ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Führung der Church of England erwägt „geschlechtsneutrale Alternativen...
„Solidaritätsbesuch“ des Bundespräsidenten in Kiew schädigt die Interessen...
Ein politisch korrekter Kindesmissbrauch?
Frauen der Jungen Generation der SPÖ Wien unterstützen...
Schweiz bereitet Referendum für Bargeld-Erhalt vor
Pangea-News: Ausstieg aus dem Wasserdampf

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
AuslandFeuilleton

“Die Weißen gefügig machen”

by admin2 11. August 2022
11. August 2022
“Die Weißen gefügig machen”

Autor: – Bild: PxHere Lizenz: –


Ex-US-Vizefinanzminister Paul Craig Roberts über den antiweißen Rassismus in den Vereinigten Staaten

Welchen Einfluss hat die Kritische Rassentheorie (CRT) auf das Alltagsleben des Durchschnittsamerikaners. In Europa tauchen immer wieder Berichte auf, dass in einigen Unternehmen (weiße) Mitarbeiter CRT-Seminare besuchen müssen?
Paul Craig Roberts: Dort, wo Demokraten die lokalen Schulbehörden kontrollieren, wird den Kindern CRT beigebracht. Die Annahme ist, dass weiße Menschen rassistisch sind und dass der Rassismus schon in jungen Jahren durch Bildung ausgemerzt werden muss, was in Wirklichkeit eine Form von Gehirnwäsche oder Indoktrination ist. Dieselben weißen Schulkinder, die von ihren schwarzen Mitschülern verprügelt und ausgeraubt werden, werden gelehrt, dass Weiße den Schwarzen Schlimmes angetan haben und dass Weiße Toleranz gegenüber anderen lernen müssen. Das Ziel scheint zu sein, die weißen Kinder den schwarzen gegenüber gefügig zu machen. Wenn die Lehrer das Paradoxon in dieser Situation bemerken, machen sie nicht darauf aufmerksam. Weiße Mitarbeiter von Unternehmen, Behörden und des Militärs müssen ein „Sensibilitätstraining“ absolvieren, bei dem das richtige Verhalten gegenüber „Farbigen“, Frauen, Homosexuellen und Transgender-Personen im Vordergrund steht. Dies hat zur Folge, dass ein weißer Manager Gefahr läuft, der Voreingenommenheit, der Beleidigung oder der sexuellen Belästigung beschuldigt zu werden, wenn er einen Schwarzen, eine Frau oder eine andere geschützte Gruppe diszipliniert. Wenn ein weißer Mann einen schwarzen oder weiblichen Chef oder Vorgesetzten hat, muss er die Konsequenzen tragen. Er gehört nicht zu der geschützten Kategorie und kann sich nicht auf Missbrauch berufen.

Dr. Paul Craig Roberts war US-Vizefinanzminister (Bild: Privat)

Was will die Linke mit CRT erreichen? Geht es wirklich um den angeblichen Kampf gegen Rassismus?
Roberts: Menschen, die sich mit der CRT ihrer Lehre, Geschichte und Anwendung befassen, sagen, dass ihre Funktion darin besteht, die Gesellschaft aufzubrechen, damit sie revolutioniert werden kann.
Sehen Sie in der CRT und anderen Formen der politischen Korrektheit eine Gefahr für den sozialen Frieden in den USA, insbesondere dass verschiedene ethnische Gruppen gegeneinander ausgespielt werden?
Roberts: Die CRT ist eine der Waffen der Identitätspolitik. In der Identitätspolitik der Demokratischen Partei hat der weiße Mann die Rolle des kapitalistischen Ausbeuters im klassischen Marxismus, und alle anderen haben die Opferrolle der Arbeiter. Damit wird der klassische Marxismus auf den Kopf gestellt, denn die weißen männlichen Arbeiter werden von Opfern zu Ausbeutern gemacht. Die Identitätspolitik spaltet die Bürger, indem sie Feindseligkeiten und Misstrauen zwischen Männern und Frauen und zwischen Rassen schafft. Für eine vielfältige, multikulturelle Gesellschaft ist dies eine fatale Politik.

Die Identitätspolitik spaltet die Bürger, indem sie Misstrauen zwischen den Rassen schafft.

Wie es derzeit aussieht, werden die Republikaner die Zwischenwahlen gewinnen. Könnte eine republikanische Mehrheit im Kongress dazu führen, dass CRT oder politische Korrektheit insgesamt zurückgedrängt werden?
Roberts: Ein republikanischer Präsident könnte das Sensibilitätstraining im Militär beenden, wie es Donald Trump getan hat. Republikanische Gouverneure können wahrscheinlich CRT in den öffentlichen Schulen stoppen.
Ich glaube, Floridas republikanischer Gouverneur DeSantis hat es geschafft, die CRT zu stoppen und auch, so glaube ich, das Transgender-Training für kleine Kinder zu stoppen, das als Rekrutierungsstrategie eingesetzt wurde. Ich weiß nicht, was man gegen die Unternehmen tun kann, außer dass heterosexuelle weiße Männer sich weigern, für sie zu arbeiten.

Das Gespräch führte Bernhard Tomaschitz.

 

BLMCRTRassismusRepublikanerTrump
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
“Zielscheibe psychologischer Kriegsführung”
next post
ZurZeit-Podcast: Heißer Herbst – die Angst des Establishments vor den Bürgern

Das könnte Sie auch interessieren

Rom: Einsätze für Neuwahl bleiben am Tisch…

Trumps Schattenangriffe im Interesse der Israelis?

Schlagzeilen zum Tag – 21. August 2019

Für Mexikos Präsidenten sind „Big Tech“-Konzerne wie die...

Trump schlägt zurück

Wegen der Verletzung der Privatsphäre von Kindern: TikTok...

Reaktionärer Adventkalender XX

Linke Hollywood-Schauspielerin hegt Sympathie für IS-Chef al-Baghdadi

USA: Supermacht? Weltpolizist? Kriegstreiber? – ZurZeit Nr. 27-28

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN