ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Wettlauf um Drohnenwrack: Geopolitische Hochspannung im Schwarzen Meer
Kampf ums Bargeld – ZZ Nr. 11/2023
BRD-Verfassungsschutz stellt „Letzter Generation“ Persilschein aus
ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars
DFB weist AfD-Lob für Kapitänsbinde zurück
Oskar Deutsch oder: Ist Österreich auf dem Weg...

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Europa

Geschäftstüchtige Hellenen

by admin2 19. September 2022
19. September 2022
Geschäftstüchtige Hellenen

Autor: E.K.-L. Bild: PxHere Lizenz: –


Athens Handelsflotte verdient sich mit dem Transport russischen Erdöls eine goldene Nase

Seit der Antike gelten die Griechen als überaus cleveres Völkchen. Man denke nur an Platon, Sokrates und Aristoteles oder an das bekannte Trojanische Pferd. Auch in unseren Tagen erweist sich das Handeln der Hellenen als überaus geschickt. Als es Ende Mai/Anfang Juni wieder einmal um Strafmaßnahmen gegen Russland geht (6. Sanktionspaket), vermag Athen – mit Flankenschutz durch das kleine Malta, das ebenfalls eine bedeutende Handelsflotte sein Eigen nennt – eine wesentliche Ausnahme herauszuverhandeln: Der Transport russischen Erdöls durch Tankschiffe ist vom Bann der Brüsseler Bürokraten nicht betroffen.

Das hat seinen Grund: Griechenlands Handelsflotte zählt mit rund 370 Millionen BRT (oder auch BRZ als Maß für die Raumgröße eines Schiffes) zur Weltspitze. Athens zivile Flotte befördert ein Fünftel aller Güter, die über See transportiert werden. Innerhalb der EU ist es sogar knapp mehr als die Hälfte, dazu kommt die ansehnliche Handelsflotte der (ebenfalls griechisch besiedelten) Republik Zypern. Wobei eines zu beachten ist: Die meisten Schiffe sind, unabhängig vom Eigentümer, unter der Flagge exotischer Staaten wie Panama, Liberia oder den Marshall-Inseln unterwegs. Das mag steuerliche oder auch versicherungsrechtliche Gründe haben.

Durch die oben erwähnte Ausnahmeregelung erweist sich russisches Erdöl als wahres Gold für Griechenlands Reeder. Vor der Küste des Landes werden massenhaft sogenannte Schiff-zu-Schiff-Transfers durchgeführt. Grund dafür dürfte die Verschleierung der Herkunft des Öls (und auch des Flüssig-Erdgases) sowie des endgültigen Bestimmungsortes sein. Konkret handelt es sich seit dem Beginn des Ukrainekriegs am 24. Februar um etwa 170 Umlademanöver, wobei an die 24 Millionen Tonnen Erdöl bewegt worden sind.

Im Unterschied zu Erdgas hat Moskau für sein Rohöl neue Absatzmärkte gefunden, hauptsächlich Schwergewichte wie Rotchina und Indien. Mangels Rohrleistungen auf dem Festland wird das Öl auf dem Seeweg an die Kunden weitergeleitet. Und hier sind griechische Tanker federführend. Mehr als die Hälfte des russischen Öls wird von den Hellenen transportiert.

Was Wunder: Weltweit befindet sich ein Drittel aller Öltanker in griechischer Hand. Während andere Staaten aus Furcht oder auch nur übertriebener Rücksichtnahme auf US-Amerikaner und EU die Hände von solchen Geschäften lassen, baut Athen seine Kapazitäten weiter aus.

Der Grund dafür: Griechische Tanker verrechnen einen saftigen Aufschlag für jeden Öltransport. Damit ist ein saftiger Gewinn garantiert …

ErdölEUGriechenlandÖltankerRusslandSanktionen
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Seltsamer Beschluss im EU-Parlament
next post
EU will auf perfide Weise Medien an die Kandare nehmen

Das könnte Sie auch interessieren

“Zustimmung zu Sanktionen sind Völkerrechtsbruch “

Schlagzeilen zum Tag – 11. Oktober 2019

Biden und das schwierige Wort „Kleptokratie“

Erdogan kritisiert „provokative“ Politik des Westens gegenüber Russland

“Hypermoralische Haltung ­gehört zum heutigen Lifestyle”

ZurZeit-Podcast: Die verheimlichte Migrationswelle

Schlagzeilen zum Tag – 9. Juli 2019

Migrantenwelle überschwemmt Zypern

Biden, Putin und die Medien

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN