor allem die weiblichen Mitglieder der Opposition legten eine verzweifelt-zornige Betroffenheitsmimik an den Tag, welche an Angela Merkel und Greta Thunberg erinnerten. Eine verlas ihre Rede sogar aus einem kleinen roten Büchlein, um einen Mao-Bibel-Witz zu provozieren.

Der Premier konterte gelassen und souverän. Die teuren Pointen überließ er den dankbaren Kabarettisten und Satirikern.

[Autor: G.B. Bild: www.wikipedia.org/Ilovetheeu Lizenz: CC BY-SA 4.0]

 

BrexitBrüsselChurchillDemokratieJohnsonMerkelSupreme Court
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Amtsenthebungsverfahren gegen Trump: Demokraten reiten die letzte Attacke
next post
Schlagzeilen zum Tag – 27. September 2019

Das könnte Sie auch interessieren

Gott. Vaterland. Familie

Irre EU-Klimapolitik zerstört Flugbetriebe und Wirtschaft

Schlagzeilen zum Tag – 28. Oktober 2019

Ungarns Premier Viktor Orbán kontert Spekulanten George Soros

Neuer NGO-Schlepper „Sea-Eye 4“ wird vorbereitet

“Politischer Moralismus des Westens bedroht den Frieden”

Steinmeier vor zweiter Amtszeit und Merkels Rückkehr

EU rät vor FFP2-Maskenpflicht ab: Nehammer erhöht bei...

Nichts Menschliches ist fremd…

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN