ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podiumsdiskussion: Energiepreise und Inflation

      3. Dezember 20225. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria
USA: Schwere Zeiten für Biden – ZurZeit Nr....
Mit Verlaub, Herr Bundespräsident … ein offener Brief...
Bilder des Schreckens
Die Demokraten spalten das Land unwiederbringlich
Vater Van der Bellen und das Gewissen

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podiumsdiskussion: Energiepreise und Inflation

      3. Dezember 20225. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Feuilleton

Facebook wegen schlechtem Einfluss auf Kinder angeklagt

by admin2 16. November 2021
16. November 2021
Facebook wegen schlechtem Einfluss auf Kinder angeklagt

Autor: A.T. Bild: Wikipedia/Johnscotaus Lizenz: CC BY-SA 4.0


Der Generalstaatsanwalt vom Ohio begründete die Klageeinbringung wegen Facebooks fehlerhaften Algorithmen und Auswirkungen auf Kinder. 100 Milliarden Schadenersatz soll das Unternehmen nun springen lassen.

Zusätzlich hieß es in den Gerichtsunterlagen, dass die Geschäftsführung von Facebook – das inzwischen Meta heißt – zwischen April und Oktober 2021 gegen das Bundeswertpapiergesetz verstoßen hat. Damals soll das Soziale Netzwerk die Öffentlichkeit bewusst über ihre Algorithmen und die negativen Auswirkungen ihrer Produkte auf Minderjährige angelogen haben, um die Gewinne zu steigern.

“Facebook (Meta) hat behauptet, sich um unsere Kinder zu kümmern und Online-Trolle auszumerzen, aber in Wirklichkeit hat es aus Profitgründen Elend und Zwietracht geschaffen”, erklärte der Generalstaatsanwalt Dave Yost am Montag.

Laut dem Kläger “die Wahrheit ans Licht” nach der Veröffentlichung von “The Facebook Files” Anfang dieses Jahres. Die internen Dokumenten eines Whistleblowers zeigten auf, dass Algorithmen potenziell gefährliche Inhalte förderten. Beispielsweise sollen Mädchen mit Magersucht empfohlen worden sein, Gruppen zu abonnieren, in denen über Gewichtsabnahme diskutiert wurde.
Außerdem sollen angeblich auch Hassreden sowie radikale und sogar extremistische Inhalte gefördert und absichtlich nicht herausgefiltert worden sein. Facebook-Gründer Mark Zuckerberg behauptete damals, dass die Anschuldigungen verleumderisch seien und dass das Unternehmen nie den Gewinn über die Nutzer gestellt habe.

Besonders bitter für Facebook ist in diesem Fall, dass die Klage im Namen der Investoren von Meta und des Ohio Public Employees Retirement System eingereicht wurde. Die Kläger, die gemeinsam 100 Milliarden Dollar Schadensersatz von Meta fordern, drängen das Management des Unternehmens zur Besserung und zeigen mit diesem Schritt dass man sie nicht ohne Folgen in die Irre führen kann.

Seitens Meta hieß es natürlich: “Die Klage ist unbegründet und wir werden uns energisch verteidigen”.

AlgorithmenDave YostFacebookGeneralstaatsanwaltMetaOhioZuckerberg
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Weitere Sanktionen gegen Weißrussland
next post
Russischer Musiksender muss 14.000 Dollar Strafe zahlen

Das könnte Sie auch interessieren

Eine Billion Euro Vermögenszuwachs – US-Milliardäre als Gewinnler...

Wie Facebook sich über die Behörden hinwegsetzt

Wie „Google“ gegen Trump arbeitet

Biden begrüßte den Präsidenten von Ohio-Pennsylvania

Kiew in MH17-Absturz verwickelt

Wiener Museen nun auf Sex-Plattform „OnlyFans“

Soros fordert, Zuckerberg die Kontrolle über Facebook zu...

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 5

Facebook: Nächste FPÖ-Zensur

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN