ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Führung der Church of England erwägt „geschlechtsneutrale Alternativen...
„Solidaritätsbesuch“ des Bundespräsidenten in Kiew schädigt die Interessen...
Ein politisch korrekter Kindesmissbrauch?
Frauen der Jungen Generation der SPÖ Wien unterstützen...
Schweiz bereitet Referendum für Bargeld-Erhalt vor
Linke Empörung über Kritik am Bevölkerungsaustausch in Wien

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Ausland

„Fort America“

by admin2 30. Juli 2019
30. Juli 2019
„Fort America“

US-Höchstgericht setzt Radikalismus der Demokraten Schranken

Man stelle sich folgende Situation vor. Die amerikanischen Helden Davy Crockett, Jim Bowie und Cornel Travis sitzen mit einer Handvoll Pionieren, Soldaten, Milizionären sowie Freiwilligen, darunter auch freiheitsliebende Mexikaner, in Fort Alamo fest. Belagert von einer riesigen Übermacht eines tyrannischen Diktators, dem es darum geht, seine suppressive Herrschaft auszuweiten, unter dem offenkundigen Bruch der Verfassung von 1823. Ein Mann, der sich gerne Napoleon des Westens nannte. Jedoch endeten die Gemeinsamkeiten bei den Ambitionen eine autoritäre Gewaltherrschaft zu errichten und reichten nicht bis zu den Fähigkeiten des Originals.

Crockett, Bowie und Travis streiten sich nicht um die richtige Taktik, sondern müssen gegen eine Handvoll Politiker sowie Anwälte die Freigabe der Mittel erstreiten, um Alamo zu befestigen und zu verteidigen. Der Fall geht durch alle Instanzen. Unterdessen fällt Alamo nicht nach 13 Tagen, sondern am ersten Tag. General Houston hat keine Zeit das übrige Heer zu sammeln, um bei San Jacinto den entscheidenden Sieg zu erringen, sondern wird ebenfalls geschlagen. Texas kommt unter die Herrschaft des Generalissimo Santa Anna. Keine Republik. Keine freien Wahlen. Keine westlichen Institutionen. Keine Freiheit. Kein prosperierendes Texas. Kein „Lone Star State“.

Der oberste Gerichtshof hat entschieden, dass Präsident Trump angesichts der Krise an der Südgrenze Mittel aus dem Verteidigungsbudget entnehmen darf, um einen Grenzwall gegen illegale Migration sowie Drogen-, Menschen- und Waffenschmuggel zu errichten. Eine Handvoll radikaler Demokraten mit Hilfe radikaler Winkeladvokaten versucht seit dem Amtsantritt des Präsidenten dies zu verhindern.

Sie predigen die Utopie offener Grenzen, die Utopie einer multi-kulturellen Gesellschaft, welche für eine multi-ethnische Gesellschaft einem Brandsatz gleichkommt, sowie die Utopie des Sozialismus. Kostenlose Versorgung für jedermann.

Dass der „Supreme Court“ diesem Radikalismus Schranken gesetzt hat, erklärt, warum die beiden letzten Richterernennungen mit derartigen Hass, Hysterie sowie Hypocrisis bekämpft wurden.

Man stelle sich folgende Situation vor. Amerika wird überrannt von Illegalen. Überflutet von Drogen. Die Kartelle können ungehindert Menschen schmuggeln. Kriminelle und Terroristen können sich ungehindert untermengen. Die demographische Lage kippt, vergleichbar mit Europa. Immer radikalere Kandidaten können sich durchsetzen. Die anglo-amerikanische Kultur als Klammer eines amerikanischen Volkes, welches Engländer, Iren, Deutsche, Italiener, Russen, Asiaten, Farbige, Latinos etc. zu einer Nation zusammengeschweißt hat, wird durch nicht-westliche, kultur-fremde Utopien gesprengt.

Warum ertönt das pseudo-anti-rassistische Horn aus Berlin am lautesten zur Unterstützung der radikalen Linken? Weil die Idee einer deutschen Leitkultur gleich einem umgekehrten Brandsatz gegen multi-kulturelle Utopien wirken würde. Daher muss auch das Erfolgsmodell der amerikanischen Leitkultur diskreditiert werden.

Unterdessen arbeiten Volksvertreter guten Willens, Streitkräfte, Sicherheitsbehörden, Heimatschutz etc. am „Fort America“, welches tatsächlich Schutzbedürftigen sowie freiheitsliebenden Menschen, die die Sehnsucht verspüren Amerikaner zu werden, die gut bewachten Tore öffnet. Gleich der Kavallerie den Siedlern, die Schutz hinter den Palisaden suchten.

[Autor: G.B. Bild: www.wikipedia.org/Zygmunt Put Zetpe0202 Lizenz: CC BY 2.0]

DemokratenGrenzwallLinkeMexikoMultikultiSupreme CourtTrump
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Englischen Moslems sind Glaubensvorschriften wichtiger als Gesundheit
next post
Hochadel schützt vor politischer Korrektheit nicht

Das könnte Sie auch interessieren

„BigTech“: Wann werden Facebook, Twitter und Co. Sitze...

Schlagzeilen zum Tag – 28. August 2019

Unmut der Menschen über VdB-Wiederkandidatur

Schlag gegen linke “Asyl-Lobby”

Erste schwarze US-Präsidentin durch die Hintertür?

Schlagzeilen zum Tag – 2. September 2019

Bau von Nordstream 2 Pipeline wird im Dezember...

Gute und böse Diskriminierungen von Afroamerikanern

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN