ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und…

      6. Mai 20226. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

      27. April 202227. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wie die Linken ServusTV vernichten wollen

      20. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gas-Stopp – Europa begeht aus Solidarität Selbstmord

      13. April 202213. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: „yes we care“ – das Leid der…

      31. März 2022

  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Slowakei: Ex-Ministerpräsident Robert Fico rechnet mit Selenski scharf...
Ukraine: Weiterkämpfen bis zum Endsieg?
„Wir sind dabei, das Geflecht der schwarzen Krake...
Im schwarzen Loch – ZurZeit Nr. 19
Wolodymyr Selenski, der Multimillionär
ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und...

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und…

      6. Mai 20226. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

      27. April 202227. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wie die Linken ServusTV vernichten wollen

      20. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gas-Stopp – Europa begeht aus Solidarität Selbstmord

      13. April 202213. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: „yes we care“ – das Leid der…

      31. März 2022

  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Feuilleton

Haltungsfragen – Wie Kinder für Klimawahn & Co. ideologisch eingespannt werden

by admin2 30. April 201930. April 2019
30. April 201930. April 2019
Haltungsfragen – Wie Kinder für Klimawahn & Co. ideologisch eingespannt werden

Der Verfasser dieser Zeilen steht an der Kassa. Vor ihm zwei Mädchen mit Jause sowie riesigen Schultaschen, welche in der Verhältnismäßigkeit Erinnerungen an den Kampfanzug III beim Heer hervorrufen. Um Himmels willen. Die armen Kinder.

In den Niederungen des Papasaurusgehirns erstehen die Bilder von vor 30, 20 Jahren, wo in den Zeitungen regelmäßig zu Schulbeginn Eltern und Lehrer angehalten wurden, die Schultaschen der Kinder zu kontrollieren. Die Kinder, vor allem Volksschulkinder, neigen dazu, alle Bücher und Hefte einzupacken, ungeachtet der Notwendigkeiten des Stundenplans. Wer Kinder und/oder Enkelkinder hat, weiß, dass da einige Kilos zusammenkommen. Schulärzte sowie Orthopäden warnten öffentlichkeitswirksam in den Medien vor möglichen, drohenden, orthopädischen Haltungsschäden. Diese Rufe sind den Warnrufen vor „moralischen“ Haltungsschäden gewichen.

Papst, das arme Kind Greta Thunberg – was Kindesmissbrauch in der Kirche um eine traurige Facette erweitert – UNO, EU, Regierungen etc. mahnen Haltung unter Manipulation von Kindern ein. Haltung gegen die Klimakrise. Haltung gegen Rassismus. Haltung gegen Nationalismus. Haltung gegen Sexismus etc.

Ein Bild spricht mehr als tausend Worte. Das Sprichwort hat sich im Zuge der „Klimakrisenproteste“ einmal mehr bewahrheitet. Volksschulkinder, keine Oberstufenschüler, stehen mit Schildern, die eindeutig von Erwachsenen beschriftet wurden, bei „Fridays for Future“-Protesten. Das Bild von demonstrierenden Schülern vor den Skeletten nicht ausgestorbener Großtiere rundet das Bild ab. Geht lieber in den Biologie-Unterricht.

Kinder und Jugendliche sind „moralisch“ derart aufgeladen, als Schutzwall gegen die „Reaktion“, dass die Obhut tragenden Eltern aus Natur, Lehrer aus Berufswahl sowie Steuergeldbezug – das reale Wohl ihrer Schutzbefohlenen aus den Augen verloren haben.

Das Ergebnis: Untauglichkeit ob Übergewicht. Untauglichkeit ob orthopädischer Haltungsschäden. Untauglichkeit ob mangelnder Wehrbereitschaft. Untauglichkeit ob mangelnder Sprachkenntnisse. Untauglichkeit ob mangelnder Verteidigungsbereitschaft der europäischen Zivilisation.

Ursache: Drillmäßiger Katechismus der Diversität – geschlechtlich wie ethnisch wie sexuell-orientiert  – Klimaneutralität, Pazifismus , Anti-Amerikanismus, anti-israelische Positionen, Sozialismus, Feminismus, Anti-Kapitalismus, Anti-Atom, Solidarität etc.

Zusammengefasst: Regenbogen-Koalition vs. „Common-Sense“. Geben wir den Kindern ihre Kindheit zurück. Nehmen wir die überladenden Moralismen sowie überflüssigen Lehrbücher aus den Schultaschen. Zeigen wir Haltung. Für die Kinder!

[Autor: G.B. Bild: www.wikipedia.org/Andol Lizenz: CC BY-SA 4.0]

„Fridays for Future“Greta ThunbergJugendlicheKinderKlimakrise
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
David Schalko und die Ängste eines Günstlings
next post
US-Richter erteilt linken Denkmalstürmern eine Abfuhr

Das könnte Sie auch interessieren

Pfizer: Profitmaximierung auf Kosten von unter 5-Jährigen

„Heilige Greta“ im Corona-Schnee untergegangen?

Corona-Schikanen machen mittlerweile auch nicht vor kleinen Kindern...

Tschetschenische und maghrebinische Banden sorgen für bürgerkriegsähnliche Zustände

Jetzt boykottiert auch Facebook Donald Trump

Bereits vierjährigen Kindern wird eine Lektion in „Antirassismus“...

„Weltmeister des Guten“

Vietnam: 120 Schüler nach Corona-Impfung im Krankenhaus

Corona-Fehlalarm? Coronavismus-Alarm!

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook