ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
    • Registrieren
  • E-Paper
    • Jahrgang 2019
Aktuell
ORF manipuliert mit allen Mitteln
SPÖ Vorarlberg: Gender-Schwachsinn ist wichtiger als Inhalte
Klima-Apostel ziehen vor VfGH
USA gewinnen Klimaschutzindex in Madrid
Lothar Höbelt und Alice Schwarzer …
Wurst im Dom

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
    • Registrieren
  • E-Paper
    • Jahrgang 2019
0
EuropaFeuilleton

Hochadel schützt vor politischer Korrektheit nicht

by admin2 31. Juli 2019
31. Juli 2019
Hochadel schützt vor politischer Korrektheit nicht

Prinz Harry: 2005 mit Hakenkreuz-Armbinde, heute im Kreis der Gutmenschen

Anfälle politischer Korrektheit bringt man mit dem Hochadel eigentlich nicht in Verbindung. Anders verhält es sich bei Prinz Harry, der Nummer sechs der britischen Thronfolge. In einem Interview mit der Primatenforscherin Jane Goodall sprach der Herzog von Sussex davon, dass „unbewusste Vorurteile“ Rassismus beeinflussen könnten. Außerdem würden viele Menschen ihre eigenen Vorurteile aufgrund ihrer Erziehung und Umgebung nicht erkennen. Erscheinen wird das Interview in der September-Ausgabe des „Vogue“-Magazins, in der Harrys Frau Meghan, die afroamerikanische Wurzeln hat, als Gast-Chefredakteurin mitwirkt.

Zudem gab Harry von sich, dass „Stigma von Generation zu Generation weitergegeben werden“, weil es „von deiner Familie, von der älteren Generation oder von der Werbung, von deiner Umwelt, gelernt wird“. Stehsätze wie diese sind sonst eigentlich nur von linken Gutmenschen zu hören, die hinter jeder Hecke einen bösen Rassisten wittern.

Auch in anderen Bereichen zeigt Prinz Harry Anbiederungen an den Zeitgeist. So sagte der Enkelsohn von Königin Elizabeth II., seine Frau und er wollen „maximal zwei“ Kinder haben. Als Begründung sagte er, er wolle etwas für den Umweltschutz tun. Aber allzuviel Nachwuchs – Harry und Meghan wurden vor drei Monaten erstmals Eltern –  ist aus biologischen Gründen ohnedies nicht möglich, da Meghan am 4. August 38 Jahre alt wird.

Prinz Harry war übrigens nicht immer so politisch korrekt wie heute. 2005 trat der damals 20-Jährige in brauner Uniform und Hakenkreuz-Armbinde auf, was für internationale Schlagzeilen sorgte.

[Autor: B.T. Bild: www.wikipedia.org/E. J. Hersom Lizenz: CC BY 2.0]

EnglandHakenkreuzHochadelpolitische KorrektheitPrinz HarryRassismusVorurteile
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
Rette sich wer kann. Jeder für sich alleine.
next post
Schlagzeilen zum Tag – 31. Juli 2019

Das könnte Sie auch interessieren

Schlagzeilen zum Tag – 19. November 2019

Schlagzeilen zum Tag – 10. Juli 2019

Amerikaner sind vom Mars, Deutsche sind Veganer

Schlagzeilen zum Tag – 30. Juli 2019

Grün-Deutschland und der industrielle Suizid

D-Day: Fair Play der einstigen Gegner

Schlagzeilen zum Tag – 7. Oktober 2019

Italien geht härter gegen NGO-Schlepper vor

Alles Gute zum Vatertag, Papasauri!

Leave a Comment Cancel Reply

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

E-Paper

Gratis Probe-Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen