ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Wettlauf um Drohnenwrack: Geopolitische Hochspannung im Schwarzen Meer
Kampf ums Bargeld – ZZ Nr. 11/2023
BRD-Verfassungsschutz stellt „Letzter Generation“ Persilschein aus
ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars
DFB weist AfD-Lob für Kapitänsbinde zurück
Oskar Deutsch oder: Ist Österreich auf dem Weg...

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
DeutschlandWirtschaft

Energiepreiskrise: Hygienepapierhersteller Hakle ist pleite

by admin2 15. September 2022
15. September 2022
Energiepreiskrise: Hygienepapierhersteller Hakle ist pleite

Autor: U.K. Bild: Filmbetrachter auf Pixabay Lizenz: –


Gaspreisexplosion bricht deutscher Traditionsfirma für Premium-Toilettenpapiere das Genick

Schock für die Freunde von feuchtem Toilettenpapier und Qualitätshygiene: Der deutsche Papierhersteller Hakle in Düsseldorf musste angesichts der Preisexplosion bei Energie- und Transportkosten am Dienstag vergangener Woche Insolvenz anmelden. Wie Firmenchef Volker Jung, Geschäftsführer der Hakle GmbH, mitteilte, seien vor allem die massiv gestiegenen Preise bei Strom und Gas für die wirtschaftlichen Probleme verantwortlich. Diese Mehrkosten “konnten bislang nicht im zeitlich und/oder wirtschaftlich hinreichenden Umfang an die Kunden im Lebensmitteleinzelhandel und den Drogeriesektor weitergegeben werden.”, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung.

Besonders verärgert ist Jung über die mangelnde Unterstützung von staatlicher Seite. Denn eigentlich hätte Hakle Anspruch auf Hilfen aus dem deutschen Energiekostendämpfungsprogramm gehabt, und hatte dazu bereits am 18. Juli einen Antrag auf Finanzhilfen in siebenstelliger Höhe gestellt. Doch laut Jung sei der Antrag sehr schleppend bearbeitet worden, und bis zum Insolvenzantrag habe Hakle “keinen Cent gesehen”. Nun sei das Unternehmen nicht mehr empfangsberechtigt.

Hakle, 1928 gegründet und mit rund 220 Mitarbeitern und etwa 80 Millionen Euro Jahresumsatz ein typisch mittelständisches Familienunternehmen, hat sich mit mit traditionsreichen Marken wie Hakle, Hakle Feucht und Servus einen Namen bei hochwertigen Toiletten-, Kosmetik- und Hygienepapieren gemacht.

Firmengründer Hans Klenk, aus dessen Initialen sich der der Markename Hakle ableitet, baute 1928 in Ludwigshafen die erste Toilettenpapierfabrik Deutschlands und gehörte zu den Pionieren im Bereich der Hygienepapiere. Später führte Hakle als erster das zweilagige (1972), das dreilagige (1984) sowie das feuchte (1977) Toilettenpapier in Deutschland ein.

Auch wenn jetzt das Insolvenzverfahren in Eigenverantwortung angestrebt wird und die Produktion zunächst weiterläuft, ist die langfristige Perspektive für Hakle höchst unsicher. Denn man zahlt derzeit rund siebenmal mehr für Energie als noch vor zwei Jahren, und eine Entspannung an der Energiefront ist nicht in Sicht, ganz im Gegenteil.

Leider steht Hakle mit seinen Problemen nicht allein da. Papierherstellung, und besonders die von weichen und saugfähigen Hygienepapieren, ist aufgrund der besonderen Trocknungsprozesse in der Produktion sehr gasintensiv. „Die gesamte Papierindustrie steht unter enormem Kostendruck“, sagte der Geschäftsführer des deutschen Branchenverbandes „Die Papierindustrie“, Gregor Geiger, vor wenigen Tagen der Deutschen Presse-Agentur. Auch Austropapier, die Vereinigung der Österreichischen Papierindustrie, warnte schon im März vor Versorgungsengpässen und deutlichen Preiserhöhungen bei Hygienepapieren, die unter anderem auch für Babywindeln unersetzlich sind. So hat z.B. die Fabrik von Norske Skog in Bruck an der Mur ihre Produktion seit dem Frühjahr massiv heruntergefahren, weil sonst nur noch Verluste erwirtschaftet würden.

Für Investoren, die aus der Zeit der ersten Corona-Welle noch physische Bestände von Klopapier lagernd haben, vielleicht bald eine Gelegenheit, diese mit hohem Gewinn abzustoßen. Für Konsumenten leider die Wahrscheinlichkeit, dass Toilettenpapier womöglich ein weiteres Luxusgut des täglichen Bedarfs werden könnte. Dann muss man halt bei jedem Blatt sagen: Danke, EU-Sanktionen! Weniger wischen für den Frieden…

EnergieGasHackleTeuerungToilettenpapierWC
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Asien erwacht … der Westen verblasst – ZurZeit Nr. 37-38
next post
Schweden-Wahl: Rechtes Lager gewinnt

Das könnte Sie auch interessieren

Jeder Vierte will austreten

Inflation … die totale Entwertung – ZurZeit Nr....

EU: weit schwächere Sanktionen gegen Türkei als erwartet

Spiegel-Titelfoto: Objektiver Jounalismus, Mainstream-Propaganda oder doch schon Lügenpresse?

Stromverbrauch in den USA auf historischem 30-Jahres-Tief

Wer noch mal Heizöl braucht, sollte schnell nachtanken

Inflation Deutschland: Hurra, endlich zweistellig!

Energiekollaps in Sicht

Erdgas und Ölpreise explodieren dank Russland-Sanktionen – Historische...

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN