ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Mädchengruppe mit „Migrationshintergrund“ misshandelt 13-Jährige in Heide stundenlang
Razzia am wichtigsten russischen Weltraumbahnhof
Eskalieren, Eskalieren! Grossbritannien wird Ukraine Urankern-Munition liefern
Polizei ist den Schleppern nicht gewachsen
Österreich hat die höchste Pro-Kopf-Belastung an illegalen Einwanderern...
Neue Enthüllungen über Hunter Bidens Auslandsgeschäfte belasten den...

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
EuropaWirtschaft

Erdgas und Ölpreise explodieren dank Russland-Sanktionen – Historische Höchststände

by admin2 2. März 2022
2. März 2022
Erdgas und Ölpreise explodieren dank Russland-Sanktionen – Historische Höchststände

Autor: U.K. Bild: Pixabay Lizenz: –


Gaspreis steigt innerhalb von fünf Tagen um 95 Prozent

Die Russland-Sanktionen der EU zeigen deutliche Wirkung – an den europäischen Energiemärkten. Als diese Zeilen verfasst wurden, am 2. März um 10:30 Uhr MEZ, stand der Referenzpreis für Erdgas in Europa „Dutch TTF Gas“ an der Londoner Warenterminbörse ICE bei 179 Euro pro MWh. Eine Steigerung um über 40 % gegenüber dem Vortag, und ein neuer historischer Höchststand, der sogar den bisherigen kurzzeitigen Extremwert vom Dezember letzten Jahres übertroffen hat.

Seit Verhängung der EU-Sanktionen gegen Russland hat sich damit das Gas in Europa um 95  % fast verdoppelt, innerhalb von nur fünf Tagen. Verschlimmert wird die Situation noch durch die täglich schrumpfenden Bestände in den Erdgasspeichern in Deutschland und Österreich, die derzeit nur noch zu 28 % bzw. 17 % in Österreich gefüllt sind. Und dabei liefert die russische Gazprom nach wie vor gemäß ihren Lieferverträgen, obwohl unklar ist, ob und wie Europa aufgrund des von den USA betriebenen SWIFT-Ausschlusses Russlands in Zukunft noch seine Rechnungen für russische Rohstofflieferungen bezahlen kann. Da ist es blanker Hohn, wenn die Österreichische Energieagentur gestern in einer Presseaussendung <https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20220301_OTS0155/gaspreise-stabilisieren-sich-auf-hohem-niveau> von einer „Stabilisierung der Gaspreise auf hohem Niveau“ spricht.

Wie zu erwarten schießt auch der Ölpreis in Europa ungebremst in die Höhe. Erdöl der Sorte Brent kostet aktuell 111 US-Dollar pro Barrel (= 159 Liter), knapp 20 % mehr als vor Sanktionsbeginn.

Eine Entspannung ist nicht in Sicht, ganz im Gegenteil, das zeigen auch die hohen Futures-Preise für Erdgaslieferungen im kommenden Herbst. Denn das von Politikern mittlerweile als Rettung beschworene LNG-Flüssiggas kann für Mitteleuropa derzeit gar nicht in ausreichender Menge angelandet werden, und wird auch am Weltmarkt immer teurer. Und der Bau eines neuen LNG-Terminals, von dem der grüne Wirtschaftsminister Habeck in Deutschland jetzt fabuliert, dauert mindestens fünf bis sieben Jahre, vorausgesetzt, es kommen keine Widersprüche von „Klimaschützern“.

Zumindest was die gefährlich niedrigen Gasreserven betrifft, ist das Problem selbstverschuldet. Denn aufgrund eigener Fehlspekulationen hatten es die Energieversorger in Mitteleuropa versäumt, zur rechten Zeit die Speicher wieder ausreichend aufzufüllen. Hier auf ZurZeit, in der Druckausgabe und online, haben wir seit letztem Sommer fortlaufend davor gewarnt <https://zurzeit.at/index.php/teurer-winter-droht-erdgaspreise-explodieren/ >, leider vergebens. Jetzt zahlt der Bürger halt die Zeche.

ErdgasErdölEUEuropaInflationPreiseRusslandSanktionenTeuerung
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Soldaten ohne Schutz
next post
Ukraine-Krieg: Mexiko zeigt vor, was Österreich nicht kann

Das könnte Sie auch interessieren

“Die EU sollte die Europäer an die erste...

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 8

Drache vs. Adler

“Mit Biden-Regierung wurde der Konflikt unausweichlich”

Plötzlich ist für Selenskij eine Neutralität der Ukraine...

Katzian ante portas!

“Die EU will einen Macht­wechsel heraufbeschwören”

Kriegstreiberin Liz Truss wird britische Premierministerin

Stromschlag auf Wienerisch

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN