ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
„Die Wissenschaft muss gehört werden“
Innsbruck erhält freiheitlichen Vizebürgermeister
VfGH entscheidet: Glawischnig muss wegen Novomatic in den...
Universität Leicester muss sparen und setzt dabei auf...
Gefängnis ohne Gitter
Israel expandiert und die Welt schweigt!

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
AuslandDeutschlandEuropaFeuilletonÖsterreichWirtschaft

Frohe Ostern!

by admin2 10. April 2020
10. April 2020
Frohe Ostern!

Wir wünschen allen Lesern und Unterstützern der ZurZeit schöne Osterfeiertage!

Das Bild zeigt die Auferstehung Christi (um 1540, Künstler: Unbekannt) und ist in der Pinakothek zu sehen.

[Autor: – Bild: Pinakothek Lizenz: CC BY-SA 4.0]

Auferstehung ChristiOsternPinakothek
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
Sanders beendet Rennen um das Weiße Haus
next post
Grüner Lokalpolitiker: Coronakrise nutzen, um „Wirtschaft an die Wand zu fahren“

Das könnte Sie auch interessieren

Kurz’ slowenische Schwesterpartei unterstützt Identitäre

AKK gewinnt. Merkel große Vorsitzende aufs Lebenszeit

Schlagzeilen zum Tag – 30. Juli 2019

VfGH entscheidet: Glawischnig muss wegen Novomatic in den...

“Die Wahrheit verträgt heute keiner mehr”

Grüner Machtrausch?

Schlagzeilen zum Tag – 8. Juli 2019

Bildung schafft Wissen

FPÖ qualifiziert sich fürs Finanzministerium

Leave a Comment Cancel Reply

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gratis Probe-Abo

E-Paper

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen