ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Heißer Herbst – die Angst des Establishments…

      11. August 202211. August 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich und Ungarn, verfreundete Nachbarn

      5. August 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Eine respektable Kandidatur

      23. Juli 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die schöne “Layla” – von Verboten und…

      23. Juli 202223. Juli 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Hungern gegen Putin

      8. Juli 20228. Juli 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
ZurZeit-Podcast: Heißer Herbst – die Angst des Establishments...
Antiweißer Rassismus – ZurZeit Nr. 32-33
“Die Weißen gefügig machen”
Ukraine könnte zu Bauernopfer des eskalierenden Taiwan-Konflikts werden
Macht weiter so!
In Russland könnte Totalverbot für LGBTQ-Werbung kommen

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Heißer Herbst – die Angst des Establishments…

      11. August 202211. August 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich und Ungarn, verfreundete Nachbarn

      5. August 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Eine respektable Kandidatur

      23. Juli 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die schöne “Layla” – von Verboten und…

      23. Juli 202223. Juli 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Hungern gegen Putin

      8. Juli 20228. Juli 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Österreich

Eurofighter soll weg – Grüne haben altes Feindbild wiederentdeckt

by admin2 12. Februar 202012. Februar 2020
12. Februar 202012. Februar 2020
Eurofighter soll weg – Grüne haben altes Feindbild wiederentdeckt

Die Grünen haben ihr altes Feindbild wiederentdeckt. Den Eurofighter. Nachdem die Stückzahl von 24 auf 18 und später nochmals auf 15 reduziert wurde, stellte dies für die Grünen noch immer eine ungeheure Luftstreitmacht dar.

Nachdem die Tranche 2-Flotte auf eine teilweise gebrauchte Tranche 1-Flotte abgespeckt wurde, die Nachtsichtfähigkeit, die Schlechtwetterfähigkeit, die Freund-Feind-Erkennung ersatzlos gestrichen wurde, sahen die Grünen in den kastrierten Überwachungsflugzeugen noch immer ein tödliches Kriegsinstrument. Was der Eurofighter auch grundsätzlich ist. Jedoch nicht in der österreichischen Version.

Nun naht das endgültige Ende der Saab 105. Die Aufrechterhaltung der Flugtauglichkeit bis 2020 grenzt an ein Wunder der Improvisationsfähigkeit des Bodenpersonals.

Hinzu kommt das Verfahren der Republik Österreich gegen Airbus. Airbus gliederte seine Tochter Eurofighter GmbH wieder ein und musste nun in den USA das Eingeständnis unterzeichnen in mehreren Ländern nicht korrekt gehandelt zu haben.

Ein altes Leiden der Rüstungsindustrie. Ein Lobbyist erklärte am Höhepunkt des ersten Eurofighter-Untersuchungsausschusses, dass die „Einfädler“ mit den Beamten und Militärs ganz früher ins Bordell gingen. Die Generation darauf auf die Jagd. Die jüngste Generation trifft sich am Golfplatz.

„Size matters.“ Während die USA von Airbus Strafzahlungen erwarten dürfen, wird es bei der Republik Österreich länger dauern.

Jedenfalls wittern die Grünen Morgenluft, das Objekt ihrer anti-militaristischen Begierden endlich in den vorzeitigen Ruhestand zu schicken. Zwölf Alenia Aermacchi M 346 sollen die Saab 105 ersetzen. Geht es nach den Grünen, sollen diese auch die 15 Eurofighter ersetzen. Und nicht ergänzen. Wie anno dazumal die zwölf F 5-Tiger, welche man zwischen Draken und Eurofighter von den Schweizern gemietet hatte.

Kurz wird im Hinblick auf die Eurofighter nicht so hartnäckig sein wie Schüssel. Verweise auf vergleichbare Länder wie die Schweiz, Schweden und Finnland mit beeindruckenden Luftwaffen haben in Österreich noch nie verfangen. Da holt man sich lieber das Lob von der UNO-Speerspitze der Abrüstung zu sein…

[Autor: G.B. Bild: www.wikipedia.org/Ronnie Macdonald from Chelmsford and Largs, United Kingdom Lizenz: CC BY 2.0]

AirbusDrakenEurofighterGrüneKurzM 346ÖVPSaab 105Schüssel
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
New Hampshire: Nach Sieg setzt Trump-Express Kurs auf South Carolina
next post
Österreich wächst – aber nur durch Einwanderung

Das könnte Sie auch interessieren

Schwarz-grüne Zukunft: Haschtrafiken und Rauchverbote

„Wir haben zum Glück keine ­italienischen Zustände“

Rudolf Anschober, der Herr Lehrer

Die nächste “bsoffene Gschicht”

Piloten werden arbeitslos

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 52–53

Grün-Deutschland und der industrielle Suizid

Allein in Wien-Favoriten 108 illegale Migranten innerhalb einer...

Misstrauensantrag gegen Blümel und Kurz? – ÖBAG-Schmid-Affäre ist...

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook