ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Weltwirtschaftsforum propagiert „Maske der Zukunft“
Sachsen: AfD überholt in Umfrage die CDU
Prinz Philip: Politisch inkorrekt bis zum Schluss
WHO unterstützt „Grüne Pässe“ nicht
Black Lives Matter-Aktivistin droht unverhohlen mit Gewalt
Luxor: Größte 3.000 Jahre alte Stadt entdeckt

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Österreich

Großdemo in Wien: Augenzeugen gesucht!

by admin2 8. März 202111. März 2021
8. März 202111. März 2021
Großdemo in Wien: Augenzeugen gesucht!

Regierungsfinanzierte Medien machen aus friedlichem Anti-Corona-Maßnahmen-Spaziergang einen Missbrauch des Grundrechts auf Demonstration.

„Wir werden ihm (dem Innenminister Nehammer ÖVP) das nicht durchgehen lassen. Wir werden detailliert aufzeigen, wie die Polizei auf Geheiß des Innenministeriumsagieren musste, wie unzählige Menschen auf dem Heimweg von der FPÖ-Kundgebung im Prater bewusst in einen Polizeikessel getrieben wurden, um noch anzeigen schreiben zu können und ihnen jetzt einen Sturm auf ein Versicherungsgebäude zu unterschieben, den es so nie gegeben hat.“ Kündigt der aufgebrachte Klubobmann dr FPÖ Herbert Kickl in einer Aussendung an.

Es geht dabei um die Kundgebung am vergangenen Samstag, 6.3. 2021. Es ist geradezu lächerlich, wenn die Polizei auf Geheiß des Innenministers Menschen in einem Kessel zusammentreibt um sie dann wegen des Nichteinhalten des vorgeschriebenen Abstands anzuzeigen, wie es der ORF am Wochenende berichtete. Dass damit „fake-news“ produziert werden ist dem Innenminister Nehammer wohl ganz recht, schließlich werden in der Zeit dieser türkis-grünen Regierung von Sebastian Kurz (ÖVP) , Rudi „Ratlos“ Anschober und Werner Kogler (beide, die Grünen) nur Akklamationen zugelassen, wenn es um die Bewältigung der Corona-Krise geht.

Um das zu erreichen müssten die obengenannten, Kurz, Anschober, Kogler und Nehammer aber ins Burgtheater gehen und sich die bezahlten Claqueure gleich mitnehmen. Der Umgang mit Steuergeld ist diesen Personen ja überaus geläufig, mehr als jeder anderen Regierung zuvor.

Bei Kickl und der immer größer werdenden Menge an mündigen Bürgern wird das nicht gelingen.

Auch wir von der Zur Zeit ersuchen Sie daher die Forderung nach der Meldung von Augenzeugen zu unterstützen.

Melden Sie sich bitte unter: team.kickl@fpk.at

[Autor: W.T. Bild: Screenshot Youtube “Klammer.i / Phil” Lizenz: –]

AnschoberBurgtheaterClaqueureCoronaDemonstationsrechtFPÖGrünGrüneKicklKoglerKurzMissbrauchNehammerORFÖVPTürkisZur Zeit
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
Ein Hoch der wehrhaften Frau!
next post
AfD obsiegt gegen deutschen Inlandsgeheimdienst

Das könnte Sie auch interessieren

Schwarze Wochen für ÖVP: Türkiser Bundesrat Himmer wegen...

FPÖ-Hofer: „Bündnis Zukunft Ibiza“ hat sich gegründet!

Wien-Wahl: 60:40/70:30/90:10…

Opernball: die Doppelmoral der Medien

Die Doppelmoral der Linken

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 4

Protokoll der Sitzung des Corona-Krisenstabes

Maulkorb für Soldaten

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 5

Leave a Comment Cancel Reply

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen