ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Warum musste Anschober wirklich abdanken?
Neue Migrationswelle dank Nehammer
Warum Glawischnig zu Novomatic wechselte: “wollte alles anzünden”
Hofer: „Mit dieser ÖVP ist momentan kein Staat...
“Wir müssen unseren ­Kulturkreis schützen!”
Kurz erhält “Freiheitspreis der Medien”

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Österreich

FPÖ-Generalsekretär Schnedlitz: Geld in öffentliche Gesundheit statt in billige PR investieren

by admin2 17. März 2021
17. März 2021
FPÖ-Generalsekretär Schnedlitz: Geld in öffentliche Gesundheit statt in billige PR investieren

Fehlende Gratis-Coronatests: Nächster Beweis für schwarz-grüne Inkompetenz

Wer in der Apotheke einen Gratis-Coronatest für daheim abholen möchte, hat oftmals Pech. Die Tests – jeder Krankenversicherte, der sich nicht von der elektronischen Krankenakte ELGA abgemeldet hat, hat Anspruch auf fünf Stück pro Monat – sind nicht vorrätig. Grund dafür sind Lieferschwierigkeiten.

Mit den fehlenden Gratistests setzt sich die Pleiten-, Pech- und Pannenserie der schwarz-grünen Bundesregierung in Sachen Corona fort, was auch die Inkompetenz der verantwortlichen Regierungsmitglieder unterstreicht. Es sei an dieser Stelle nur an die Corona-Ampel oder das derzeit herrschende Impfchaos erinnert.

Für FPÖ-Generalsekretär Michael Schnedlitz zeichnet sich mit den gratis Wohnzimmertests nach dem Impffiasko ein weiterer PR-Flop ab. Der freiheitliche Nationalratsabgeordnete führt näher aus: „Nach einer anfänglich kleinen Lieferung sind diese seit Wochen nicht mehr zu bekommen. Unsere Apotheken und Bürger schauen durch die Finger. Kurz und Anschober leben offenbar in einem Luftschloss. Da diese Pseudo-Aktion teuer inszeniert wurde, ist die Nachfrage natürlich groß“.

Außerdem äußert Schnedlitz die Vermutung, dass man „im türkisen Netzwerk scheinbar lediglich China-Masken umetikettieren kann“. Anständige Beschaffungen seien wohl ein Neuland für ÖVP und Grüne, und diese fortwährenden Lieferprobleme erschüttern erneut die Glaubwürdigkeit der Regierung. Und der FPÖ-Politiker fährt fort: „Kanzler Kurz muss einsehen, dass 210 Millionen für PR und Marketing nicht ausreichen, um ein Land aus der Krise zu führen. Das Geld wäre gut für die öffentliche Gesundheit einzusetzen gewesen, anstatt für billige PR.“

[Autor: B.T. Bild: Parlamentsdirektion / Johannes Zinner Lizenz: -]

AnschoberCoronaFPÖGratistestsGrüneKurzÖsterreichÖVPSchnedlitz
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
Umfrage: Bürger sehen Medien als Krisentreiber
next post
Anti-Corona-Maßnahmen-Demo eskaliert in den Niederlanden

Das könnte Sie auch interessieren

FPÖ-Nepp: „Islamisten”-Vorwurf gegen Al-Rawi erfolgreich

Steht Herr Alexander V. d. B. über dem...

Schwarz-blaue Regierung bewusst gesprengt, türkise profitieren trotzdem

Schlagzeilen zum Tag – 18. Juli 2019

Entlarvende Motive

Grüne vs. Grüne

„Doskozil ist nicht der Rechtsausleger der SPÖ!“

Reaktionärer Adventkalender XIV

Erdogan missbraucht die religiösen Gefühle der Menschen

Leave a Comment Cancel Reply

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook