ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Führung der Church of England erwägt „geschlechtsneutrale Alternativen...
„Solidaritätsbesuch“ des Bundespräsidenten in Kiew schädigt die Interessen...
Ein politisch korrekter Kindesmissbrauch?
Frauen der Jungen Generation der SPÖ Wien unterstützen...
Schweiz bereitet Referendum für Bargeld-Erhalt vor
Linke Empörung über Kritik am Bevölkerungsaustausch in Wien

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Österreich

Die Covid-Berater der Regierung und ihre Connections

by admin2 14. Februar 2022
14. Februar 2022
Die Covid-Berater der Regierung und ihre Connections

Autor: E.K.-L. Bild: Wikipedia/János Korom Dr. >17 Million views from Wien, Austria Lizenz: CC BY-SA 2.0


Interessenskonflikt durch Nähe zu einem Pharmakonzern?

Am Samstag, dem 22. Januar 2022, ist im Magazin News ein interessanter Beitrag zu lesen. Er hat den vielsagenden Titel Das Netz der Pharma-Industrie. Im Vorspann heißt es:

„Acht Covid-Impfexperten der Bundesregierung haben finanzielle Beziehungen zur Industrie. Immer wieder taucht dabei ein Name auf: Pfizer. Bis auf wenige Ausnahmen besteht kaum Interesse an Transparenz. Das betrifft das Gesundheitsministerium ebenso wie den ORF, der ein Lobbying-Event der Pharma-Wirtschaft als ‚Information‘ ausstrahlte.“

Der Redakteur Andreas Wetz schreibt dann unter anderem:

„Ist es fragwürdig, dass weder das Gesundheitsministerium noch die Mehrheit der Experten eben diese Beziehungen der Bevölkerung wahrnehmbar zur Verfügung stellen wollen? Vermutlich schon.“

Und dann: „Über den Zeitraum von mehreren Wochen ging News für den vorliegenden Beitrag diesen Frage nach, suchte nach Verbindungen und möglichen Interessenkonflikten der Experten der Bundesregierung. Wir durchsuchten Datenbanken und unser eigenes Archiv, kontaktierten 32 Fachleute aus dem nationalen Impfgremium (NIG), dem angegliederten Safety Board und Personen, die sich regelmäßig in Medien zur Covid-Impfung äußern. Obwohl kaum jemand antwortete, bleibt folgendes Fazit: Das Netzwerk ist durchaus dicht.“

Anschließend lässt News die Katze aus dem Sack, um welche Pharma-Firma es sich denn konkret handelt: „Acht Fälle betreffen Experten, die an der Entwicklung der österreichischen Impf-Strategie gegen Covid-19 mitwirkten. Sie haben Verbindungen zu Herstellern entsprechender Produkte. Fast immer betrifft das Beziehungen zu einem Unternehmen: Pfizer. Vereinzelt kommen auch andere hinzu. Zwar sind diese Verbindungen behördenintern bekannt, Bevölkerung und Parlament erfahren davon jedoch nichts.“

Dies führt zu einer naheliegenden Frage: Kann sich Pfitzer solche Beziehungen – es steht zu vermuten: Sponsoring – überhaupt leisten? Weil ja davon auszugehen ist, dass Pfizer nicht bloß österreichischen Experten ein wenig zur Hand geht. Sondern weltweit.

Zum monetären Status von Pfizer berichtet die Neue Zürcher Zeitung (NZZ) in ihrer Druckausgabe vom 9. Februar auf Seite 23 unter der Überschrift Corona-Vakzin beflügelt Pfizer. Der Untertitel lautet Die schnelle Entwicklung eines Impfstoffs kommt dem Ansehen des US-Konzern zugute – und seiner Bilanz

Apropos Bilanz. Die kann sich sehen lassen. Die NZZ dazu:

„Von den enormen Gewinnen aus dem Impfstoffgeschäft möchte der Konzernchef nicht nur eine hohe Dividende zahlen …“. Der Quartalsgewinn von Pfizer lag 2021 netto (!) zwischen acht und neun Milliarden Dollar, für das heurige Jahr wird ein noch höherer Gewinn erwartet. Die NZZ dazu: „Allein mit der antiviralen Pille Paxlovid möchte man 22 Milliarden Dollar verdienen.“

Überhaupt scheint Pfizer ein gutes Händchen zu haben. Die NZZ berichtet im erwähnten Artikel auch über ein Erfolgserlebnis des Pharmariesen: „So wurde Viagra im Jahr 1998 schließlich als oral verabreichtes Medikament zur Behandlung der erektilen Dysfunktion zugelassen. Der Kassenschlager spielte dem Konzern über Jahre hinweg Milliardenerträge ein …“ Tja, die vielgescholtenen alten weißen Männer sind also doch zu etwas gut – zumindest für die prall gefüllte Kassa von Pfizer.

Mit einem Wort: Unsere acht Covid-Experten, welche die Bundesregierung beraten, tun gut daran, „finanzielle Beziehungen“ (so die Diktion von News) zum Pharmariesen zu haben. Weil das echte Profis sind. Natürlich hat dieser Umstand keinerlei Auswirkung auf die Ratschläge, die sie Nehammer und Mückstein erteilen. Auch wenn man die Connections ein wenig unter der Tuchent versteckt.

CoronaImpfstoffMagazinMilliardengewinnMücksteinNehammerNewsPaxlovidPfizerViagra
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Indonesien: Jakarta versinkt langsam im Meer
next post
Spanien: Großer Erfolg für patriotische Partei

Das könnte Sie auch interessieren

Slowakei: Ein missratenes Kurz-Vorbild

Wieder Helicoptergeld für die Bürger

Kampf für das Monopol

Der Weg zur Klimaknechtschaft?

“Medien werden immer unkritischer gegenüber der Regierung”

Und das zu Recht …!

„Ihr seid hier nicht willkommen!“ – Amesbauer gegen...

Auf zum zweiten Lockdown…

Ex-Premier Fico wegen Demoteilnahme festgenommen

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN