ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podiumsdiskussion: Energiepreise und Inflation

      3. Dezember 20225. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Mit Verlaub, Herr Bundespräsident … ein offener Brief...
Ukraine: Neuer Zwischenstand bei Panzerkontroverse
Vater Van der Bellen und das Gewissen
Seit 2015 wurden in der EU 6,5 Millionen...
Martialisches Risikobild 2023
Subventionsskandal um „genderfreien Kindergarten“

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podiumsdiskussion: Energiepreise und Inflation

      3. Dezember 20225. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
AuslandFeuilleton

Fußball-WM 2022: Die toten Sklaven von Katar

by admin2 24. Februar 2021
24. Februar 2021
Fußball-WM 2022: Die toten Sklaven von Katar

Unzählige Arbeiter sterben beim Bau von Fußballstadien

Beim Bau des Tauernkraftwerkes Kaprun kommen bei den meist gefährlichen Tätigkeiten insgesamt 161 Arbeiter ums Leben; dies vom Beginn des gigantischen Projekts in den 1920er-Jahren bis zur Fertigstellung 1955. Zur damaligen Zeit waren sowohl technische Hilfsmittel als auch die Schutzausrüstungen bei weitem weniger ausgereift als heute. Aber man betrachtet – dem christlichen Menschenbild entsprechend – auch den einfachen Arbeiter als Mitmenschen, dessen Gesundheit und Leben es zu respektieren gilt.

Von Respekt für menschliche Arbeitskräfte ist beim Bau der sieben Fußballstadien im arabischen Scheichtum Katar nicht viel zu spüren. Dort sind seit den zehn Jahren, als dem Land die Fußball-WM für 2022 zugesprochen worden ist, 6.700 Arbeiter – alles junge, kräftige Männer – aus den Ländern Indien, Pakistan, Nepal, Bangladesch und Sri Lanka ums Leben gekommen.

Die englische Zeitung Guardian schreibt: „… seit der Nacht im Dezember 2010, als die Straßen von Doha mit ekstatischen Menschenmengen gefüllt waren, die den Sieg Katars feierten, sind aus diesen fünf südasiatischen Nationen durchschnittlich 12 Wanderarbeiter pro Woche gestorben (…) Die Gesamtzahl der Todesopfer ist aber wesentlich höher, da in diesen Zahlen die Todesfälle aus einer Reihe von Ländern nicht enthalten sind, die eine große Anzahl von Arbeitern nach Katar schicken, darunter die Philippinen und Kenia.”

Nach näheren Umständen forschen die katarischen Behörden nicht. Die meisten trauernden Familien bekommen die Mitteilung, ihr Angehöriger und meist wichtigster Ernährer sei eines natürlichen Todes gestorben. Nein, von natürlich kann da keine Rede sein. Es handelt sich um Opfer moderner Sklaverei. Eigenartig, dass da keinerlei Proteste – vergleichbar mit den Demonstrationen wegen des Todes des Afro-Amis George Floyd („black lives matter“) – stattfinden.

Die Regierung von Katar bezweifelt nicht die Zahlenangaben des Guardian. Die Todesrate liege, so schreibt sie, bei der großen Anzahl von Gastarbeitern demografisch betrachtet im erwartbaren Rahmen …

[Autor: E.K.L. Bild: PxHere Lizenz: –]

BauarbeiterEmirat KatarFußball-WM 2022FußballstadienSportTodesfälle
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Bundesregierung plant offenkundig Impfpflicht durch die Hintertüre
next post
Joe Bidens USA: Ein Wolf im Schafspelz – ZurZeit Nr. 8

Das könnte Sie auch interessieren

FC St. Pauli befürwortet illegale Masseneinwanderung

Djokovic hält Wimbledon-Ausschluss russischer und weißrussischer Spieler für...

Weltschwimmverband begrenzt Teilnahme von Transgender-Athletinnen

Daytona 500: Patriotismus und Benzin im Blut!

Corona-Impfung hat deutlich mehr Nebenwirkungen als Grippeimpfung

15,8 Prozent der über 60-jährigen an Corona Verstorbenen...

Fußballtrainer Guardiola hält Lobrede auf NGO-Schlepperin Rackete

Biden nimmt den Sport in politische Geiselhaft

Britische Arzneimittelbehörde: 19 tödliche Thrombosefälle nach AstraZeneca-Impfung

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN